„Öko-Test“: Sieben Sonnencremes für Kinder enthalten verbotenen Weichmacher | Wetter in NRW: Hier muss mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden | „Cannabisfreie Zone“: Im Bundestag sollen keine Haschkekse auf den Tisch | Angriff wie aus dem Nichts: Greifvogel attackiert Mann in Solingen beim Joggen im Wald | Zwischenfall bei Singapore Airlines: Wie gefährlich sind Turbulenzen im Flugzeug?
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Christian Sieben
Sitemanager am Digitaldesk
24. Mai 2024
Liebe Frau Do,
politische Wegbegleiter schätzen an Frank-Walter Steinmeier sein ruhiges Wesen und bedachtes Handeln. Bürgerinnen und Bürger, die den Bundespräsidenten einmal treffen konnten, beschreiben seine freundliche und nahbare Art. Als fesselnder Redner jedoch hat sich der gebürtige Detmolder bisher selten hervorgetan. „Wer für Demokratie streitet, der hat mich auf seiner Seite. Wer sie angreift, wird mich als Gegner haben“, ist so ein typischer Steinmeier-Satz, langsam und nachdrücklich vorgetragen nach seiner Wiederwahl 2022 – inhaltlich sind beide Sätze jedoch reine Selbstverständlichkeit. Gestern bei den Feierlichkeiten zu 75 Jahren Grundgesetz erlebte mein Kollege Hagen Strauß einen anderen Frank-Walter Steinmeier. „Markant, klar und fordernd“ sei seine Rede gewesen, die auch nach seiner Präsidentschaft in Erinnerung bleiben dürfte, schreibt er in seinem Kommentar. Steinmeiers Rede im Wortlaut können Sie hier nachlesen.
Hier jubelt überraschend der Außenseiter aus Italien., FOTO: dpa/Bernd von Jutrczenka
ANZEIGE

Für dich am Start.
Weil’s um mehr als Geld geht. Jetzt mehr erfahren.
Heute wichtig
Mallorca: Zu einem tragischen Unglück ist es am Abend auf der spanischen Ferieninsel Mallorca gekommen. Dort stürzte am Ballermann ein Restaurant ein, mindestens vier Menschen kamen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Über den aktuellen Stand informieren wir Sie hier.
3:0 beim VfL Bochum
Fortuna stößt das Tor zur Bundesliga ganz weit auf
Ukraine-Liveblog
Kreml warnt USA vor Erlaubnis von Angriffen auf russisches Gebiet
Meinung
Wohnungsbau: Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 294.400 Wohnungen gebaut. Das waren 900 weniger als im Jahr 2022. Die Zahl liegt deutlich unter der Zielvorgabe der Regierung. Vielerorts in Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum, die Not trifft schon lange nicht nur Geringverdiener, was allein schon schlimm genug wäre. Jan Drebes erklärt in seinem Kommentar, warum das ungelöste Problem politisch vor allem der SPD auf die Füße fallen dürfte.
Grundgesetz wird 75
Die rheinischste Verfassung, die Deutschland je hatte
Rauswurf aus Rechtsaußen-Fraktion ID
Der Bumerang trifft die AfD jetzt umso härter
So gesehen
Elke Heidenreich redet nicht nur gerne über Bücher, regelmäßig schreibt sie auch selbst welche. „Altern“ heißt der neue Titel der inzwischen 81-Jährigen, doch wie Lothar Schröder in seinem Text verrät, geht es in der kleinen Autobiografie vor allem um frische Lebenslust und Neugier. Bei ihren vielen Fans kommt das offenbar sehr gut an. „Altern“ führt in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bestsellerliste an. Das passt wiederum auch gut zu Heidenreichs Lebensmotto: „Man sollte einfach atmen und dankbar sein.“ Lebenslust und Neugier wünsche ich Ihnen auch zum Start in diesen Freitag. Machen Sie es gut, bis morgen!
Herzlich
Ihr

Christian Sieben
Mail an die Chefredaktion senden
PS: Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es im Transformationspodcast von Rheinischer Post und Euref. Staffel 2 lädt die Hörerinnen und Hörer ein, reale Utopien zu erkunden.
Weitere Nachrichten
„Öko-Test“
Sieben Sonnencremes für Kinder enthalten verbotenen Weichmacher
UV-Schutz ohne potenziell schädliche Inhaltsstoffe ist bei Sonnencremes speziell für Kinder besonders wichtig. Nun hat „Öko-Test“ den Weichmacher DnHexP in einigen Produkten entdeckt. Was Sie wissen müssen.
Wetter in NRW
Hier muss mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden
Gewitter mit Starkregen und Sturmböen – das kündigt der DWD für Donnerstag an. Auch in Nordrhein-Westfalen wird es noch einmal ungemütlich. Welche Regionen besonders betroffen sein sollen.
„Cannabisfreie Zone“
Im Bundestag sollen keine Haschkekse auf den Tisch
Die Union will den Bundestag jetzt zur „cannabisfreien Zone“ machen. Auch Haschkekse sollen nicht auf den Tisch kommen. Zugleich stellt die Bundesregierung klar: Im Kanzleramt bleibt der Joint ebenso tabu.
Angriff wie aus dem Nichts
Greifvogel attackiert Mann in Solingen beim Joggen im Wald
Der Schrecken kam plötzlich und aus der Luft. Vermutlich ein Bussard hat jetzt in den Wäldern zwischen Solingen und Wermelskirchen einen Freizeitsportler attackiert und dem 32-Jährigen eine große Wunde am Kopf zugefügt. Grund zur Panik besteht aber nicht. Angriffe auf Menschen kommen laut Experten eher selten vor.
Zwischenfall bei Singapore Airlines
Wie gefährlich sind Turbulenzen im Flugzeug?
Auf einem Flug von Singapore Airlines kam es kürzlich zu schweren Turbulenzen mit einem Todesopfer und Dutzenden Verletzten. Was Passagiere tun können, um sich vor Turbulenzen zu schützen – und wo man verstärkt mit unruhigen Flügen rechnen muss.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Tel: 0211 5052361
Email

Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 68
Ust ID DE 121 306 412
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen