Liebhaberei: Steuerbescheid nicht unbegrenzt änderbar
| Liebe Leserin, lieber Leser, gleich eine kurze Vorwarnung: Im ersten Beitrag, der sich mit dem Thema Liebhaberei befasst, geht es um die Vermietung einer Ferienwohnung. Das wird Sie vermutlich nicht betreffen. Trotzdem sollten Sie sich den Text durchlesen, denn eigentlich geht es um Folgendes: Wenn das Finanzamt einen Sachverhalt seit Jahren kennt, muss es ihn auch zur Kenntnis nehmen und berücksichtigen. Dieses Wissen kann nie schaden... Denn viele Selbstständige werden vom Finanzamt mit dem Thema Liebhaberei konfrontiert, wenn die Gewinne mal eine Zeit lang ausbleiben.
| Bis zum nächsten Mal Ihre | | Maike Backhaus Redaktion Steuertipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob Die Kosten für einen Dienstwagen können auch dann als Betriebsausgaben abzugsfähig sein, wenn das Auto dem Ehegatten im Rahmen eines Minijobs überlassen wird. So entschieden vom FG Köln für den Fall einer sog. Barlohnumwandlung .
» Weiterlesen | | | | |
| | | | Wir möchten mal was Neues probieren... ...und Sie schon jetzt fragen, was Sie davon halten! Die Idee: Wir machen für Sie und mit Ihnen ein Webinar. Das heißt, wir veranstalten ein Seminar, das wir live im Internet übertragen - und Sie können von von überall aus dabei sein. Wie gefällt Ihnen diese Idee? Würden Sie 60minütige Online-Seminare zu den Themen Steuern und Recht interessieren? Wenn ja, wann wäre der beste Termin für Sie? Bitte helfen Sie uns und nehmen Sie an der kurzen Umfrage teil!
» Weiterlesen | | | | |
| | | | SteuerSparErklärung für Selbstständige 2018 | | Für alle Selbstständigen, Freiberufler und kleinen Unternehmen, die Ihre berufliche und private Steuererklärung selbst in die Hand nehmen. Für PC und Mac, als Download oder CD erhältlich |
|
|
| | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Selbstständigkeit Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|