Nur noch zwei Wochen, dann öffnet die Maker Faire parallel zur Funkausstellung HAM RADIO wieder ihre Tore. Das Mekka für Tüftler, Kreative und Selbermacher aus der Bodenseeregion kommt auch dieses Jahr wieder mit einem tollen Programm daher: Ob Modding Masters, Maker Challenge, die neue Fantasy Area oder spannende Workshops am Samstag und Sonntag – diese Messe ist alles, außer gewöhnlich!
| | Liebe Maker, nur noch zwei Wochen, dann öffnet die Maker Faire parallel zur Funkausstellung HAM RADIO wieder ihre Tore. Das Mekka für Tüftler, Kreative und Selbermacher aus der Bodenseeregion kommt auch dieses Jahr wieder mit einem tollen Programm daher: Ob Modding Masters, Maker Challenge, die neue Fantasy Area oder spannende Workshops am Samstag und Sonntag – diese Messe ist alles, außer gewöhnlich! Wir freuen uns auf dich! Dein Maker Faire Bodensee-Team der Messe Friedrichshafen |
| | | Normal kann jeder! Beim Case Mooding werden gewöhnliche Computergehäuse in echte Kunstwerke umgebaut. Auf der Maker Faire hast du die Möglichkeit, den Case Moddern in Halle B1 live dabei zuzusehen, wie sie ganze Themenwelten rund um ihre Cases entstehen lassen. Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, kannst du dich noch bis zum 2. Juli für die offiziellen Modding Masters 2017 bewerben und selbst zeigen, was du aus einem Computergehäuse zaubern kannst. Alle Infos zum Wettbewerb und zur Anmeldung findest du hier. | | | | Geschüttelt, nicht gerührt! | Last Call for Makers: Für die zweite Maker Challenge sind wir noch auf der Suche nach kreativen Köpfen und Querdenkern, die auf der Messe ihr Konzept für einen DIY-Barkeeper umsetzen. Die fertige Apparatur sollte in der Lage sein, einen genießbaren Drink zu mixen – dabei spielt es keine Rolle, welche Materialien und welche Antriebsart ihr dafür wählt. Alle teilnehmenden Teams bekommen eine Startprämie von 75 Euro und haben die Chance auf Geld- und Sachpreise im Wert von über 1.200 Euro. Wenn du mit deinem Team gegen andere Tüftler antreten willst, findest du hier das Anmeldeformular sowie alle weiteren Infos. | | | | Die Maker Faire Fantasy Area | Cosplayer, Rollenspieler und Steampunker dürfen sich auf der Maker Faire Bodensee über einen eigenen Bereich in der Halle B1 freuen! Mit zahlreichen Cosplay-Ständen, Steampunk-Ausstellern und einem Steampunk Café, sind hier fantastische Fabelwesen und kreative Verkleidungskünstler zuhause. | | | Die zahlreichen Workshops auf der Maker Faire Bodensee sind für viele Besucher echte Highlights. Wir stellen dir heute noch drei spannende Angebote vor, für die es noch Restplätze gibt: Beim „Speed Prototyping mit Design Thinking“ hast du die Möglichkeit, Prototypen für deine eigenen Ideen zu bauen, während du im Workshop „Elektromobilität“ alles über Elektrolyse von Wasser für den Betrieb einer Brennstoffzelle lernst. Der dritte Workshop „Business Lösungen mit LEGO modellieren“ bietet dir spannendes Know-how, um in Zukunft mit der LEGO Methode Lösungen für die Hardware Branche zu erzielen. Alle Infos, Zeiten und Kosten für die Workshops findest du im Tagesprogramm. | | | | | Projektleitung Petra Rathgeber Telefon: +49 7541 708-361 Telefax: +49 7541 708-2361 | | | | | Impressum Veranstalter MESSE FRIEDRICHSHAFEN GMBH Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen, Bodensee Tel.: +49 (0)75 41/7 08-0 Fax: +49 (0)75 41/7 08- 1 10 Newsletter abmelden | Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Andreas Brand Geschäftsführer Klaus Wellmann Registergericht Amtsgericht Ulm, HRB -Nr. 631179 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 151463557 | | |
| |