Partnerschaft pflegen im Alltag | Demokrit über Übung und Talent | Die Rettung der Endurance-Crew | Ein Südwester? | Pareto-Tipp: Prüfungsangst - Tipps und Hilfreiches aus der Praxis | Ausgabe vom 18.01.2025
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfiehl uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Foto Peter Bödeker
es klingt paradox: Ein unerwarteter Grund für Beziehungsstreit ist oftmals das sogenannte "Freizeitdilemma"! Paare geraten dabei in Konflikte, weil sie nicht auf einen Nenner kommen, wie sie ihre freie Zeit gemeinsam gestalten wollen. Ob Couch oder Outdoor-Abenteuer und alles dazwischen - es gibt einfach zu viele Möglichkeiten.

Eine Lösung für dieses Problem kommt aus der Forschung. Laut Studien zählt nicht das "Was" der Aktivität, sondern das "Wie". Solange beide Partner das Gefühl haben, gehört und respektiert zu werden, sinkt das Konfliktpotenzial spürbar.

In unserem heutigen Eingangsartikel geht es um die Kunst, eine Beziehung langfristig zu pflegen. Wir schauen uns an, wie du den Funken in eurem Alltag neu entfachen kannst, geben dir Tipps für echte Nähe und zeigen, wie wichtig Respekt für die Bedürfnisse beider Partner ist. Ganz egal, ob du neue Ideen suchst oder Routinen hinterfragen willst - dieser Artikel bietet dir fundierte Einblicke und Anregungen, um gemeinsam glücklich zu sein und die Liebe lebendig zu halten.

Es grüßt dich herzlich

Peter Bödeker

PS: Ach ja!

Mag ich Neben einem Inhalt bedeutet übrigens: Hiervon will ich mehr lesen!

Mag ich nicht Sagt uns: Von dieser Art von Inhalten bitte weniger!

Der heutige Inhalt

Die Liebe pflegen - Paar auf Sofa

Die Liebe in der Beziehung pflegen: Tipps für eine glückliche Partnerschaft

Manchmal fühlt es sich an, als wäre der Funke der ersten Tage in der Routine des Alltags erloschen. Aber ist es nicht genau diese Herausforderung, die eine Beziehung spannend hält? Die Kunst, die Liebe immer wieder neu zu entfachen, liegt in den kleinen Dingen: ein unerwartetes Lächeln, ein ehrlich gemeintes Kompliment oder einfach das gemeinsame Schweigen nach einem langen Tag. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen der Beziehungsarbeit, beleuchten Tipps und Tricks, aber auch Stolpersteine, um die Liebe lebendig zu halten - denn jede Partnerschaft ist so einzigartig wie die Menschen, die sie gestalten.

Wir haben Tipps und Empfehlungen über das Pflegen der Liebe in (langjährigen) Beziehungen gesammelt ► Liebe im Wandel ► Zeit für die Liebe ► Selbstpflege ► Wertschätzung ► Konflikte freundschaftlich lösen ► ...

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

thema umgang medien 564x250

➨ Zur Rubrik: Liebe: Anregungen, Downloads und Checklisten

In eigener Sache

ziele ausreden braun 564

Meine Ziele, meine Ausreden und ich

Praxisleitfaden und Wegbegleiter für nachhaltige Veränderung

Dieses Buch ist ein Werkzeugkasten, der helfen soll, ein erfülltes Leben zu führen.

Wir nehmen den Leser mit auf eine Reise mit Begleitern, die ebenfalls Wünsche und Ziele anstreben. Eine Reise voller Ideen und Anregungen, unterstützt durch Impulse per E-Mail und Visualisierungsübungen im Format MP3.

Zu den Rezensionen auf Amazon.

  Mehr auf Amazon  

 

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Mehr zum Thema und eine Umfrage

Mag ich   Mag ich nicht

Ein Maschinentelegraf

Was bezeichnet man als einen Südwester? 

  1. Eine Windrichtung
  2. Ein geografischer Begriff
  3. Ein spezielles Wetterphänomen
  4. Ein Kleidungsstück
  5. Ein Seemannsausdruck

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

In eigener Sache

was wiegt dein leben

Ein Buch vom blueprints Team: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Geschichten sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. 52 Geschichten haben wir aus dieser Schatzkiste genommen und dieses Büchlein damit gefüllt. Maßstab für die Auswahl waren unsere Leserinnen und Leser.

