Loading...
Newsletter vom 10.12.2020 | |
Bühnenbild Irrgarten | Zwischen Rezeption und Interaktion: Neue Formate verbinden analoges und digitales Wahrnehmen Ende November 2020 wurde die neue virtuelle Bühne von Musik der Jahrhunderte unter dem Titel „Magische Räume“ vielversprechend mit dem Projekt "SuperSafeSociety" von Andreas Eduardo Frank eröffnet. Zu ihrem Konzept sagt Yiran Zhao: "Wir bewegen uns schon seit vielen Monaten in einer Realität, die uns immer noch sehr merkwürdig und fremdartig erscheint. Es ist, als befänden wir uns in einem Irrgarten, in einem enigmatischen Raum, in den wir so zufällig wie unerwartet eingetreten sind. Doch wie und wann finden wir den Ausgang?" Mit Musik von Carola Bauckholt, Jorge Gómez Elizondo, Kirstine Lindemann, Yoko Ono, Karlheinz Stockhausen und eigenen Werken bietet Yiran Zhao uns einen musikalischen Irrgarten an, der uns herausfordert, Entscheidungen abverlangt und uns im (interaktiven) Raum unverhoffte (Chat)-Begegnungen ermöglicht. Yiran Zhaos "Irrgarten" ist ein Ort, in dem wir uns nicht nur treiben und führen lassen können, sondern in dem wir auf Kammern stoßen, die Begegnungen und Austausch ermöglichen. Lauschen wir gespannt auf das Echo aus der großen, im Inneren gelegenen Kammer, in der die Neuen Vocalsolisten agieren. In Zusammenarbeit mit den Web-Designern Valentin Alisch, Tobias Hönow und Niklas Berlec ermöglicht Yiran Zhao in ihrem intrikat verwinkelten Irrgarten auf einer interaktiven Ebene nicht nur eigene Hör-Dramaturgien, sondern auch das Zusammentreffen mit anderen Zuschauer*innen – künstlerisch-menschliche Nähe in distanzierten Zeiten. Detaillierte Informationen zu den Aufführungen und Ticketing unter: Irrgarten von Yiran Zhao Konzept / Szenografie // Yiran Zhao Mit Musik von Carola Bauckholt, Jorge Gómez Elizondo, Kirstine Lindemann, Yoko Ono, Karlheinz Stockhausen, N. Andrew Walsh, Yiran Zhao Video-Vorproduktion und Live-Streaming // Christopher Bühler & Philip Roscher Eine Produktion von Musik der Jahrhunderte Gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ Mit freundlicher Unterstützung der |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...