| | Liebe Freundinnen und Freunde der Fachschaft, nachdem wir über die Semesterferien nur hinter den Kulissen für euch gearbeitet haben, melden wir uns pünktlich zum Beginn dieser eher winterlichen Maitage mit einigen Früchten unserer Arbeit. Wir hoffen, dass ihr auch ohne die erhofften Sonnenstrahlen die notwendige Motivation für die spannenden Veranstaltungen habt, die wir euch in dieser Ausgabe des Newsletters vorstellen wollen :-) Liebe Grüße eure Lieblingsfachschaft |
|
Weil bei Koalitionen manchmal auch gute Dinge bei rumkommen, haben wir uns dafür entschieden, dass die Party-Koalition der Fachschaften Geographie und Politik in die zweite Runde gehen soll: Im Brückenforum geht es am 23.05. mit dem Motto "Fridays for Future - Thursday for Party" weiter; natürlich nur so weit, dass man freitags morgens für die gute Sache aufstehen, oder besser noch, einfach durchmachen kann! SAVE THE DATE: Donnerstag, der 23.04.2019 ab 22 Uhr im Brückenforum Zur Facebook-Veranstaltung |
|
|
Warum kommt es immer wieder zu signifikanten Interessensunterschieden zwischen den alten und den neuen Mitgliedern unserer Demokratie? Was zeichnet die heutige Generation der Jugend in ihrem politischen Streben aus? Die und viele weitere Fragen werden wir mit den Referent*innen in unserer Podiumsdiskussion "Jugend und Politik - Generationenkonflikt in unserer Demokratie?" diskutieren und zu beantworten versuchen. SAVE THE DATE: Donnerstag, der 16.05.2019, ab 18 Uhr in der Lenéestraße 27 (GrÜR) |
|
|
| Als Fachschaft für Politik und Soziologie haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, politische Bildung für die Studierendenschaft zu betreiben. Mit Blick auf die anstehenden Europawahlen haben wir dieses Semester über unsere üblichen Veranstaltungen hinaus Informationsstände zu den Wahlen des Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019 geplant. Keine Sorge, wir zwingen niemandem eine bestimmte politische Meinung auf - wir informieren über Kompetenzen und Funktionsweise der EU, stellen euch den Wahl-O-Mat zur Verfügung und machen mit euch ein kleines Gewinnspiel! SAVE THE DATE: 07.-22.05.2019, jeden Dienstag und Mittwoch von 12-14 Uhr im Caféleven der Mensa Nassestraße |
|
08.-25.5.2019: Bonner Tage der Demokratie Ein umfangreiches Programm zu vielen Facetten der Demokratie, organisiert von Trio MedienService. Zur Facebook-Veranstaltung 02.-20.05.2019: Festival contre le racisme Bonn Das bereits begonnene "fclr" bietet fast jeden Wochentag eine spannende Veranstaltung zu verschiedenen Arten gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Zur Facebook-Veranstaltung |
|
Die Studierenden sollen im Rahmen der Qualitätsgespräche die Gelegenheit bekommen auf Augenhöhe mit den Professor*innen und Dozent*innen zu sprechen. Die Gespräche haben zum Zweck auf Probleme und Herausforderungen am Institut aus Studierendensicht aufmerksam zu machen und somit langfristig für die Verbesserung der Lehre zu sorgen. Also: Anreize, Verbesserungsvorschläge, Lob oder einfach mal was auszusetzen? Kommt vorbei und äußert euch! Soziologie-Master SAVE THE DATE: Montag, der 13.05.2019, 18-20 Uhr. Räumlichkeiten werden noch bekanntgegeben. Politik und Gesellschaft-Bachelor SAVE THE DATE: Dienstag, der 28.05.2019. Zeit und Räumlichkeiten werden noch bekanntgegeben. Politikwissenschaft-Master SAVE THE DATE: Montag, der 01.07.2019. Zeit und Räumlichkeiten werden noch bekanntgegeben. |
|
... dass eure Lieblingsfachschaft jetzt auch auf Instagram ist? Folgt uns für die neuesten Infos über unsere Veranstaltungen und Einblicke in das Innenleben der Fachschaft SozPol. Bleib Up-To-Date! |
|
|
|
|
|
| |
|