Auszug aus einer Leserinnenstimme: "Die Geschichten kommen auf den ersten Blick so einfach daher. Und doch fühle ich mich rundherum wohl beim Lesen. Wie wenn mich ein guter Freund in den Arm nimmt. Danach geht manches leichter." 

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier auf Thalia.de (auch als eBook) oder 

Hier auf Amazon

Die Rettung der Endurance-Crew

1915 wurde die Endurance, das Expeditionsschiff des britischen Forschers Ernest Shackleton, im antarktischen Packeis eingeschlossen und schließlich zerstört. Shackleton und seine 27 Männer strandeten auf dem Eis, Hunderte Kilometer von jeder Zivilisation entfernt. Wochenlang trieben sie auf einer Eisscholle, ernährten sich von Robben und Pinguinen und kämpften gegen Kälte und Hunger.

Als keine Rettung in Sicht war, segelte Shackleton mit fünf Männern in einem kleinen Boot 1.300 Kilometer über das stürmische Südpolarmeer zur Insel Südgeorgien. Nach 16 Tagen erreichten sie die Küste, doch die Walfangstation lag auf der anderen Seite der bergigen Insel. Trotz Erschöpfung überquerten Shackleton und zwei seiner Männer die Gebirgskette und erreichten Hilfe.

Monate später kehrte Shackleton zurück, um die Crew zu retten. Alle Männer überlebten.

ParetoTipp

blueprints-Pareto-Tipp: Prüfungsangst - Tipps und Hilfreiches aus der Praxis

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

"Prüfungsangst ist eine natürliche Reaktion auf Stress, die in moderatem Maß hilfreich sein kann, aber bei Überhandnahme die Leistung blockiert. Strategien wie Atemübungen, strukturierte Lernpläne und positive Visualisierung helfen, Angst zu bewältigen und Konzentration zu fördern. Experten sehen Prüfungsangst nicht nur als Problem, sondern auch als Möglichkeit, Resilienz und Stressbewältigung zu stärken."

Zum Artikel: Prüfungsangst

Mag ich   Mag ich nicht

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 11.01.2025 bis 18.01.2025 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Vorlage: Lebensplan als Worddokument
27-Minuten-Programm als Merkkarte
3Kostenfreie Kalorientabelle
4Downloadvorlage: Meine Werteauswahl
5Prepper-Liste für 100 Tage
6Test zum Kommunikationsverhalten: Selbsteinschätzung
7Kurzanleitung Entspannungsübungen PDF
8Intervallfasten Kurzanleitung 16-8
9Erinnerungsbild: Mehr Bewegung im Alltag
10Merkkarte Bedürfnisse äußern

 

Wusstest du schon?

An Tagen von Wahlen darf man in Norwegen keinen Alkohol kaufen.

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

Kreative Hobbys: Wie Malen, Tanzen und Co. Körper und Geist stärken | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 202 | Gesund & fit (& glücklich)

Male, tanze oder schreibe dich glücklich | Afrikanisches Sprichwort über Freundschaft | Der Lockvogel - eine Fabel darüber, wie uns Verlockungen in die Falle locken | Aus dem Schneider sein - Bedeutung | Rätsel: Arabien ist mein Vaterland

Diese Ausgabe ansehen

 

Hilfsmittel zur Selbstorganisation: Einfach, effektiv, erfolgreich | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 201 | Orientierung im Leben

Sich besser organisieren | Rätsel: Diamanten oder Drachen | Wortschatz-Beispiele von Elenchus bis frugal | Musikalische Anekdoten | Pareto-Tipp: Streng dich an

Diese Ausgabe ansehen

 

Prüfungsangst - Tipps und Hilfreiches aus der Praxis | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 200 | Innere Stärke

Den Kobold der Prüfungsangst loswerden | Die Spanier über Gewohnheiten | Enfant terrible | Was ist ein Wolpertinger? | blueprints-Pareto-Tipp: Mehr Energie und Lebensfreude

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de