Der agrarheute-Newsletter: Landwirtschaft auf den Punkt gebracht.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, | die Frühkaufrabatte für die Maisaussaat 2025 laufen. Welche Sorte soll man wählen? Die Auswahl ist gerade beim Mais gigantisch – allein in diesem Jahr hat das Bundessortenamt wieder 18 Neue zugelassen. Bei HETAIROS, dem digitalen Sortenführer von agrarheute, haben wir fast 400 Silomaissorten gelistet. Was zählt also? Die eigenen guten Erfahrungen, klar. Aber auch verlässliche Ergebnisse aus den Landessortenversuchen. Schauen Sie hier möglichst auf den mehrjährigen Durchschnitt in Ihrer Region, um die Wetterextreme der letzten Jahre zu mitteln. Bei HETAIROS haben wir die aktuellen Versuchsergebnisse und die für Ihre Region empfohlenen Sorten. Wir ergänzen ständig die neuesten Daten. Ein gutes Händchen für die Sortenwahl und eine friedvolle Adventszeit! |
| | Klaus Strotmann | agrarheute-Pflanzenbauredakteur | |
| |
| Diese Sorte überzeugt mit Ertragskraft und Standfestigkeit – ideal für alle, die Wert auf eine gesunde, stabile Maispflanze legen. |
|
| |
| | | Gewinnen Sie eine von 100 „Da steckt mehr drin!“-Boxen im Wert von 100€. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Wir haben für Sie eine spezielle Box zusammengestellt, gefüllt mit wichtigen Dingen für Ihren Alltag als Landwirt. |
|
| |
| | | Lumiposa bietet erstklassigen Schutz für Ihre Maispflanzen bereits ab dem 1. Tag. Mit einem innovativen Wirkstoff schützt Lumiposa vor Drahtwurmbefall. Der Effekt ist sichtbar: gesunde, kräftige Pflanzen, starker Wuchs und eine ertragreiche Ernte! |
|
| |
| | |