Loading...
"Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollten es auch beherrschen." (Wilhelm Reich)
Liebe Freunde, liebe Patienten,
ab jetzt sollte wirklich niemand mehr die gleiche Bettdecke haben wie im Winter. Nehmen Sie nur ein Leintuch. Falls Sie ngstlich sind, legen Sie ein zweites dickeres Tuch griffbereit, aber beginnen Sie Ihren Nachtschlaf so leicht bedeckt wie mglich. Und fr die "Warmduscher" ist es jetzt absolut an der Zeit, das kleine, kurze kalte Nachduschen anzufangen - damit Sie bis zum Winter trainiert sind!
Wiederhole ich mich? Wenn Sie eine Tablette auf Jahre hin nehmen mssen, denken Sie daran, wie unangenehm es wre, wenn Sie Ihre Tabletten von einem Tag auf den anderen nicht mehr bekommen wrden. Eine Umstellung auf Krutertee ist gut - recht oft mglich. Auf lange Sicht sollten Sie auch ein paar Tpfe mit Krutern auf den Balkon stellen.... Pfefferminz und Melisse sind langlebig und einfach anzubauen. Sprechen Sie tglich mit Ihren Krutern, zumindest ein "Guten Morgen" sollte drin sein.
Meine neueste Museums-Empfehlung ist die Stiftung Pierre Giannada in Martigny - www.giannada.ch - es gibt Vieles zu sehen, aber mich haben die Autos beeindruckt - alle fahrtchtig und teilweise wunderschne Beispiele von engagiertem Handwerk und liebevoller Gestaltung. Sehr schade, dass sie dicht an dicht in eine unterirdische Halle gepfercht sind und alle verschlossen sind - ein Blick unter die eine oder andere Motorhaube oder in einen bald 100 Jahre alten lederbezogenen Fahrgast-Innenraum wre schon fein. Einige Exemplare sind einmalig auf der Welt, andere sind eins von sehr wenigen. Kaum zu glauben auch, was Schweizer Ingenieure nach 1900 gebaut haben. Damals entstand eine Schweizer Autoindustrie. Machen Sie einen Ausflug dorthin. Von Auw oder Zug aus fahren Sie etwa drei Stunden nach Martigny, also notfalls sogar ein Tagesfahrt. Es lohnt sich.
Zum Schluss noch eine Einkaufsempfehlung: Griffbereit in jede Kche, jede (Hobby-)Werkstatt und in jedes Labor gehrt eine Augensplflasche fr Vertzungen oder Fremdkrperverletzungen. Darin befindet sich steriles Salzwasser (natrlich geht im Notfall der Wasserhahn und jedes saubere Wasser). Die Flasche wird geffnet, indem das grne Griffstck in Pfeilrichtung gedreht wird. Dann positioniert man den Ansatz ber die Augen und splt so, dass das unverletzte Auge mglichst wenig abbekommt. Wir haben ein kleine Menge solcher Augensplflaschen fr 28 CHF in unserer Apotheke. (Meine Landshuter Patienten drfen sich per eMail melden und eine in Landshut abholen).
Bitte empfehlen Sie unseren eMail-Rundbrief weiter. Es lebe die Freiheit! Viel Spass beim gesunden Leben wnscht
Ihr
Dr. med. Roman Machens
prakt. Arzt, Facharzt fr Allgemeinmedizin(D) - Naturheilverfahren
psychosomatische Grundversorgung
Dr. Machens AG, Alikonerstr. 2, CH - 5644 Auw(AG)
Tel. +41 56 6777 077 FAX -75 www.Machens-online.CH
___________________________
Sie knnten sich von diesem eMail-Rundbrief auf www.machens-online.ch abmelden, indem Sie Ihre eMail-Adresse rechts unten eingeben und auf "Abmelden" klicken - natrlich freuen wir uns, wenn wir Sie hier spter wieder begrssen drfen! Das gleiche Verfahren gilt, wenn Sie Ihre eMail-Adresse ndern. Dann melden Sie einfach die neue Adresse wieder an.
Loading...
Loading...