|
|
|
Nach Corona-Krise | |
Trend zu Regionalisierung und Digitalisierung | |
Als Folge aus der Corona-Krise wird die Wirtschaft vermehrt auf Regionalisierung setzen und die Digitalisierung stärker vorantreiben. Damit rechnet die Unternehmensberatung McKinsey. Es gehe dabei vor allem um die Absicherung für Produkte und die Lieferketten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
In iOS und iPadOS | Bug hebelt VPN-Verbindungen auf Apple-Geräten aus | Ein Bug in iOS und iPadOS hebelt offenbar geschützte VPN-Verbindungen aus. Apple ist seit Ende 2019 über das Problem informiert, arbeitet aber wohl noch an einer entsprechenden Lösung. Betroffen sind alle Geräte - mindestens seit iOS 13.3.1. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Weiterer Software | Microsoft baut Familien-Abo für Office aus | Microsoft erweitert das Familien-Abo für seine Büro-Suite Office 365. Dieses trägt den Namen Microsoft 365 und verfügt neben den bekannten Programmen wie Excel und Word nun auch über das Videokonferenz-Tool Teams sowie über eine Kinderschutz-App und mehr. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Standardvertragsklauseln | |
Datenschutz: EU vs. USA | |
Der EuGH-Generalanwalt hat seine Schlussanträge zu den Standardvertragsklauseln vorgelegt. Die unterschiedlichen Regeln der EU und Staaten, die außerhalb des DSGVO-Geltungsbereiches liegen, sind nicht immer leicht in Einklang zu bringen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
#CodeVsCovid19 | |
Über 300 Lösungen zur Corona-Krise entwickelt | |
Am Online-Hackathon #CodeVsCovid19 nahmen übers Wochenende rund 3.000 Tech- und Medizin-Profis aus aller Welt teil. Gemeinsam entwickelten sie über 300 Open-Source-Lösungen, die das Leben in Zeiten von Covid-19 erleichtern sollen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Rohstoffe und Bauteile | |
BMW macht Lieferketten mit Blockchain transparent | |
Der Autobauer BMW will mittels Blockchain künftig genau abbilden, wo welcher Rohstoff und welches Bauteil in seinen Fahrzeugen herkommt. Langfristiges Ziel sei es, auch kritische Rohstoffe wie Kobalt transparent zurückverfolgen zu können, so BMW. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Tag-Editor für MP3s | |
Mp3tag 3.01 | |
Mp3tag hilft Ihnen bei der Pflege eines MP3-Archivs und erlaubt das Einarbeiten von ID3-Tags und Cover-Bildern sowie Erstellen von Playlisten. | |
>>> weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
16.04.2020 Online-Seminar
HTML Grundlagen für Online-Redakteure und Marketer
Die meisten Content Management Systeme bieten Ihnen nur ungenügende Möglichkeiten, Inhalte zu gestalten. Um diese zu erweitern setzen Redakteure selbst HTML-Elemente gezielt ein. Online-Marketing-Spezialist Dr. Lars Göhler zeigt Ihnen, welche HTML-Elemente dies sind und wie Sie sie effektvoll einsetzen. >>> weiterlesen |
|
22.04.2020 Online-Seminar
SEO-Maßnahmen & Tools: Content-Optimierung & Ranking-Verbesserung
SEO-Managerin Kristin Brachhaus gibt Ihnen wertvolle Tipps rund um das Thema SEO, stellt nützliche SEO-Tools vor und zeigt, welche Ranking-Kriterien es gibt und wie Sie Ihre Webseite so optimieren, damit sie in den Suchergebnissen auftaucht.>>> weiterlesen |
|
23.04.2020 Online-Seminar
Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger
Im Rahmen dieser Einführung in das Thema Google Ads, wird SEO-/SEA-Experte Bernhard Ollefs auf die grundlegende Funktionsweise von Google Ads sowie die verschiedenen Produkte der Google-Werbepalette eingehen. >>> weiterlesen |
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@com-magazin.de Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|