Schöner. Wilder. Biogarten.
Mittwoch, 20.07.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Ab Mitte Juli beginnt meine liebste Zeit im Garten. Wenn ich kochen möchte, gehe ich einfach raus in den Garten und ernte mir die nötigen Zutaten. Das haben die Teilnehmer unserer "Wild auf Garten"-Challenge in Ihrem letzten Kurzzeitprojekt, welches vom BLV Verlag gesponsert wurde, ebenfalls getan und ihre Lieblingsrezepte mit uns geteilt. Passend dazu haben auch wir ein paar Rezepte aus unseren Gartenküchen für Sie zusammengestellt.
Copyright
Es gibt kein besseres Gemüse als das aus dem eigenen Garten. Die nicht zu übertreffende Frische, der hohe Nährstoffgehalt und die tolle Qualität wirken sich natürlich auch auf die damit gekochten Gerichte und bei mir auch deutlich auf die gute Laune aus. Es gibt aktuell kaum einen Tag, an dem ich nicht mit vollen Ernte-Taschen und einem Grinsen auf den Lippen den Garten verlasse. Deshalb habe ich Ihnen auch ein paar tolle Rezepte für die aktuelle Ernte zusammengestellt. Diese helfen Ihnen nicht nur mit der Zucchini und Bohnen-Schwemme , sondern sind einfach super lecker. 

Für mehr tolle Ideen für die Gartenküche schauen Sie sich auch die Lieblingsrezepte der Teilnehmer der "Wild auf Garten"-Challenge an. Diese finden Sie auf unserem kraut&rüben-Instagram-Kanal.
Herzliche Grüße
Ihr Mattias Nemeth
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Cherries / stock.adobe.com
Gemüse-Anbau für Selbstversorger
Welche Gemüsearten lohnen sich für den Gemüse-Anbau für Selbstversorger? Wie viel Zeitaufwand und Platz ist erforderlich? Diese Tipps helfen Ihnen bei der Planung.
Artikel lesen
Gräfe und Unzer
ANZEIGE
Säen, ernten und genießen. Gartenglück durchs Selbermachen!
Eine professionelle Planung und Pflege des Gartens sind Voraussetzung für eine reiche Ernte und prächtige Arten- und Pflanzenvielfalt im eigenen Gartenparadies. Mit unsere BLV-Buchtipps zum ertragreichen Traumgarten! Mehr Informationen unter blv.de!
Hier entdecken!
© Comugnero Silvana / stock.adobe.com
Rezept: Salbeiblätter gebacken
Eine ungewöhnliche, aber sehr zu empfehlende Vorspeise sind gebackene Salbeiblätter. Diese knusprig gebackenen Blätter sind aber auch appetitliche Begleiter für viele Speisen.
Artikel lesen
© alicja neumiler / stock.adobe.com
Zucchini-Rezepte: Gratin, Kuchen, Salat, Mariniert
Zucchini gibt es immer nur in großen Massen. Doch Sie möchten bestimmt nicht immer das Gleiche essen, deshalb einige tolle und ganz unterschiedliche Rezepte zur Verarbeitung. 
Artikel lesen
© Andrey / stock.adobe.com
Mediterrane Küche: Rezepte mit Gemüse aus dem Garten
Es gibt viele tolle mediterrane Rezepte, die auf der saisonalen Gartenküche basieren und unbedingt ausprobiert werden sollten.
Artikel lesen
© valentinamaslova / stock.adobe.com
Johannisbeer-Streuselkuchen-Rezept
Natürlich darf auch kein Nachtisch fehlen. Da aktuell die Johannisbeeren geerntet werden: Eine cremig-fruchtige Köstlichkeit, der Johannisbeer-Streuselkuchen. 
Artikel lesen
© Maira Falconi Borja
Bohnen einmachen – Grüne Bohnen im Glas
Was tun, wenn die Bohnenernte doch etwas üppiger ausfällt als Ihr Bohnen-Appetit? Einfach einkochen und sich im Winter darüber freuen.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB