Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Firmenwagen komplett steuerfrei? Ja, das geht! Warum sollten Sie für den Firmenwagen Steuern zahlen, wenn es auch ohne geht? Viele Selbstständige und Angestellte zahlen Monat für Monat kräftig Steuern für ihren Firmenwagen. Bei der Abrechnung des Wagens nutzen sie klaglos die 1%-Methode, bei der Monat für Monat 1% des Bruttolistenpreises versteuert werden muss. Da kommt einiges zusammen … Machen Sie Schluss mit der unnötigen Dienstwagensteuer! Ein vollkommen neuer Sonderreport zeigt Ihnen, wie Sie die Steuer gegen Null bringen. Und das Beste daran: Diesen Report können Sie jetzt sofort kostenlos herunterladen. Sie erfahren darin: Nutzen Sie Ihre Null-Steuer-Chance. Machen Sie Schluss mit unnötigen Steuern. Laden Sie den Sonderreport jetzt hier herunter! |
|
|
Anzeige Limitiert – USB-Stick kostenlos – Nur wenige Stunden verfügbar Gratis-USB-Stick für Sie: 1.053 vertrauliche Steuerhelfer Dieser Stick macht Steuern sparen zum Kinderspiel. Dieser Stick macht einfach, was sonst kompliziert ist. Dieser Stick sorgt dafür, dass Sie ab sofort keine einzige Steuer-Spar-Möglichkeit mehr verpassen oder übersehen. Hier USB-Stick kostenlos sichern. Auf diesem streng limitierten Stick finden Sie sage und schreibe 1.053 Checklisten, Mustertexte, Berechnungstools, Tabellen, Übersichten und Musterbeispiele. Speziell für die Steuer und die Bedürfnisse von Kleinunternehmern und Selbstständigen. Perfekt nach Rubriken und Themen geordnet, damit Sie in Sekunden genau das finden, was Sie brauchen, wenn Sie mehr Steuern sparen wollen. Oder Sie geben einfach in die Suchmaske Ihr Stichwort ein und haben sofort alles, was Sie brauchen. Zum Beispiel: | • | | Die Abschreibungszeiträume für einen Pkw | | • | | Welche Angaben in der Sofortmeldung erforderlich sind | | • | | Wie Sie betriebsprüfungssicher und steuersparend einen Angehörigen oder Ehepartner beschäftigen | | • | | Wie Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen und mehr Zeit gewinnen | | • | | Wie Sie Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen (Mustertext!) |
Und, und, und … insgesamt stehen Ihnen 1.053 vertrauliche Helfer zur Seite. Auf einem USB-Stick, den es nur hier gibt. Dieser Stick hat nur einen einzigen Nachteil: Wegen der aufwendigen Produktion können wir nur eine kleine Auflage kostenlos als Geschenk an unsere Leser geben. Für Sie ist allerdings ein Exemplar nur heute für wenige Stunden reserviert. Hier USB-Stick kostenlos sichern. |
|
|
Anzeige Ich habe diesen USB-Stick mit den wichtigsten Musterkündigungen 2018 GRATIS für Sie beiseite gelegt Sie erhalten ihn kostenlos, wenn Sie jetzt hier klicken! Und das Beste: Auf diesem USB-Stick finden Sie von A-Z wirklich alles, was Sie Mitarbeiterkündigungen wissen müssen, damit diese nicht von noch einem Arbeitsgericht „gekippt“ werden können. Klicken Sie gleich hier – und dieser immens wichtige Arbeitgeber-USB-Stick kommt GRATIS zu Ihnen! |
|
|
Anzeige Zu Ihrer Sicherheit: Verwenden Sie nur noch diese 5 Muster-Arbeitsverträge ... ... die wir heute in komplett aktualisierter Fassung für Sie zum kostenlosen Download bereitgestellt haben. Alle von Deutschlands Gerichten in den letzten 6 Monaten „kassierten“ Formulierungen wurden rechtssicher angepasst. Verwenden Sie KEINESFALLS mehr Vertragsvorlagen! Sie gehen als Arbeitgeber ein unkalkulierbares Risiko ein. Besser, Sie gehen auf Nummer sicher und klicken gleich hier. Die 5 Muster-Arbeitsverträge 2018 kommen per kostenlosem Sofort-Download umgehend zu Ihnen. |
|
|
Anzeige Klipp und klar Das bedeutet die neue EU-Datenschutzgrundverordnung WIRKLICH für Ihren Verein! Ab 25.5.2018 ist mit Blick auf das Thema Datenschutz im Verein alle, wirklich alles anders. Denn an diesem Tag tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und stellt Sie als Vorstand vor große Herausforderungen rund um das Thema Datensicherheit! Übergangsfrist: keine. Und die Strafen bei Datenschutzverstößen im Verein sind drastisch. 50.000 Euro und mehr bedrohen die Existenz selbst kleinster Vereine. Vorstände, die jetzt nicht handeln, spielen mit dem Feuer und riskieren ALLES! Besser also, Sie gehen auf Nummer Sicher. Kostenlos. Mit dem neuen Vereins-Ratgeber „So bereiten Sie Ihren Verein auf das neue Datenschutzrecht 2018 vor“ – der heute zum kostenlosen Download bereitsteht. Klipp und klar verrät Ihnen, was zu tun ist … wie es zu tun ist … und worauf Sie als Vorstand UNBEDINGT achten müssen, um eine persönliche Haftung bei Fehlern auszuschließen. Wichtiger denn je! Deshalb: Beeilen Sie sich. Stichtag ist der 25.5.2018. Fordern Sie Ihren Gratis-Ratgeber „So bereiten Sie Ihren Verein auf das neue Datenschutzrecht 2018 vor“ – jetzt ab. Es geht ganz einfach: Sie brauchen nur hier zu klicken! |
|
|
|
|
|
Anzeige
Firmenwagen komplett steuerfrei?
Ja, das geht!
Warum sollten Sie für den Firmenwagen Steuern zahlen, wenn es auch ohne geht?
Viele Selbstständige und Angestellte zahlen Monat für Monat kräftig Steuern für ihren Firmenwagen. Bei der Abrechnung des Wagens nutzen sie klaglos die 1%-Methode, bei der Monat für Monat 1% des Bruttolistenpreises versteuert werden muss. Da kommt einiges zusammen …
Machen Sie Schluss mit der unnötigen Dienstwagensteuer!
Ein vollkommen neuer Sonderreport zeigt Ihnen, wie Sie die Steuer gegen Null bringen. Und das Beste daran: Diesen Report können Sie jetzt sofort kostenlos herunterladen. Sie erfahren darin:
In diesen 3 (häufigen) Fällen entfällt die Dienstwagensteuer zu 100 %. Welches diese sind und was Sie lediglich dafür tun müssen:
Seite 1, „Dienstwagen privat fahren“. Jetzt klicken! Dieser Typ von Dienstwagen ist garantiert steuerfrei … für Ihre privaten Fahrten!
Lesen Sie nach auf Seite 4, „Dienstwagen privat fahren“. Jetzt klicken! Dauerhaft 0 € Lohn- und Umsatzsteuer auf Ihren Dienstwagen. Aus diesem einfachen Grund:
Seite 8, „Dienstwagen privat fahren“. Jetzt klicken! Nutzen Sie Ihre Null-Steuer-Chance. Machen Sie Schluss mit unnötigen Steuern.
Laden Sie den Sonderreport jetzt hier herunter!
„Unterschied: Flucht- und Rettungsweg?“28.02.2018Frage: „In diversen Vorschriften ist mal von Fluchtwegen, mal von Rettungswegen, mal von „Flucht- und Rettungswegen“ die Rede. Was genau ist hier der Unterschied?“Betriebssicherheitsverordnung
Girokonto für Selbständige - so lassen sich Kosten sparen27.02.2018Der Traum vom eigenen Start-Up, das Fahrt aufnimmt und mit Vollgas ein Erfolg wird – ein Wunsch für jeden Gründer. Jedes Jahr wagen Hunderttausende in Deutschland den Schritt in die Selbständigkeit.Existenzgründung, Gründungsfinanzierung
Anzeige
Limitiert – USB-Stick kostenlos – Nur wenige Stunden verfügbar
Gratis-USB-Stick für Sie: 1.053 vertrauliche Steuerhelfer
Dieser Stick macht Steuern sparen zum Kinderspiel. Dieser Stick macht einfach, was sonst kompliziert ist. Dieser Stick sorgt dafür, dass Sie ab sofort keine einzige Steuer-Spar-Möglichkeit mehr verpassen oder übersehen.
Hier USB-Stick kostenlos sichern.
Auf diesem streng limitierten Stick finden Sie sage und schreibe 1.053 Checklisten, Mustertexte, Berechnungstools, Tabellen, Übersichten und Musterbeispiele.
Speziell für die Steuer und die Bedürfnisse von Kleinunternehmern und Selbstständigen. Perfekt nach Rubriken und Themen geordnet, damit Sie in Sekunden genau das finden, was Sie brauchen, wenn Sie mehr Steuern sparen wollen. Oder Sie geben einfach in die Suchmaske Ihr Stichwort ein und haben sofort alles, was Sie brauchen. Zum Beispiel:
Die Abschreibungszeiträume für einen Pkw Welche Angaben in der Sofortmeldung erforderlich sind Wie Sie betriebsprüfungssicher und steuersparend einen Angehörigen oder Ehepartner beschäftigen Wie Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen und mehr Zeit gewinnen Wie Sie Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen (Mustertext!)
Und, und, und … insgesamt stehen Ihnen 1.053 vertrauliche Helfer zur Seite. Auf einem USB-Stick, den es nur hier gibt.
Dieser Stick hat nur einen einzigen Nachteil: Wegen der aufwendigen Produktion können wir nur eine kleine Auflage kostenlos als Geschenk an unsere Leser geben. Für Sie ist allerdings ein Exemplar nur heute für wenige Stunden reserviert.
Hier USB-Stick kostenlos sichern.
Großraumbüros fördern die Kommunikation – und so fördern Sie den Datenschutz24.02.2018Es sorgt für mehr Kommunikation und Interaktion, ist platzsparend, kostengünstig und in Unternehmen immer häufiger anzutreffen: das Großraumbüro. Vielleicht sind offene Bürostrukturen auch in Ihrem Unternehmen bereits Realität oder gerade in Planung. Sicher ist: Offene Bürostrukturen werden immer beliebter. Aber das gemeinsame Arbeiten in einem großen Raum hat auch Schattenseiten.Betrieblicher Datenschutz
Probezeit: Drum prüfe, wer sich bindet23.02.2018spüren auch Sie, dass die Konjunktur wieder anzieht? Und müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wieder mehr Mitarbeiter einzustellen? Drum prüfe, wer sich ewig bindet, sagt ein altes Sprichwort, das Sie bei der Auswahl neuer Mitarbeiter beherzigen sollten: Vereinbaren Sie Probezeiten, um den neuen Mitarbeiter gründlich kennen zu lernen, bevor Sie ihm eine Festanstellung bieten.Probezeit
Unterschiede zwischen der Lohnsteuer-Außenprüfung und der Betriebsprüfung22.02.2018Fast jeder Steuerverantwortliche denkt beim Wort „Prüfung“ automatisch an die Betriebsprüfung der Finanzverwaltung. Neben der umfassenden Betriebsprüfung finden jedoch zahlenmäßig weitaus mehr Lohnsteuer-Außenprüfungen oder Umsatzsteuer-Sonderprüfungen statt. Wir erläutern Ihnen die Besonderheiten der Lohnsteuer-Außenprüfung. Doch wo liegen die Unterschiede?Betriebsprüfung
Wie Sie Ihre Bestellrate mit einem Quiz um bis zu 30 % steigern22.02.2018Ein Quiz kann die Bestellrate um 30 % steigern, sagen die E-Commerce-Experten von „Econsultancy“. Ein Quiz ist Ihren Erfahrungen nach eine geradezu hervorragende Idee, um Bestellabbrüche oder Navigationsschwierigkeiten auf der Webseite zu umgehen und den Weg zum Kauf abzukürzen. Vor allem Neukunden werden mit dem Quiz zielgerichtet zum richtigen Produkt geführt.e-Commerce
Anzeige
Ich habe diesen USB-Stick mit den wichtigsten Musterkündigungen 2018 GRATIS für Sie beiseite gelegt
Sie erhalten ihn kostenlos, wenn Sie jetzt hier klicken! Und das Beste:
Auf diesem USB-Stick finden Sie von A-Z wirklich alles, was Sie Mitarbeiterkündigungen wissen müssen, damit diese nicht von noch einem Arbeitsgericht „gekippt“ werden können. Klicken Sie gleich hier – und dieser immens wichtige Arbeitgeber-USB-Stick kommt GRATIS zu Ihnen!
Finden Sie Ihren persönlichen Führungsstil22.02.2018Als Logistikverantwortlicher sind Sie Führungskraft. Dabei ist es vollkommen egal, ob das in Ihrem Arbeitsvertrag steht oder nicht – schließlich sind Sie dafür verantwortlich, dass „der Laden läuft“. Doch es gibt unterschiedliche Arten zu führen. Der passende Führungsstil hängt von vielen Parametern ab. Finden Sie mit relativ wenig Aufwand heraus, welcher Führungsstil am besten zu Ihnen und Ihren Aufgaben passt.Führungsinstrumente, Betriebsleitung
Drehen – Bohren – Fräsen: Diese 5 Punkte müssen Sie bei der Unterweisung ansprechen22.02.2018Wo gehobelt wird, fallen Späne. Leider bleibt es nicht immer dabei – vielmehr führt das Arbeiten an Maschinen der spanabhebenden Fertigung noch immer zu oft zu Unfällen und Gesundheitsschäden. Sie reichen vom Eingezogenwerden durch freiliegende rotierende Teile über Augenverletzungen durch weggeschleuderte Schleifkörper bis hin zu chronischen Hauterkrankungen durch den Kontakt mit Kühlschmierstoffen.Unterweisung
Anzeige
Zu Ihrer Sicherheit: Verwenden Sie nur noch diese 5 Muster-Arbeitsverträge ...
... die wir heute in komplett aktualisierter Fassung für Sie zum kostenlosen Download bereitgestellt haben. Alle von Deutschlands Gerichten in den letzten 6 Monaten „kassierten“ Formulierungen wurden rechtssicher angepasst.
Verwenden Sie KEINESFALLS mehr Vertragsvorlagen! Sie gehen als Arbeitgeber ein unkalkulierbares Risiko ein. Besser, Sie gehen auf Nummer sicher und klicken gleich hier. Die 5 Muster-Arbeitsverträge 2018 kommen per kostenlosem Sofort-Download umgehend zu Ihnen.
So kann ein Baggerschaufel Unfall verhindert werden21.02.2018Um auf Baustellen schwere und lose Materialien wie Erde, Sand oder Steine zu bewegen, bedarf es erheblicher Kräfte. Erdbaumaschinen wie Raupen und Bagger nehmen den größten Teil dieser Arbeiten ab. Doch für die in der Nähe befindlichen Personen können sie zu einer unberechenbaren Gefahr werden. Insbesondere beim Bewegen von Baggerschaufeln kommt es immer wieder zu schweren und tödlichen Unfällen.Gefährdungsbeurteilung
Gleichstellung: auch für Headhunter21.02.2018Sie kennen dies vielleicht auch aus Ihrer Behörde: Für Spitzenpositionen werden häufig Personaldienstleister, sogenannte Headhunter, eingesetzt. Das hat Vorteile, da hierdurch nur Personen ausgesucht werden, die auf die zu besetzende Stelle passen. Aber wie ist hiermit gleichstellungsrechtlich umzugehen? Das lesen Sie im Folgenden.Recruiting
Anzeige
Klipp und klar
Das bedeutet die neue EU-Datenschutzgrundverordnung WIRKLICH für Ihren Verein!
Ab 25.5.2018 ist mit Blick auf das Thema Datenschutz im Verein alle, wirklich alles anders. Denn an diesem Tag tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und stellt Sie als Vorstand vor große Herausforderungen rund um das Thema Datensicherheit! Übergangsfrist: keine. Und die Strafen bei Datenschutzverstößen im Verein sind drastisch. 50.000 Euro und mehr bedrohen die Existenz selbst kleinster Vereine.
Vorstände, die jetzt nicht handeln, spielen mit dem Feuer und riskieren ALLES!
Besser also, Sie gehen auf Nummer Sicher. Kostenlos. Mit dem neuen Vereins-Ratgeber „So bereiten Sie Ihren Verein auf das neue Datenschutzrecht 2018 vor“ – der heute zum kostenlosen Download bereitsteht.
Klipp und klar verrät Ihnen, was zu tun ist … wie es zu tun ist … und worauf Sie als Vorstand UNBEDINGT achten müssen, um eine persönliche Haftung bei Fehlern auszuschließen. Wichtiger denn je!
Deshalb:
Beeilen Sie sich. Stichtag ist der 25.5.2018. Fordern Sie Ihren Gratis-Ratgeber „So bereiten Sie Ihren Verein auf das neue Datenschutzrecht 2018 vor“ – jetzt ab. Es geht ganz einfach: Sie brauchen nur hier zu klicken!
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Richard RentropNewsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2018 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG