| Ausgabe 6 ♦ 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Sommer rückt auch die Ferienzeit immer näher. Eine gute Gelegenheit, um bei schönem Wetter mit den Kindern im Liegestuhl oder in der Hängematte zusammen zu lesen. Anregungen zur passenden Sommerlektüre finden Sie heute in unseren Lese- und Medientipps oder im aktuellen Kinderbuch-Check. In unserem Basteltipp zeigt uns Mathilda außerdem, wie man auch als Schreib- und Leseanfänger ganz einfach eine Postkarte gestalten kann. Herzliche Grüße Ihr Lesestart Team Besuchen Sie uns auch auf Facebook! |
| |
| |
| Quizze zu den aktuellen Lesestart-Buchtiteln | | Passend zu unseren Lesestart-Sets für Erstklässlerinnen und Erstklässler bieten wir auf unserer Homepage zu jedem der Lesestart-Bücher ein kleines Quiz zum kostenlosen Download an. Mit ihm lassen sich spielerisch die ersten Leseerfolge erproben. Wem das noch nicht reicht, der kann sich an das Quiz für fortgeschrittene Leseanfänger heranwagen. Der perfekte Zeitvertreib für sonnige Tage auf dem Balkon oder die lange Autofahrt auf dem Weg in den Urlaub. Viel Spaß beim Rätseln! Das Quiz finden Sie hier. |
| | | |
| |
| | | Basteltipp: Mathildas Postkarte | | Mit Pappe, Buntstiften und ein paar ausgeschnittenen Bildern aus Prospekten bastelt Mathilda eine Postkarte für ihre Oma und erzählt ihr das, was sie in den Ferien erlebt hat, in einer fantasievollen Bildergeschichte – genau der richtige Basteltipp für Erstleserinnen und Erstleser. Die Bastelanleitung finden Sie hier. |
| |
| | Lese- und Medientipps für die Ferien | |
|
| Für Leseanfänger | | Onilo Boardstory: Als die Raben noch bunt waren (ab ca. 5 Jahren) von Edith Schreiber-Wicke Es gab einmal eine Zeit, da waren die Raben noch bunt und farbenfroh gemustert. Ein jeder Rabe unterschied sich vom anderen. So lebte der rosa Rabe mit den violetten Schwanzfedern friedlich neben dem gelben mit faustgroßen grünen Tupfen und der hellblaue Vogel mit orangenen Streifen saß neben dem Fliederfarbenen auf der Stromleitung. Weiterlesen ... |
| | | |
| |
| | | Für Kinder im Kita-Alter | | Das große Pferderennen (ab ca. 4 Jahren) von Marie Dorléans Sind Pferderennen nur etwas für ein exklusives Publikum mit verrückten Hüten und Fernstechern? Zweifellos! Zumindest, wenn man sich an diesem rasanten Bilderbuch-Rennen orientiert. Da geht allerdings den Zuschauern im Zweifel vor lauter Staunen der Hut hoch. Weiterlesen ... |
| |
| |
| Für die Kleinsten | | Und wie macht die Giraffe? (ab ca. 2 Jahren) von Susanne Weber „Jedes Tier macht andre Töne, tiefe, laute, hohe, schöne …“ Am besten stellt man sich deswegen gleich darauf ein, dass eine Vorleseaktion mit diesem gereimten Pappbilderbuch zum Thema Tierstimmen vor allem eines wird: laut! Weiterlesen ... |
| | | |
| |
| Wettbewerb: "Deutscher Lesepreis 2017" | | Die Stiftung Lesen vergibt gemeinsam mit der Commerzbank-Stiftung in diesem Jahr bereits zum fünften Mal den Deutschen Lesepreis. Geehrt werden Menschen, die sich durch außergewöhnliches Engagement und innovative Ideen in der Leseförderung verdient gemacht haben. Prämiert werden dabei Einreichungen innerhalb von vier Kategorien zum Thema Leseförderung. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2017. Hier finden Sie alle Informationen zur Teilnahme. |
| | | |
| |
|