Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
NL_ecm
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

in weniger als drei Wochen ist es wieder soweit: Black Friday und Cybermonday werden viele Schnäppchenjäger mit Sonderverkaufspreisen anlocken. Und gerade in der aktuellen Krisenzeit schauen die Verbraucher genau auf den Preis. Angesichts der großen Beliebtheit wollen zahlreiche Händler und Webseiten-Betreiber die Marke Black Friday nutzen. Dies war aber in den vergangenen Jahren mit der Gefahr einer Abmahnung verbunden. So beanspruchte die Firma Super Union Holdings Ltd. in Hongkong das Markenrecht für den Begriff „Black Friday“. Das Kammergericht Berlin hat jetzt der Klage eines Webseiten-Betreibers stattgegeben und die Löschung der Marke erwirkt. Nun können Händler den Begriff Black Friday frei nutzen. In diesem Newsletter finden Sie wieder eine Menge Tipps, wie Sie die Umsätze im Weihnachtsgeschäft trotz Krise steigern können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesen und weiteren spannenden Themen aus der Welt des E-Commerce.

Ihr Stefan Girschner
Redaktion e-commerce magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Anzeige
-
Fake Reviews: Unternehmen sollen für gefälschte Bewertungen haften
Fake Reviews: Unternehmen sollen für gefälschte Bewertungen haften
Mehr als ein Viertel der Deutschen fordern für Fake Reviews eine Geldstrafe von bis zu 20 Prozent ihres Umsatzes. Bereits ein Fake Review sorgt dafür, dass Kunden das Vertrauen in eine Marke oder einen Händler verlieren. Negative Bewertungen sind für 84 Prozent der Deutschen eine wertvolle Infoquelle
Mehr erfahren
Anzeige
Logistikanlagen für den E-Commerce
Logistikanlagen für den E-Commerce

Versandhändler haben es zunehmend mit Auftragsspitzen zu tun. Die Lösung: leistungsstarke Logistikanlagen mit produktiven Workstations. Als weltweit führender Anbieter von Material-Handling-Systemen ist Daifuku ein Experte für effiziente Logistiklösungen für den E-Commerce.

Kontaktieren Sie uns.
Black Friday: 3 Tipps, wie Händler den Kundenansturm bewältigen
Black Friday: 3 Tipps, wie Händler den Kundenansturm bewältigen
Die Hochsaison beim Handel steht vor der Tür. Eingeläutet wird diese mit dem Single’s Day am 11. November und endet nach Black Friday und Cyber Monday mit dem Schlussverkauf im Januar 2023. Wie sich Händler auf den Kundenansturm im Jahresendgeschäft vorbereiten können, erklärt Gastautorin Hella Fuhrmann von Adyen.
Mehr erfahren
Anzeige
Einkaufsfinanzierung für Händler & Unternehmer
Einkaufsfinanzierung für Händler & Unternehmer

Aifinyo Finetrading ist eine Einkaufsfinanzierung für schnelles Wachstum. So können Sie jederzeit in größeren Mengen Ware einkaufen und bleiben auch bei saisonalen Spitzen lieferfähig. Die gewonnene Liquidität investieren Sie in weiteres Wachstum und neue Produkte. Wir unterstützen bereits viele Unternehmen dabei, ihr Wachstumspotenzial voll auszuschöpfen. Starten Sie jetzt Ihre Erfolgsgeschichte!

Mehr erfahren
Black Friday: Markenrechte nach sechs Jahren Rechtsstreit gelöscht
Black Friday: Markenrechte nach sechs Jahren Rechtsstreit gelöscht
Die Super Union Holdings Ltd. in Hongkong hat über sechs Jahre deutsche Händler und Webseiten-Betreiber abgemahnt, die den Begriff „Black Friday“ genutzt haben. Der Internetunternehmer Simon Gall wehrte sich dagegen.
Mehr erfahren
Anzeige
WEBINAR: Intelligente Prozessautomatisierung in Handel und Fertigung
WEBINAR: Intelligente Prozessautomatisierung in Handel und Fertigung

Bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen in Ihrem Unternehmen ist noch Luft nach oben? Sie fragen sich vielleicht: Welche Tätigkeiten haben überhaupt Automatisierungspotential? Für welche Problemstellungen oder Herausforderungen bietet Prozessautomatisierung eine Lösung? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Comarch Webinar am 17. November um 10 Uhr.

