Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
09.12.2018

Liebe Leserinnen und Leser,



der chinesische Mathematiker Liu Hui lebte zur Zeit der Wei-Dynastie (»Cao Wei«, 3. Jh.). Er fand einen guten Näherungswert für Pi, berechnete die Volumina verschiedener Körper, befasste sich mit linearen Gleichungssystemen und entwickelte Verfahren zur Landvermessung. Liu Hui ist einer von 25 bedeutenden Mathematiker(inne)n, an denen entlang das Buch »Größen der Mathematik« die Geschichte des Fachs erzählt. Wer mag, darf den Titel des Werks als kleines Wortspielchen verstehen, ebenso wie den des englischen Originals (»Significant Figures«).



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

Frank Schubert
Cover von 'Größen der Mathematik '

In 25 Lebensläufen durch die Zeit

Der renommierte Autor Ian Stewart schildert die Entwicklung der Mathematik entlang von ausgesuchten historischen Personen.

Betrunkene Götter

Ein ehemaliger Direktor am British Museum stellt religiöse Objekte aus diversen Zeiten und Regionen vor.

Cover von 'Leben mit den Göttern'
Cover von 'Soziale Kognition zur Einführung'

Im Kopf der anderen

Ein fundierter Überblick zur sozialen Kognition.

Organisiert und bewaffnet

Wie Bienen, Wespen und Ameisen zu dem wurden, was sie sind.

Cover von 'Stachel und Staat '
Cover von 'Was vom Adel blieb'

Aussterbende Klasse?

»Adel verpflichtet« – und das unterscheide ihn vom Bürgertum, so die These dieses Buchs.

Abstrakte Gedanken verständlich erklärt

Eine ungewöhnliche Sicht auf den menschlichen Verstand.

Cover von 'Der Sinn des Denkens'

Neuerscheinungen bei Spektrum

Spektrum Kompakt – Lesen - Vom Pergament bis zum E-Book

Eintauchen in andere Welten: Ob alte Überlieferungen oder Zukunftsvisionen, ob Fiktion oder Fakten - Lesen erweitert unseren Blick, ganz egal, ob wir dafür Seiten aus Papier oder digital umblättern.

Digitalpaket Schrift und Sprache Teaserbild

Spektrum der Wissenschaft – Digitalpaket: Schrift und Sprache

Was klingt fremd für uns, was vertraut? Was verraten uns alte Schriften? Und wie haben sich Schrift und Sprache entwickelt und ausgebreitet? Mit dem Digitalpaket »Schrift und Sprache« erhalten Sie vier Ausgaben zum Thema ...

Spektrum Kompakt – Frühes Universum - Die Kinderzeit des Kosmos

Vieles rund um den Urknall und die erste Zeit danach liegen noch im Dunkeln. Was damals geschah, verraten uns frühe Galaxien, deren rötliches Glimmen wir heute beobachten, und das Nachleuchten des Big Bangs, das wir aus ...

Spektrum - Die Woche – 49/2018

In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Insektensterben, Depressionen und Supernovae.

SciViews Logo
Wie laut war der Urknall?
Frühes Universum

Wie laut war der Urknall?

Der Physiker Phil Moriarty geht der Frage nach, ob es etwas Lauteres als den Urknall geben kann. Die überraschende Antwort: Ja, etwa Rockbands!

Hält sie, was sie verspricht?
Xenius: Heilpflanze Aloe vera

Hält sie, was sie verspricht?

Weltweit hat es die Sukkulente Aloe vera heute zum Verkaufsschlager gebracht. Werbewirksam werden ihre besonderen Kräfte gepriesen: Helfen kann sie angeblich bei fast allem. Sie soll in Cremes ...

Vorschaubild des Videos
Sponsored by Universität Innsbruck

Energie aus Restmüll

Ein großer Teil unseres Mülls wird schon wiederverwertet – doch selbst aus Restmüll lässt sich noch Biogas gewinnen.

Vorschaubild des Videos
Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Supraleitung bei Umgebungstemperatur?

Strom soll nicht nur bei tiefsten Temperaturen verlustfrei fließen können.

Anzeige
Anzeige

 
szmtag