10 Jahre DomQuartier Salzburg
Das DomQuartier feiert seinen 10. Geburtstag – feiern Sie mit uns!

Mit der Gründung des DomQuartiers vor 10 Jahren öffnete sich der Zugang in das historische Zentrum politischer und kirchlicher Macht in Salzburg – so wie es seinerzeit nur die Fürsterzbischöfe und wenige Auserwählte erleben konnten. Hier schlägt das Herz der UNESCO-Welterbe-Stadt Salzburg! Tauchen Sie ein in die weltliche Pracht der Residenz und in die geistliche Sphäre von Dom und Erzabtei St. Peter.

Weitere Informationen
Wir feiern 10. Geburtstag und laden ein zum Tag der offenen Tür am 11. Mai!

11 – 16 Uhr, Rundgang
Entdecken Sie den Rundgang mit abwechslungsreichen Erlebnisstationen.

11 Uhr, Gesprächs-Konzert Claviorganum
Mit dem Claviorganum beherbergt das DomQuartier Salzburg ein überaus wertvolles und seltenes historisches Instrument. Erleben Sie die besondere Klangwelt und erfahren Sie mehr!

14 Uhr, Erwache Geist und Seele
Geistliche und weltliche Chormusik für Chor a cappella und mit Orgel von Andreas Hammerschmidt. Werke von Heinrich Schütz, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Max Reger und Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. Knabenchor Collegium Iuvenum Stuttgart.

16 Uhr, Konzert
Alessandro Gualtieri, Missa sexti toni a due cori, op. 4, 1620
in Kooperation mit der Dommusik Salzburg unter der Leitung von Domkapellmeisterin Andrea Fournier.

11 – 16 Uhr, Offenes Kunstlabor
Kreativstation mit Stuck gießen für Klein und Groß.

Eintritt: frei

DomQuartier Führungen

Themenführung „10 Jahre DomQuartier Salzburg“ – Fürsterzbischof Guidobald Graf Thun

SA 18. Mai · 11 Uhr

Führung für Erwachsene zum einzigartigen Zusammenspiel von 1300 Jahren Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur auf den Spuren der Salzburger Fürsterzbischöfe unter dem Thema "Fürsterzbischof Guidobald Graf Thun".

Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr

Führungen auf Englisch:

Guided tour through the DomQuartier in English
3rd, 10th, 17th, 24th, 31st May · 3 pm
more information
Weitere Informationen

Führungen zu den Sonderausstellungen

Weitere Informationen
Heilige Orte – Ansichten von Hubert Sattler (1817–1904)

Führung
SA 4. Mai · 11 Uhr

Kurator:innen Führung
MI 22. Mai · 15 Uhr

Mit Katja Mittendorfer-Oppolzer

Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr

Abbildung: Hubert Sattler (1817–1904), Der Tempel El Castillo bei Tulum (Mexiko), 1856, Öl auf Leinwand (Ausschnitt) © Salzburg Museum

Weitere Informationen
Von 0 auf 100
100 Jahre Residenzgalerie, 100 Gründe zum Feiern


Nur noch bis 13. Mai 2024!

Kuratorenführungen mit Astrid Ducke
MI 8. Mai · 15 Uhr 
SA 11. Mai· 11 Uhr (letzte Chance)

Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr

Weitere Highlights im Mai

Apropos Stein - Expert:innengespräch 2

FR 3. Mai · 15 Uhr | Figuren, Portale Bodengestaltung
Mit Mag. Johann Lindtner, Steinrestaurator und Kunsthistoriker


Aus dem reichen Erfahrungsschatz der Restaurierungsarbeiten im DomQuartier erzählt der Bildhauer und Steinrestaurator Johann Lindtner. Er verrät Tricks wie das Auge getäuscht werden kann, wenn Holz oder Stuckmarmor das Gestein ergänzen und wie der echte Stein erkannt wird.

Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr

Anmeldung unter: anmeldung@domquartier.at
Weitere Informationen

Apropos Stein - Expert:innengespräch 3

FR 24. Mai · 15 Uhr | Besser als Stein? Stuck im DomQuartier
Mit Mag. Conny Cossa, Fachreferent Bundesdankmalamt Salzburg

Sieht aus wie Stein, ist aber Stuck! Viele Wand- und Deckendekorationen erzählen wunderbare Geschichten – wie aus Stein gemeißelt. Aufwendig gestaltetet Meisterwerke an Dekorationselementen verweisen auf den Stil der Entstehungszeit während figürliche Episoden von den Möglichkeiten des Materials „Stuck“ erzählen.


Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr

Anmeldung unter: anmeldung@domquartier.at
Weitere Informationen

„Foreign masters“: Konzert im Rittersaal der Residenz

SA 4. Mai · 19 Uhr
Die Londoner Musikszene lebte und profitierte von Einwanderern aus ganz Europa. Max Volbers widmet sich gemeinsam mit dem Cembalisten Alexander von Heißen genau diesen Komponisten und Musikern. Auch jenen, die nie englischen Boden betraten, in London aber dank findiger Musikverleger wahre Superstars waren! 

Mit Max Volbers, Blockflöte (Gewinner OPUS KLASSIK 2023 in der Kategorie Nachwuchskünstler:innen) und Alexander von Heißen, Cembalo.

Musik von Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli, Giuseppe Sammartini, James Paisible, Giovanni Carbonelli, Francesco Mancini, Michele Mascitti und Anderen.

Tickets unter www.bachgesellschaft.at
Abendkassa vor Ort

In Kooperation mit der Salzburger Bachgesellschaft
 
Weitere Informationen

Muttertag Spezialprogramm
„Schau mal, Musik!“ – Kunst, Konzert und Kreativität

FR 12. Mai · 11 und 15 Uhr 
Gemeinsam qualitätsvolle Zeit verbringen und den Festtag der Mütter schwungvoll genießen! Das abwechslungsreiche Programm dieses Familien-Konzerts mit kreativen Mitmach-Elementen lädt dazu ein, Musik und bildende Kunst intensiv zu erleben und selbst aktiv zu werden. Ein Spaß für die ganze Familie!

Kosten Kinder: € 5,– (€ 3,– mit DQS Familienjahreskarte/Kulturpass)
Kosten Erwachsene: € 18,– (€ 3,– mit DQS Familienjahreskarte/Kulturpass)

Anmeldung unter: anmeldung@domquartier.at

Abbildung: Detail, Deckenfresko von Rottmayr im Carabinierisaal, Residenz zu Salzburg © RGS/Ghezzi
Weitere Informationen

Salzburger Museumswochenende: Museen erleben, Neues entdecken

SA 25. Mai · 10 - 17 Uhr

Bereits zum neunten Mal findet 2024 anlässlich des Internationalen Museumstages das Salzburger Museumswochenende statt. Unter dem Motto „Museen erleben, Neues entdecken“ laden wir an diesem Tag zu einem abwechslungsreichen und interaktiven Programm ein.

Eintritt: frei
Weitere Informationen

DomQuartier Kreativ

Weitere Informationen
KreativKids Club: Kunst zum Ausprobieren für die Kleinsten ab 4 Jahren

Jeden Donnerstag · 15 Uhr | Fest der Farben
Jede Woche eine neue Kreatividee

Im Mai wird’s bunt bei uns! An die Farbe, fertig, LOS!!! Passend zum farbenfrohen Blütenmeer in der Natur wird im Kunstlabor drauflos gewerkt, gekleckst und geklebt. Dabei entstehen kleine Schätze fürs eigene Kinderzimmer, den Garten oder zum Verschenken.

Kosten: € 5,–
Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Weitere Informationen
KreativClub für Erwachsene und Jugendliche

FR 10. Mai · 15 Uhr | Siebdruck leichtgemacht
Einmal im Monat laden wir zum aktiven und kreativen Schaffen in unser Kunstlabor ein. In diesem etwa 90-minütigen Kreativ-Workshop steht nach einem kurzen Besuch des Museums das handwerkliche, aktive Tun im Fokus.

Kosten: € 15,–
Anmeldung unter: anmeldung@domquartier.at

Alle Veranstaltungen im Mai auf einen Blick!
PDF öffnen

Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen
Unterstützen Sie uns dabei und kommen Sie möglichst CO2-schonend mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß zu uns.

Öffnungszeiten DomQuartier Salzburg

Täglich, außer Dienstag, 10-17 Uhr
Juli und August täglich von 10-18 Uhr
Dezember bis 6. Jänner, täglich von 10-17 Uhr
24. Dezember geschlossen


Send your own newsletters.