Jetzt anmelden
Retourenmanagement: Wie Händler Erfolg beim Weihnachtsgeschäft 2022 haben
Retourenmanagement: Wie Händler Erfolg beim Weihnachtsgeschäft 2022 haben
Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft erwarten den Handel einige Herausforderungen, wie die schrumpfende Kaufkraft und Kaufbereitschaft der Konsumenten wie auch Lieferschwierigkeiten. Wie Onlinehändler die Einschränkungen durch ein intelligentes Retourenmanagement bewältigen können.
Mehr erfahren
Metaverse: Händler sehen viel Potenzial im digitalen Raum
Metaverse: Händler sehen viel Potenzial im digitalen Raum
Metaverse bietet Händlern künftig eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. So reichen die Anwendungsszenarien aus Sicht der Handelsunternehmen von dreidimensionalen Produktvorführungen bis hin zur besseren Wahrnehmung von Marken durch Gamification, zeigt die neue Studie „Metaverse im Handel“ von EHI Retail Institute.
Mehr erfahren
B2B-Handel: Wie Händler die Digitalisierung ihres Geschäfts voranbringen
B2B-Handel: Wie Händler die Digitalisierung ihres Geschäfts voranbringen
Der Trend hin zu E-Commerce sorgt auch im B2B-Bereich für Veränderung. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der B2B-Handel mit der Digitalisierung wächst. Wie es funktionieren kann, zeigt Kaiser+Kraft, ein B2B-Omnichannel-Händler für Geschäftsausstattung.
Mehr erfahren
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können
Die Arbeit für die deutschen Paketzusteller ist in den vergangenen Jahren deutlich anstrengender geworden. Sie müssen nicht nur immer mehr Paketsendungen ausliefern, sondern auch immer mehr Adressen und Abholstellen anfahren. Dennoch sind sie zum Großteil mit den Arbeitsbedingungen zufrieden, zeigt eine neue Studie von Scandit.
Mehr erfahren
Weihnachtsgeschäft: Deutsche Konsumenten zeigen höhere Resilienz gegen die Krise
Weihnachtsgeschäft: Deutsche Konsumenten zeigen höhere Resilienz gegen die Krise
Deutsche Konsumenten werden im Weihnachtsgeschäft 2022 1,9 Milliarden weniger ausgeben als im Vorjahr, geht aus einer Studie von Metapack und Packlink hervor. Damit zeigen sie eine höhere Resilienz als andere europäische Länder. Die Gründe für die Kaufzurückhaltung liegen in der Inflation und wirtschaftlichen Unsicherheit.
Mehr erfahren
Jobbörse: Mit uns finden Sie die Besten
Stellenmarkt
Qualifizierte Mitarbeiter aufzuspüren, gleicht oft einem Glückspiel. Die Wahrscheinlichkeit auf eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen zu stoßen ist verhältnismäßig gering. Zu begehrt sind Spezialisten und Spezialistinnen aus dem Digitalsegment sowie dem E-Commerce. Jobanzeigen auf der eigenen Website reichen da schon lange nicht mehr aus – es kommt vor allem auf die Vielfalt der Kanäle an.
Nutzen Sie deswegen die Reichweite des e-commerce magazin Stellenmarktes der in Kooperation mit Jobware geführt wird, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausfindig zu machen. Jeden Monat rufen durchschnittlich 50.000 Unique Visitors unsere Website aus den unterschiedlichen Bereichen des Digitalmarktes auf.
Setzen Sie Ihre Stellenangebote mit unseren attraktiven Möglichkeiten in Szene und verleihen Sie ihnen eine hohe Sichtbarkeit. Schluss mit der zähen Suche nach Mitarbeitern – finden Sie über die bewährten Kommunikationskanäle des e-commerce magazins die Besten.
Mehr erfahren
Anzeige
+++Zeitschriften nachhaltig online lesen & Bäume pflanzen+++
ECommerce__1700_x_1700_px__Facebook_Instagram__@1x__RZ[1]

Spätestens jetzt ist der perfekte Zeitpunkt ein Digitalabo unseres ecommerce magazins mit 6 Ausgaben abzuschließen. Denn dann bleiben Sie nicht nur das ganze Jahr auf dem Laufenden, es werden auch gemeinsam mit United Kiosk 10 Bäume gepflanzt.
 

United Kiosk hat mit seiner Initiative „Magazines for Future“ in Kooperation mit Eden Reforestation Projects eine nachhaltige Aboprämie geschaffen, über die bereits mehr als 150.000 Bäume gepflanzt wurden – in Madagaskar, Mosambik, Kenya, Nepal, Indonesien, Haiti und Brasilien.

Schließen Sie jetzt Ihr Abo ab:
Headline
This is kajomi version of Lorem ipsum dolor sit et etiam doloris
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Homeoffice, kleinere Events und mehr Online-Veranstaltungen werden uns auch in Zukunft begleiten. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres e-commerce Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Onlineumfrage-2022_300x600-2_160px abstandhalter_grau2b-160x60 Jobware-Banner-final1_160x451b