Außerdem: Diese Schäden hat Trump jetzt schon angerichtet ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
im Sommer 1999 wurde mir in der Friedrich-Ebert-Halle im schönen Heimfeld mein Abizeugnis (immerhin mit 'ner Zwei vor dem Komma) samt ein paar warmer Worte in die Hand gedrückt. Seitdem war ich nicht mehr dort, dafür umso öfter die AfD. Die mietet ausgerechnet den Saal, der den Namen eines großen Demokraten trägt, mit Vorliebe für ihre Veranstaltungen. Die Stadt als Eigentümerin wollte das längst unterbinden. Und doch werden hier wohl am Sonntag 1000 handverlesene Anhänger Parteichef Tino Chrupalla lauschen. Wie kann das sein, wo doch gerade erst der Bürgermeister höchstselbst die AfD-Chefs zu „ungebetenen Gästen“ erklärt hat und es ähnliche Debatten schon 2018 nach einem Gauland-Auftritt gab? Meine Kollegin Stephanie Lamprecht ist der Sache nachgegangen. Und plötzlich heißt es kleinlaut: „Uns ist ein Fehler passiert.“ Doch nicht nur das: Die nächste AfD-Wahlkampfveranstaltung ist bereits terminiert. Einen schönen Mittwoch wünscht Mathis Neuburger Stv. Chefredakteur mathis.neuburger@mopo.de | |
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 | |
1. Magdeburg-Attentäter war ein Jahr lang am UKE tätig | |
Er tötete sechs Menschen und verletzte fast 300, als er mit einem SUV über den Weihnachtsmarkt von Magdeburg raste: der Psychiater Taleb al-Abdulmohsen. Jetzt kommt heraus: Der Todesfahrer hat ein Jahr lang in Hamburg am UKE hospitiert. Die städtische Uniklinik dementiert allerdings dessen Angaben, er habe dort eigenständig als Arzt gearbeitet. | |
2. Zwei Jahre Bauzeit, mehrere Verzögerungen: S-Bahnhof wird wieder eröffnet | |
Seit mehr als zwei Jahren hielten keine S-Bahnen mehr am Bahnhof Diebsteich. Am 31. Januar will die Deutsche Bahn den neuen Haltepunkt nach zweimaliger Verschiebung endlich wieder eröffnen - doch etwas Wichtiges wird noch für voraussichtlich zwei Jahre fehlen: Die Fahrstühle kommen erst 2027. | |
3. Facebook & Co: Parteien schimpfen über Zuckerberg – und werfen ihm ihr Geld hinterher | |
4. Missbrauch an Hamburger Kita? Schwere Vorwürfe gegen Mitarbeiter (16) | |
5. Stadtteilschulen und Gymnasien: Jede vierte Hamburger Schule ist abgehängt | |
6. Er traf gegen Messi: Ein Amerikaner im Trikot des FC St. Pauli | |
James Sands ist neu beim FC St. Pauli, der US-Amerikaner hat gerade sein Startelf-Debüt für den Kiezkicker gegeben. Was sagt er zu Präsident Donald Trump? Und wie war es, in der Heimat ein Tor gegen Lionel Messi zu schießen? Was Sands zu sagen hat. | |
7. Nach Gewalt vor Köln-Spiel: Was von den HSV-Fans in Berlin zu erwarten ist | |
Nach den schlimmen Szenen auf dem Kiez, in der brutale HSV-Schläger Köln-Fans attackierten, steht das nächste Spiel an: Am Samstag in Berlin, gegen Hertha BSC, werden 20.000 Hamburger Anhänger erwartet – aber keine Krawalle. Das hat Gründe. | |
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 | |
8. Erster Schadensbericht: Trump macht politische Gewalt salonfähig | |
Ein „Diktator“ wolle er am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit sein, hatte Donald Trump im Wahlkampf angekündigt. Tatsächlich hat der neue US-Präsident eine Reihe von Dekreten unterzeichnet, die die Verhältnisse in den USA auf den Kopf stellen. Und auch weltweit Konsequenzen haben. Eine erste Schadensbesichtigung. | |
9. Wer soll das denn essen? Freizeitpark bietet irre Döner-Kreation an | |
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 | |
10. Neu in Eimsbüttel: Was dieses Restaurant so besonders macht | |
Kultur-Tipp für Mittwoch: Die Sache mit den Machtverhältnissen | |
Jedes Semester aufs Neue zeigen die University Players englischsprachiges Theater – mal Shakespeare, mal Zeitgenössisches, mal Musicals. Jetzt feiert ein Stück mit dem Namen „Specters: Trifles And The American Dream“ Premiere, was auf Deutsch etwa heißt: „Gespenster: Lappalien und der amerikanische Traum“ – und die beiden Stücke „Trifles“ (1916) und „The American Dream“ (1961) einander gegenüberstellt. Worum es geht, lesen Sie hier. Audimax der Uni: 20.1.-1.2., 19.30 Uhr, 12 Euro, Infos und Tickets: universityplayers.de Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. | | |