StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Nach Filmen über Jacqueline Kennedy und Prinzessin Diana hat der Chilene Pablo Larraín seine Trilogie mit der Opern-Diva Maria Callas abgeschlossen. Was hatten die Frauen gemeinsam? Das erzählt er im Gespräch. |
|
Alles so schön flauschig gerade: Woher kommen die vielen Teddyfellmantel? Und wieso können Erwachsene mit dem Bärenstoff inzwischen mehr anfangen als Kinder? Die Kolumne „Modeerscheinung“. |
|
Frankfurt Rhein-Main wird 2026 zur Designmetropole. Das Ziel: Lebensqualität steigern, Demokratie und Gemeinsinn stärken. Jetzt steht ein vorläufiges Programm. |
|
In Paris wurden 200 Objekte aus dem Nachlass von Karl Lagerfeld versteigert. Dabei erzielten manche Memorabilien erstaunliche Preise – zum Beispiel ein Paar seiner typischen fingerlosen Handschuhe. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Im „Schirn-Café“ in Frankfurt bringt Badia Ouahi ihre ganz eigene Weltküche auf den Tisch. Immer wieder fährt sie nach Marokko, um neue Zutaten und Rezepte zu suchen. Wir sind mitgefahren. |
|
Ingwershots gelten als gesunde Immunbooster, doch eine Verbraucherschutz-Analyse zeigt: Viele enthalten wenig Ingwer, dafür umso mehr Zucker. Zusätzlich sind sie überteuert. |
|
Alkohol gilt vielen als nicht mehr so harmlos wie früher. Unser Weinkolumnist fragt sich, ob wir uns am Beginn einer Zeitenwende befinden. Und was wir nun mit all unseren bestockten Kulturlandschaften anfangen. |
|
Im Schatten des Wahlkampfes besuchen Politikerinnen die weltweit wichtigste Handelsmesse der Frischfruchtbranche. Dort gibt es mehr als nur frisch gepressten Orangensaft. Und Franziska Giffey verrät ihre liebste Apfelsorte. |
|
Kein Ort mehr für den Stehschoppen, aber einer, um gut zu essen: Im „Zu den drei Steubern“ in Frankfurt ist manches, wie es war und alles, wie es bleiben kann. |
|
|
|
|
Langjährige Partnerschaft, ein stressiger Familienalltag oder Hormonumstellungen – es gibt viele Gründe, aus denen Frauen die Lust auf Sex vergehen kann. Eine Sexologin erklärt, was sie dagegen tun können. |
|
Eigentlich wollte unser Kolumnist diesmal wie italienische Rentner auf Baustellen starren. Da es aber gerade keine vor Ort gab, ist er auf dem Markt gelandet und probiert das Lebensgefühl deutscher Rentner einzufangen. |
|
In China leuchten dieser Tage die Lampions besonders hell und zahlreich. Die Ursprünge des Laternenfestes sind nicht belegt, aber sehr kreativ. |
|
Eine Frau erfährt, dass ihr Mann ein Doppelleben geführt und die Kinder und sie über Jahre hintergangen hat. Inzwischen ist sie überzeugt: Sie hat jahrelang mit einem Narzissten zusammengelebt. |
|
Über Jahrzehnte trug unsere Autorin diesen einen Ton von Yves Saint Laurent auf den Lippen. An 150 Tagen im Jahr. Der Stift, versehen mit der Farbnummer 19, gehörte zu ihr wie ihre Hausnummer. Jetzt wird er nicht mehr hergestellt. Was nun? |
|
|
|
|
So zauberhaft wissen sich nur Buchs und Eibe in Form zu bringen. Mit Schere, Leiter und jahrzehntelanger Geduld hat ein Ehepaar in England seinem Garten eine faszinierende Gestalt gegeben. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
| |
|
| | | Sichern Sie sich jetzt unser schönstes Angebot zum Valentinstag: 3 Monate Sonntagszeitung inkl. unbegrenztem Zugang zu FAZ+ mit 50% Rabatt – nur für kurze Zeit! |
|
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
| |
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a46f5a996cbecc97cc4c247687cdff4f97a2f896f82726d6 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3febb0633a8059703a37303421ea5413681d4d2b0f4588e78ee6b9d4aebcbcc709f1 | |