Lidar oder nicht? Streit zwischen Elon Musk u nd Xpeng-Gründer He + Wie die Autoindustrie di e Brennstoffzelle ansch iebt + „Wir hätten mögl iche Investoren fürs Werk, Reitzle blockiert“
Nicht nur Donald Trump beherrscht die Twitter-Fehde, auch Elon Musk nutzt das Netzwerk für Attacken. So auch gegen den Xpeng-Gründer He. Doch der schlägt zurück. weiterlesen
Lange hat die Automobilbranche das Thema Brennstoffzelle vor sich hergeschoben. Nun gründen sich immer mehr Initiativen und Kooperationen. Ein Überblick. weiterlesen
Im Streit um die geplante Schließung des Conti-Werks Aachen geht die Industriegewerkschaft IG BCE den Konzern scharf an. Das Unternehmen blockiere Investoren, die Gewerkschaft wolle „dafür sorgen, dass Conti zur Vernunft zurückkehrt“. weiterlesen
Schock für die Mitarbeiter von Pressmetall: Der Autozulieferer muss seinen Standort im fränkischen Gunzenhausen schließen. Die Beschäftigten sollen ihre Kündigungen noch im Dezember erhalten. weiterlesen
Unternehmen der Automobilindustrie haben einem Bericht zufolge Schwierigkeiten, Computerchips und andere elektronische Bauteile rechtzeitig ans Band geliefert zu bekommen. weiterlesen
Neben Fahrzeugen produziert Valmet Automotive künftig im Werk Uusikaupunki auch Hochvolt-Batteriesysteme. Hinter dem Invest steht ein Serienauftrag. weiterlesen
Das Geschäft mit Auto Abos in Deutschland läuft gerade erst so richtig an. Und doch wird es schon jetzt immer umkämpfter. Das Münchner Startup Finn Auto setzt nun ein Ausrufezeichen.
Toyota hat das erste selbst entwickelte Modell mit rein elektrischem Antrieb angekündigt: Es basiert auf einer neuen Plattform, die die Entwicklung künftiger Stromer deutlich beschleunigen soll. weiterlesen
Welche Techniken braucht es, um in der Simulation Leichtbau und ein funktionales Design umzusetzen? Peter Ullrich von ESI gibt einen Überblick. weiterlesen
Die Entwicklung von autonomen Fahrfunktionen ist teuer. Uber gibt daher seine Entwicklungsprojekte zu Robotaxis auf – und schließt stattdessen einen Deal mit einem Start-up. weiterlesen