| | Eigene Inhalte in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen Ermöglichen Sie Ihren Schüler:innen einen mehrsprachigen Zugang zu Ihren Lernraum-Inhalten! Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie ohne größeren Aufwand Ihre eigenen Texte in mehreren Sprachen anzeigen lassen können. Schüler:innen aus Willkommensklassen können somit alle wichtigen Informationen in der entsprechenden Sprache erhalten. |
| | Kursvorlage zum Sprachfilter im Lernraum BerlinUm Ihnen die Möglichkeiten des Sprachenfilters zu zeigen und Sie bestmöglich bei der Umsetzung zu unterstützen, haben wir eine Kursvorlage entwickelt: Der Kurs kann sofort für den Einsatz im mehrsprachigen Unterricht genutzt werden, sodass Sie Ihre Inhalte adressatengerecht zur Verfügung stellen können. Des Weiteren finden Sie in der Kursvorlage einige Tipps und Tricks, die Sie sofort umsetzen können! |
| | Sie sind herzlich eingeladen - kollegialer Fachaustausch zum Lernraum BerlinDer Lernraum Berlin wurde in den letzten Jahren sehr intensiv genutzt. Viele gute Kurse und Ideen sind entstanden. Im Rahmen eines kollegialen Austauschs sollen diese Kurse als Best-Practices vorgestellt werden. Neue Ideen können so in Ihre eigenen Kurse einfließen. Außerdem sollen Fragen rund um den Lernraum Berlin und Moodle geklärt werden: Wie kann der Lernraum gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden? Welche Probleme, Anregungen und Ideen gibt es? Die Online- Veranstaltung findet am Donnerstag, 09.06.2022, 15:00 - 18:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 02.06.2022 über Fortbildung Berlin an. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany