NEWSLETTER 12.09.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, wenn man will, dass sich Mann und Frau in die Wolle bekommen, muss man nur über vermeintliche oder tatsächliche Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern philosophieren. Bücher darüber füllen ganze Regalwände. Doch was ist wirklich dran an den (vermeintlichen oder tatsächlichen Klischees? Joachim Retzbach betrachtet die "kleinen Unterschiede und großen Ähnlichkeiten". Geschlechtsneutral grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Seltenes Himmelsereignis Neptunmond Triton bedeckt Stern 12.09.17 | Am 6. Oktober 2017 bedeckt der Neptunmond Triton einen 12,4 mag hellen Stern. Die Beobachtung ist von Mitteleuropa aus mit größeren Amateurteleskopen möglich. |
| |
| Mikrobiom Fördern Darmbakterien multiple Sklerose? 11.09.17 | MS-Patienten haben offenbar ein etwas anderes Bakterienprofil im Darm als gesunde Personen. Ihre Mikroben könnten Entzündungsprozesse befeuern. |
| |
| Amazonien Massaker an unkontaktierten Indianern? 11.09.17 | Im Westen Brasiliens sollen Goldsucher in ein Indianerschutzgebiet eingedrungen sein und dort Mitglieder eines unkontaktierten Volks getötet haben. |
| |
| Meteorologie Warum durch Irma das Meer verschwand 11.09.17 | Irma bringt weiterhin starken Wind und Regenmassen nach Florida, während Jose auf dem Atlantik seine Bahn zieht. Beide Hurrikane sorgten für ein seltenes Naturphänomen. |
| |
| Kommunikatives Kratzen Warum Stress juckt 11.09.17 | Bei Stress beginnt uns oft die Haut zu jucken. Warum das so ist, könnten Makaken verraten: Bei ihnen dient das Kratzen der Kommunikation mit den Artgenossen. |
| |
| Geschlechterforschung Kleiner Unterschied, große Ähnlichkeit 11.09.17 | Nur wenige Differenzen zwischen Männern und Frauen lassen sich zuverlässig nachweisen. Und ob diese angeboren oder kulturell bestimmt sind, wird sich vielleicht nie klären lassen. |
| |
|
| | Hurrikane Taifune, Hurrikane oder Willy-Willy - Wirbelstürme haben viele Namen. Doch gemeinsam ist ihnen die gewaltige Zerstörungskraft, mit de sie auf Land treffen. |
| |
|
| Videos aus der Wissenschaft |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Digitalpaket: Tropenwälder Mit dem Digitalpaket Tropenwälder erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt "Amazonien" und "Regenwälder" zum Sonderpreis. |
| |
| Gehirn&Geist 10/2017 In dieser Ausgabe fühlt Gehirn und Geist der Homöopathie auf den Zahn und informiert über Ferndiagnosen von berühmten Persönlichkeiten. Außerdem: Intersexualität und Super-Recognizer. |
| |
|
| | Meteorologie Wetterstation für den Hausgebrauch Ein Citizen-Science-Projekt animiert Laien-Wissenschaftler dazu, selbst Wetterdaten zu erheben. Das soll dazu dienen, das Wetter in Deutschland engmaschiger zu erfassen. |
| |
| SciViews Partnervideo Insulin per Tablette statt Spritze Insulin in Tablettenform – was vor zwanzig Jahren noch unmöglich schien, wird dank Nanotechnologie bald möglich sein. |
| |
|
| | Merton-Regel Die Geschwindigkeit auf halbem Wege ist nur halbwegs richtig. Es muss die Geschwindigkeit zur Halbzeit sein! |
| |
|
| Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt Der von mir sehr verehrte William Stern hat es einmal so formuliert: “Begabung ist kein Verdienst, sondern eine Verpflichtung.” Mit dem Können geht seiner Ansicht nach also... | |
Braincast 353 – Tierversuche Tierversuche sind unnötig und grausam. Grausam vielleicht, aber unnötig? Seit 12 Jahren berichtet Braincast über Geist und Hirn, und so gut wie alle Hirn-Erkenntnisse stammen... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|