E-Mail im Browser anzeigen
Tanz 23: Kinder des Olymp
Guten Tag John Do

Draussen wird es schneller dunkel, es ist kalt. Auf nach Hause, denn da ist es gemütlich. Doch müssen es die eigenen vier Wände sein? Gemütlichkeit ist kaum übersetzbar, hat es doch diese spezifische Färbung des Rückzugs ins Private. Dem wollen wir entschieden entgegen wirken. Denn jetzt spielt das LT vermehrt Klassiker, Weihnachtsprogramme, musikalische Produktionen und Familienstücke. Während «Robin Hood» im Sherwood Forest immer noch sein Unwesen treibt, begibt sich «Tanz Luzerner Theater» zu den «Kindern des Olymp» (Foto oben) auf die Jahrmärkte und in die Halbwelt von Paris. In den heiligen Hallen des LT sucht Papageno «ein Mädchen oder Weibchen», im Herzen der Königin der Nacht ruht Rache, und die drei Knaben bringen als Hilfs- und Wundermittel eine «Zauberflöte».

Also, willkommen, denn: «Our home is your castle!»
Wir freuen uns auf Sie alle. Kommt vorbei!
Es grüsst das Luzerner Theater

Jeden Tag ein Adventstürchen
Tanz 23: Kinder des Olymp

Tanz 23: Kinder des Olymp


Am kommenden Samstag, 3. Dezember, feiern wir die Uraufführung von Fernando Melo nach dem französischen Filmklassiker. Mit wunderbar barocken Kostümen und dem gleichen Team wie beim Erfolgs-Tanzstück «Don Juan». Mehr
Man bleibt (...)

MAN BLEIBT (...) Nachgespräche


Im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen von «MAN BLEIBT (...)» diskutieren wir mit Gästen aus dem öffentlichen Leben und unter der Moderation von Gisela Widmer über «Heimat Schweiz». Mehr
Geschenk-Tipp

Geschenk-Tipps


Was schenk ich bloss, was schenk ich bloss? Wir haben einige Geschenktipps zu Weihnachten, die sich wirklich sehen lassen können: Vom Frühlingsabo bis zum LT Regenschirm. Mehr
Carlos Kerr Jr., Luzerner Theater

Hi Carlos Kerr Jr.


Der gebürtige New Yorker ist seit dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied bei Tanz Luzerner Theater und wird ab nächstem Samstag in «Tanz 23: Kinder des Olymp» zu sehen sein. Mehr
Die Zauberflöte

Die Zauberflöte


«Die Zauberflöte» entführt uns ins Reich von Sarastro. Ab 17. Dezember zeigen wir die berühmte Oper von Mozart. Der belgische Regisseur Wouter Van Looy inszeniert «Die Zauberflöte» als Bilderbogen für die ganze Familie. Mehr
Robin Hood

Robin Hood


Die quirlige und bunte Inszenierung begeistert Jung und Alt und ist noch bis am 15. Januar bei uns auf der Bühne zu sehen. Seien Sie dabei, wenn es heisst: «Den Reichen nehmen und den Armen geben.»  Mehr
Tanz 23: Kinder des Olymp

Tickets gewinnen


Nur für Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten verlosen wir 2x2 Karten für die verbleibenden Vorstellungen unserer Komödie «Der Menschenfeind». Wer zuerst mailt, kommt zuerst.
Matthias Kurmann, Luzerner Theater

Hello Vuyani Mlinde


Der Sänger aus Südafrika wird nach «Rigoletto» ab Mitte Dezember in «Die Zauberflöte» zu hören sein. Mehr
Hier geht es direkt zur Petition «JA! zur Kultur in Luzern»
   
L T
Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern
BILLETTKASSE
Kartentelefon 041 228 14 14
Abotelefon 041 228 15 55
kasse@luzernertheater.ch
Newsletter-Einstellungen ändern?
Hier Einstellungen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen