Leuchten mit Retro-Charme / Der Store als Produktionsstätte - Newsletter KW 28 / 2016


Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte » hier. 
Newsletter stores+shops Header
NewsDienstleisterTop ShopsAboHandelsdatenKW 28 / 2016
Einrichtung
Artikelbild Leuchten mit Retro-Charme

Leuchten mit Retro-Charme

Parallel zum Trend zu miniaturisierten Lichtquellen werden von Storedesignern oft auffällige dekorative Leuchten eingesetzt, die in Form, Farbe und Materialien den Retro-Look neu interpretieren – sei es Industrial oder Memphis-Style.


 
BulletpointArtikel weiterlesen
 
Neueröffnungen                                        
Artikelbild Carrefour: Zwischen Monitoren und Wochenmarkt
Carrefour: Zwischen Monitoren und Wochenmarkt

Nach Wiedereröffnung des neu gestalteten Carrefour Hypermarktes in Mons in Belgien im Dezember 2015, eröffnete Ende Mai der zweite Markt mit dem neuen Konzept in Koksijde. Das Rollout enthält Optimierungen in Bezug auf die Frischeabteilung.


 
BulletpointArtikel weiterlesen
 
Marketing                                                  
Artikelbild Pop-up-Stores: Nicht für die Ewigkeit
Pop-up-Stores: Nicht für die Ewigkeit

Pop-up-Konzepte bringen frischen Wind in die Einzelhandelsszene. Teilweise sorgen sie in Form von Shop-in-Shops für überraschende Erlebnisse im stationären Handel. Über Online-Plattformen finden Angebot und Nachfrage zusammen.


 
BulletpointArtikel weiterlesen
 
Anzeige
Anzeige Shopping Center Report
Design                                                      
Artikelbild Der Store als Produktionsstätte
Der Store als Produktionsstätte

Was immer ein Kunde wünscht, lässt sich bald per Mini-Fabrik im Laden speziell für ihn produzieren. Das funktioniert heute schon mit 3-D-Druck bei Laufschuhen, Brillengestellen, Modeschmuck, Kopfhörern, Pillen und sogar Fruchtgummis. Damit könnte sich das Geschäftsmodell des Einzelhandels komplett ändern.


 
BulletpointArtikel weiterlesen
 
Technik                                                      
Artikelbild Fahrtreppenreparatur im Shopping-Center
Fahrtreppenreparatur im Shopping-Center

Kaum ein anderes automatisiertes Beförderungssystem schafft es, Menschen schneller von A nach B zu bringen als eine Fahrtreppe – vorausgesetzt, sie steht nie still. Das Reparaturbeispiel der Fahrtreppenanlagen im Einkaufszentrum am Westbahnhof in Wien zeigt auf, wie die Fahrtreppenreparatur bei laufendem Centerbetrieb erfolgen kann.


 
BulletpointArtikel weiterlesen
 
NeueröffnungenEinrichtungDesign TechnikMarketingVeranstaltungen Archiv

Inhaltlich verantwortlich (V. i. S. d. P.)


Winfried Lambertz
Chefredakteur
 
Tel.: +49 221 57993-0
Fax: +49 221 57993-45
Mail: newsletter@stores-shops.de
Web: w w w. stores-shops. de
 

EHI Retail Institute GmbH


Spichernstraße 55
50672 Köln
Deutschland
 
Eingetragen beim Amtsgericht Köln:
HRB 1941 Köln
USt-IdNr. DE 122 777 039
Geschäftsführer Michael Gerling
 
Sollten Sie kein Interesse an weiteren stores+shops Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden