Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Test: MacBook Air (Late 2018)
Laptop
Test: MacBook Air (Late 2018)
Ein leichter Laptop mit einem schweren Stand.
> weiterlesen
Kick-off für die topsoft 2019
Preview-Event in der Umweltarena
Kick-off für die topsoft 2019
Die IT-Fachmesse topsoft wird dieses Jahr erstmals in der Umweltarena Spreitenbach und mit einem angepassten Konzept stattfinden. An einem Preview-Event informierte die Messeleitung über die Neuerungen.
> weiterlesen
Microsoft entkoppelt Cortana von der Suchfunktion
Windows 10
Microsoft entkoppelt Cortana von der Suchfunktion
Cortana und die Windows-Suche gehen fortan getrennte Wege. Künftig können beide Tools unabhängig voneinander verwendet werden. Die Ergebnisse sollen damit besser auf die Zielgruppe sowie den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt sein.
> weiterlesen
Anzeige
Fachreferat im März zur neuen Version
ITIL® 4 – und was kommt nun?
Veränderungen passieren schnell. Umgebungen sind komplex. Und die Anforderungen entsprechend hoch. Sie kennen das.

ITIL® 4 ist als konsequente Weiterentwicklung von ITIL® 2011 die Antwort auf diesen Wandel. Die Kernkonzepte der ITIL® 2011 behalten Gültigkeit – Stichwort: Best Practices – aber es wird verstärkt auf Methoden wie Agile, Lean und DevOps fokussiert. ITIL® 4 unterstützt Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation. Lernen Sie die neue Version an unserem Fachreferat kennen.

11.3. bei Digicomp Bern, 18.3. bei Digicomp Zürich
Jetzt Platz sichern
Datensatz mit 773 Millionen Passwörtern entdeckt
Im Klartext lesbar
Datensatz mit 773 Millionen Passwörtern entdeckt
Der Microsoft-Mitarbeiter Troy Hunt berichtet von einem gigantischen Datensatz mit Log-in-Daten im Netz. Die Informationen wie E-Mail-Adresse sowie Passwörter seien dort teilweise sogar im Klartext einsehbar.
> weiterlesen
Zürcher VSHN mit Kubernetes-Zertifikat
Container-Spezialist
Zürcher VSHN mit Kubernetes-Zertifikat
Das Zürcher Jungunternehmen VSHN ist zum Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) ernannt worden.
> weiterlesen
Anzeige
Webinar: Container Technologie
Mobil arbeiten – einfach & sicher
Sicheres Arbeiten auf Smartphone und Tablet geht auch einfach – mit der Container Technologie. Container trennen private und geschäftliche Daten auf mobilen Geräten und sind damit GDPR-konform. Eine Lösung für mobiles Arbeiten, die Sie in 5 Minuten ausrollen können! Überzeugen Sie sich selbst im Webinar am 30. Januar!
 
Jetzt anmelden!
USA ermitteln gegen Huawei
Wegen vermuteter Industriespionage
USA ermitteln gegen Huawei
Huawei wird in den USA der Industriespionage verdächtigt. Nun ist einem Bericht des «Wall Street Journal» zufolge eine strafrechtliche Untersuchung gegen den chinesischen Konzern eingeleitet worden.
> weiterlesen
Facebook sperrt Zürcher Photobastei
Prüderie
Facebook sperrt Zürcher Photobastei
Bilder von Punkern mit nacktem Oberkörper sind für Facebook Grund genug, den Auftritt der Zürcher Photobastei zu sperren.
> weiterlesen
Anzeige
Schienen-Personennahverkehr
Ausschreibungen gewinnen!
Ein systematisches und nachhaltiges Vorgehen in einer geeigneten Software-Umgebung erleichtert die qualifizierte Beantwortung von Ausschreibungen und die erfolgreiche Umsetzung umfangreicher Projekte bis in den laufenden Betrieb.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Apple zieht Konsequenzen aus schlechtem Weihnachtsgeschäft
Weniger Neueinstellungen
Apple zieht Konsequenzen aus schlechtem Weihnachtsgeschäft
Nach dem eher enttäuschenden Weihnachtsgeschäft zieht Apple nun Konsequenzen. So soll es etwa weniger Neueinstellungen bereichsübergreifend geben. Ein kompletter Einstellungstopp sei laut Apple-Chef Tim Cook jedoch nicht die richtige Lösung.
> weiterlesen
50 Franken Rabatt für Computerworld-Leser
AI in Marketing Conference 2019
50 Franken Rabatt für Computerworld-Leser
Sind Chatbot & Co. wirklich die Zukunft? Und wenn ja, wie viel Zeit bleibt, um an der KI-Front mitzumischen? Computerworld-Leser erhalten für die Konferenz rund um Artificial Intelligence 50 Franken Rabatt. Damit sinkt der Eintrittspreis auf 150 Franken.
> weiterlesen
Nicht verpassen: Swiss IT Conference 2019
In eigener Sache
Nicht verpassen: Swiss IT Conference 2019
Diesen Event sollte sich kein Schweizer CIO und IT-Leiter entgehen lassen: Am 13. März findet in Zürich die Swiss IT Conference 2019 von IDC und Computerworld statt. Dort werden unter anderem auch die Ergebnisse der Marktanalyse «Swiss IT 2019» präsentiert.
> weiterlesen
Partnerzone Ricoh
Ricoh stellt auf der ISE innovative Technologie zur Verbesserung der Zusammenarbeit vor
Ricoh präsentiert in Amsterdam auf der weltgrössten AV-Messe ISE sein bisher grösstes Angebot an Innovationen zur Förderung der Zusammenarbeit und Produktivität am Arbeitsplatz. Die ISE 2019 findet vom 5. bis zum 8. Februar im Amsterdamer Messe- und Kongresszentrum RAI statt.
> weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2019: Mitmachen und gewinnen!
Ihre Stimme zählt
Swiss-IT-Studie 2019: Mitmachen und gewinnen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2019.
> weiterlesen
Gabriela Keller: «Frau wird in der IT-Branche mit offenen Armen empfangen»
Die Frauen der Schweizer ICT
Gabriela Keller: «Frau wird in der IT-Branche mit offenen Armen empfangen»
Frauen sind in der Schweizer ICT-Branche selten anzutreffen – geschweige denn in Führungspositionen. Computerworld hat bei der Ergon-Chefin Gabriela Keller nach den Gründen des Frauenmangels und möglichen Lösungsansätzen gefragt.
> weiterlesen
Neun Schweizer als CIO of the Decade nominiert
Ausschreibung läuft
Neun Schweizer als CIO of the Decade nominiert
Bereits neun Schweizer IT-Leiter sind als «CIO of the Decade» nominiert worden. Die Ausschreibung für den begehrten Titel im deutschsprachigen Raum läuft noch bis Ende März.
> weiterlesen
Informatiker gefragter denn je
Stellenmarkt
Informatiker gefragter denn je
Informatiker haben die Qual der Wahl, wenn es um offene Stellen geht. Dies zeigt der aktuelle Adecco Group Swiss Job Market Index.
> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.