ITWELT_Logo_2022_RGB

160 Supply-Chain-Management-Lösungen im Vergleich

160 Supply-Chain-Management-Lösungen im Vergleich
Der neu erschienene "Aachener Marktspiegel Business Software – Supply Chain Management 2025" untersucht und vergleicht fast 160 Lösungen von über 130 Anbietern. Unternehmen erhalten damit eine fundierte und unabhängige Orientierungshilfe für ihre Softwareauswahl.

Werbung

€7.4bn & Counting – Meet Investors Behind The Climate Tech Surge

€7.4bn & Counting – Meet Investors Behind The Climate Tech Surge

Climate tech was the most funded sector in 2024 witha staggering €7.4 billion invested in the first half of the year alone1. While US and global economies rethink their sustainability commitments, the EU is holding firm and rightly so. [...]

Letzte Meldungen:

Low-Code und KI treiben Innovation in der Fertigung voran

Für 84 Prozent der IT-Entscheider aus der fertigenden Industrie sind laut Studie des Siemens-Unternehmens Mendix Low-Code und künstliche Intelligenz ein klarer Innovationsmotor.

BFI Wien schließt die KI-Kompetenzlücke

Mit dem neuen Diplomlehrgang Strategischer/r KI-Manager:in und der Kurzschulung KI-Kompetenztraining hilft BFI Wien heimischen Betrieben in Sachen KI-Fitness.

Systemmodernisierung scheidet die Geister

Systemmodernisierung scheidet die Geister
Der System Modernization Report des Beratungsunternehmens Publicis Sapient offenbart eine deutliche Diskrepanz zwischen den Systemmodernisierungsprioritäten von Unternehmenslenkern, insbesondere in Bezug auf die Rolle von Daten.

Cleverer Assistent: Tipps und Tricks zu Google Gemini

Cleverer Assistent: Tipps und Tricks zu Google Gemini
Seit Kurzem hält auf Android-Smartphones Googles künstliche Intelligenz namens Gemini Einzug. Was das für Sie bedeutet und was die Gemini-App genau kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen.

Die Evolution der datengetriebenen Analyse

Datenplattformen ermöglichen es Unternehmen, ihre Daten nicht nur effizient zu speichern, sondern durch benutzerfreundliche Analysen und KI-gestützte Prozesse auch profitorientiert zu nutzen. (c) Pexels
Die digitale Transformation stellt Unternehmen zunehmend vor die Herausforderung, enorme Datenmengen nicht nur zu speichern, sondern auch effizient zu nutzen. Moderne SaaS-Tools wie Microsoft Fabric bieten eine einheitliche Plattform, mit der sich Daten schnell und benutzerfreundlich verarbeiten lassen.

Digitale Gesundheit von Unternehmen ist verbesserungswürdig

Digitale Gesundheit von Unternehmen ist verbesserungswürdig
Der Begriff „digitale Gesundheit“ vereint verschiedene Aspekte der digitalen Transformation: von generellen Erfolgen bis konkreten Meilensteinen sowie dem Einsatz von Technologien und Tools wie der Cloud oder KI.

Werbung

Finanzprozesse mit S/4HANA Cloud automatisieren

Finanzprozesse mit S/4HANA Cloud automatisieren

Erleben Sie die neue SAP-Welt mit hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Websession am 20.2.25 um 14 Uhr [...]

Aktuelle Top-Jobs



Alle Jobs
facebook twitter linkedin email