Die besten Geschichten aus der Süddeutschen Zeitung
| | | | | 23. April 2023 | | SZ am Sonntag | | Die besten SZ-Geschichten für Ihr Wochenende | | | |
|
| | | die Republikaner haben es neuerdings auf Bücher abgesehen - und wohl auch auf den ein oder anderen Pinguin. Ihre Empörung über manche Geschichten ist so groÃ, dass sie diese aus Schulen verbannen. Was Jugendliche selbstverständlich nicht davon abhält, sie trotzdem zu lesen. Welche Lösung ein Bibliothekar gefunden hat, davon erzählt US-Korrespondent Christian Zaschke. Ein guter Ort, um Literatur in ihrer Vielfalt zu feiern, ist die Leipziger Buchmesse, die nun nach drei Jahren Pause wieder stattfindet. Welche Werke gerade besonders spannend sind und welche Klassiker Verlegerinnen und Verleger empfehlen, erfahren Sie im Literaturspezial des Feuilletons. Neuveröffentlichungen der New Yorker Schriftstellerin Fran Lebowitz wird man dort aber kaum finden. Im Gespräch mit Johanna Adorján erzählt sie von ihrer Schreibblockade und zwei halbfertigen Büchern, die Abgabefrist des einen sei 1983 verstrichen. Zum Glück kann man sie in Interviews erleben: mit ihrem feinen Geist und scharfen Humor.
| |
|
| Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre und einen schönen Sonntag. | |
|
| Franziska Dürmeier | | Redakteurin SZ Plus |
| |
---|
| |
|
| | | | | | | | | âIch verfüge über keinerlei Fähigkeitenâ
| | Schriftstellerin Fran Lebowitz ist 72, lebt in New York, hat alles gesehen, alles probiert â und zu allem eine Meinung. Ein Gespräch über jüdischen Humor, chronische Faulheit und ein Leben ohne Internet. | | | | |
|
| | | Der unterschätzte Riese | Indien hat gerade China als bevölker-ungsreichstes Land der Welt abgelöst. Was bedeutet diese Machtverschiebung für Deutschland? | | |
|
---|
| | |
|
| | | | | | | | | | | âBeziehungen können sehr perfekt aussehen, und dahinter ist die Hölleâ | | Die systemische Therapeutin Maria Neophytou spricht über âheileâ Familien und darüber, warum auch Getrennte, Kinderlose und Singles ihr Glück finden können. | | | | |
|
| | | Drei Jahre wach | Wenn Kinder nachts weinen, machen Eltern ganz viel mit. Muss das so sein? | | |
|
---|
| | |
|
| | | | | | Das Wichtigste vom Spieltag | Aktuelle Berichte, Kommentare und Ergebnisse zu den bisherigen Spielen. | | |
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Zeige mir, was du liest | | Braucht man in diesen digitalen Zeiten überhaupt noch ein Bücherregal? Und wie! Die Heim-Bibliothek ist kein seelenlos durchdesigntes Möbelstück, sondern im besten Fall Teil der eigenen Identität. Eine Liebeserklärung. | | | | |
|
| | | Möbeltrends: Gut in Form | Biozement, poppige Poufs und gemütliche Intelligenz: Ein Rundgang durch die Hallen der Mailänder Möbelmesse. | | |
|
---|
| | |
|
| | | | | | | | | | Die kroatische Toskana | | Eine Region, die mit Olivenöl, Wein und hochwertigem Essen keinen Vergleich mit Italien zu scheuen braucht. | | | | |
|
| | | Die schönsten Gärten und Parks | Jetzt blüht es in den Parks und Botanischen Gärten in ganz Europa. Elf Reisetipps. | | |
|
---|
| | |
|
| | | | | | | | | | Tausend Nächte wach, tausend verschiedene Gefühle AuÃerdem grünt und blüht es in Europas Gärten. Fran Lebowitz ist am Telefon. Und es geht um die Bekenntnisse eines Buchliebhabers: Zehn Geschichten für ein gutes Wochenende.
| |
|
| | | | | | | | | Quartett | | Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit â nur welche bloÃ? | | | |
|
| | | | | | | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
| | | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den âSZ am Sonntagâ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Datenschutz | Kontakt | |
|
|
|