Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
| Newsletter |
| |
|
![](https://newsletter.chip.de/images/SMC/.org/e07cb0c1-83a0-4f0e-a85f-434fee597110/Newsletter/streaming/Newsletter_Maennchen_01.png) | Guten Tag , | „Das mach ich doch mit links“ – diesen Spruch kennen viele. Doch nicht jeder hat das Glück, das ihm alles auf Anhieb gelingt. Linkshänder haben es im Alltag oft nicht leicht: Wer beispielsweise als Linkshänder eine Kamera bedienen möchte, steht häufig vor dem Problem, dass sich der Auslöser bei den meisten Kameras auf der rechten Seite befindet – hier ist Umdenken gefragt. Aber auch im Büro gibt es Herausforderungen.
Wer seine Büroausstattung gestellt bekommt, steht als Linkshänder oftmals vor der Aufgabe, dass die meisten Office-Mäuse für Rechtshänder optimiert sind. Doch für dieses Problem gibt es eine Lösung: Entweder man steigt auf beidseitig bedienbare Mäuse oder ganz einfach auf Linkshändermäuse um.
Wir haben diese Woche insgesamt 16 PC-Mäuse für Linkshänder unter die Lupe genommen. Welche Maus am besten abschneidet und worauf Sie beim Kauf einer Linkshändermaus achten sollten, lesen Sie im Test. Außerdem haben wir uns unter anderem ein Samsung-Tablet, 65-Zoll-Fernseher, weitere elektronische Parkscheiben und Imprägniersprays angesehen.
Sonnige Grüße aus dem verschneiten München und viel Spaß beim Lesen wünschen
Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
| |
![undefined](https://assets.bf-bfnewsletter-production.aws.bfops.io/clients/2d03/public/imgs/85d2519911a6bb3d704f49be3d91863b.avif) | Viele Alltagsgegenstände sind für die rechte Hand konzipiert. Für Linkshänder ist die Handhabung dann oft kompliziert. Spezielle Computermäuse für Linkshänder sollen die Arbeit am Rechner erleichtern. CHIP hat viele Modelle getestet und zeigt empfehlenswerte Linkshändermäuse aus unserer Bestenliste. |
Günstiges Alltags-Tablet: Samsung Galaxy Tab A9+ im Test | |
| |
Das Samsung Galaxy Tab A9+ zeigt im Test eine solide Performance und bietet als Mittelklasse-Klassiker wie gewohnt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Prozessor und Akkulaufzeit überzeugen. Die Ausstattung ist für die Preisklasse ebenfalls angemessen, auch wenn Standards wie Wi-Fi 5 und USB 2 schon recht veraltet sind. Zumindest gibt es auf Wunsch 5G-Mobilfunk statt nur LTE. Das Display gefällt uns hingegen weniger. Für einfache Alltagsaufgaben ist es brauchbar, es könnte aber heller, schärfer und kontrastreicher sein sowie sattere Farben darstellen. Die Qualität der eingebauten Kameras ist zudem bestenfalls mittelmäßig, teilweise sogar richtig mies. | |
| |
65-Zoll-Fernseher im Test: Die besten TVs | |
| |
Ein 65-Zoll-Fernseher hält eine hervorragende Waage zwischen Bildgewalt und einem bequemen Seherlebnis. Die TVs sind beeindruckend groß, und füllen damit die meisten Bedürfnisse an die heimische Kinoleinwand aus. In unserem aktuellen Test erfahren Sie, welche Modelle top abschneiden, welcher preisliche Geheimtipp dabei ist und welche Features gerade im Trend liegen. | |
| |
Gute und günstige elektronische Parkscheibe: Needit Park Lite im Test | |
| |
Die Needit Park Lite überzeugt mit einem gut ablesbaren LC-Display und einer soliden Ausstattung. Das Zubehörpaket enthält alles, was man zur Montage benötigt, darunter eine CR2450 Batterie, 3M Klebepads und ein Reinigungstuch. Das Anbringen gelingt schnell und einfach. Die Bedienung ist dank des zweiten Displays ebenfalls unkompliziert. Es gibt jedoch einige Einschränkungen: Die Setup-Taste ist etwas klein geraten, wodurch das manuelle Einstellen etwas mühsam ist und einen spitzen Gegenstand erfordert. Der Fingernagel reicht hier nicht aus. Der Batteriewechsel hingegen geht schnell vonstatten. Ein praktischer Nacht-Park-Modus ermöglicht es, die Parkzeit auch in die Zukunft zu legen. Leider erfolgt die Batteriewarnung bei diesem Modell nur optisch und die Parkzeittaktung ist nicht einstellbar. | |
| |
| |
![undefined](https://assets.bf-bfnewsletter-production.aws.bfops.io/clients/2d03/public/imgs/2ddfa1462feddacefe3c0a65e5697332.avif) | Ob man das Licht im Auto beim Fahren anschalten darf oder nicht, wundern sich viele Autofahrer. Die Gesetzeslage ist klar. |
Ooono Park im Test | |
| |
Die kompakte Ooono Park lässt sich im Test einfach bedienen und gibt vernünftige Warnungen aus. Gut finden wir, dass sich die Parkzeit bei Bedarf manuell einstellen lässt und das Zeitintervall für Fahrten ins Ausland von 30 auf 15 Minuten angepasst werden kann. Beim Parken zeigt die Scheibe die aktuelle Uhrzeit zwar zuverlässig an, allerdings schaltet sie bei kurzem Umparken nicht sofort auf die neue Zeit um. Beim Batteriewechsel konnten wir das Batteriefach nur sehr schwergängig mit dem Fingernagel öffnen. Außerdem kann man aufgrund des fehlenden zweiten Displays schlecht kontrollieren, ob die Parkscheibe umgeschaltet hat. Eine Schablone oder einen Wechselrahmen zur leichteren Montage haben wir ebenfalls vermisst. | |
| |
Imprägniersprays im Test von Stiftung Warentest | |
| |
Regenspaziergänge können zwar Spaß machen, sorgen aber oft für durchnässte Schuhe und Klamotten. Um das zu verhindern, sind Imprägniersprays die beste Wahl. Stiftung Warentest hat diese Produkte genau überprüft und festgestellt, dass Imprägniersprays nur selten halten, was sie versprechen. Von den 14 getesteten Produkten konnten nur sechs überzeugen. | |
| |
| |
![undefined](https://assets.bf-bfnewsletter-production.aws.bfops.io/clients/2d03/public/imgs/6e74041d8b37e450576f5bf873f70ebc.avif) | Wenn Ihre Waschmaschine verbrannt riecht, dann können die Ursachen verschieden sein. Wichtig ist, dass Sie dagegen vorgehen und den Geruch beheben. |
|
|