Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
| Newsletter |
| |
|
 | Guten Tag , |
faltenfrei durch den (Arbeits-)Alltag? Mit der richtigen Dampfbügelstation ist das kein Problem! In unserem aktuellen CHIP-Praxistest zeigen sich klare Unterschiede: Manche Stationen kämpfen mit lahmer Dampfleistung oder tropfenden Bügeleisen – andere dagegen bekommen selbst die widerspenstigsten Hemden glatt.
Und weil auch unterwegs alles stimmen muss, haben wir letzte Woche ebenfalls Fahrradlichter unter die Lupe genommen – speziell die Frontlampen. Egal ob Stadtverkehr, Nachtfahrt oder unwegsames Gelände: Wir zeigen, welche Lampen hell, haltbar und einfach zu montieren sind.
Wer in den beiden Tests am besten abgeschnitten hat, lesen Sie, wie immer, in den Artikeln.
Faltenfreie Grüße und gute Fahrt wünschen
Mareike Leister und das CHIP-Team
|
|
 Dampfbügelstation-Test: Testsieger und Preistipp gehen den Falten an den Kragen | |
| |
Knitterfrei in Rekordzeit: Dampfbügelstationen machen kurzen Prozess mit Falten – selbst bei dicken Stoffen oder großen Wäschestapeln. Mit starkem Dampfdruck, großem Wassertank und cleveren Funktionen bügeln sie schneller und effizienter als herkömmliche Geräte. Vor allem für Vielbügler kann sich die Investition lohnen. Im Praxistest hat CHIP sieben Modelle namhafter Hersteller genau unter die Lupe genommen – vom günstigen Einsteigergerät bis zur High-End-Station. Wir zeigen die besten Dampfbügelstationen im Test, geben klare Kaufempfehlungen und ordnen die Preise ein. | |
| |
Fahrradlichter im Test: Fahrradlampen (vorne) für jeden Einsatzzweck | |
| |
Fahrradlampen mit Akku oder Batterie sollen bei Dunkelheit für mehr Sicherheit sorgen – durch bessere Ausleuchtung des Wegs und höhere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Doch wie zuverlässig gelingt das im Alltag? Wir haben zehn aktuelle Modelle unter Praxisbedingungen getestet: Wie gut leuchten die Lampen wirklich? Wie unkompliziert ist die Bedienung? Und wo zeigen sich Schwächen bei typischen Fahrsituationen? | |
| |
Ventilator-Test: Testsieger und weitere Alternativen | |
| |
Wenn sommerliche Hitze und stickige Luft das Raumklima unerträglich machen, reicht oft auch das Öffnen der Fenster nicht mehr aus. Ein Ventilator kann hier schnelle Abhilfe schaffen und für angenehme Abkühlung sorgen. Im Ventilator-Test haben wir zahlreiche Modelle wie Tisch-, Stand-, Turm- und Bodenventilatoren auf ihre Leistung und Lautstärke untersucht. Unser Ventilator-Test zeigt, welche Geräte besonders effektiv kühlen und dabei geräuscharm arbeiten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf und bei der optimalen Platzierung eines Ventilators achten sollten, um für kühlere Luft zu Sorgen. | |
| |
Poolroboter-Test: Die besten Poolsauger für große und kleine Becken | |
| |
In Hollywoodfilmen kommt der Poolreiniger vorbei und fischt Algen und sonstigen Schmutz aus dem Swimmingpool. In der Realität gibt es inzwischen praktische Poolroboter, die diese Aufgabe übernehmen. Wie sie genau funktionieren und was die automatischen Poolsauger tatsächlich leisten, hat der FAZ-Kaufkompass im Poolroboter-Test untersucht. Wir empfehlen hier die besten Modelle für große und kleine Becken sowie Süß- und Salzwasser. | |
| |
Eiskalte Abkühlung auf Knopfdruck: Die besten Eiswürfelmaschinen im Test | |
| |
Eiswürfel mögen im Tiefkühlfach schnell gemacht sein, doch gerade bei größeren Treffen oder regelmäßigem Eiswürfelbedarf ist eine Eiswürfelmaschine praktisch. Doch nicht jeder Würfelspender kann auch in der Praxis überzeugen. Wir zeigen die besten Eiswürfelmaschinen im Test des F.A.Z. Kaufkompass und geben Tipps zum Kauf sowie zur gelungenen Frühlings- und Sommerfete. | |
| |
|
|