Aktuelles vom Lernraum Berlin

E-Mail im Browser ansehen

Ergebnisse der Aktivität Aufgabe für alle sichtbar machen!  

Die Aktivität STUDIERENDENORDNER ermöglicht das Sichtbarmachen und den Austausch von Ergebnissen. Schüler:innen können ihre Dokumente und Dateien im Lernraum-Kurs über den Studierendenordner einstellen und Sie als Lehrkraft entscheiden, ob die Ergebnisse sofort oder nach Überprüfung Ihrerseits für alle einsehbar sind. 

Es besteht zudem die Möglichkeit eine AUFGABE als Grundlage für den Studierendenordner heranzuziehen.  Sie entscheiden, welche Dokumente für alle sichtbar sein sollen. Sie können aber auch die Entscheidung über die Freigabe an die Schüler:innen selbst weitergeben.

Wählen Sie dazu beim Anlegen der Aktivität „Dateien aus Aufgabe importieren". In einem weiterem Feld erscheint dann ein Dropdown-Menü, aus welchem Sie die zu veröffentlichende Aufgabe auswählen können. 

Übersicht über weitere Aktivitäten finden Sie hier!

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine 

Logo! extra: Kinder in der Ukraine begleitet den Journalisten Sherif, der mit ukrainischen Kindern gesprochen hat. In der kindgerechten Reportage können vor allem jüngere Schüler:innen erfahren, wie Kinder in der Ukraine den Krieg wahrnehmen und erleben. 

Didaktische Hinweise und Anregungen erhalten Sie im Fachbrief 47 (Geschichte) mit dem Themenschwerpunkt „Krieg in der Ukraine".

Schon gewusst?

Im Lernraum können Sie die Sprache des Menüs ändern. Ukrainisch, Russisch, Englisch, Spanisch, Französisch und Arabisch stehen zur Auswahl.

Dieses Video zeigt Ihnen, wie es geht. 

Zu den Medienbeiträgen

Arbeit im Fachbereich mit Lernraum Berlin

Sie möchten gemeinsam im Fachbereich mit Ihren Kolleg:innen arbeiten und sind auf der Suche nach praktischen Tipps für die Umsetzung? 

In unserer Fortbildung „Gestaltung eines Fachbereichskurses auf Lernraum Berlin" lernen Sie verschiedene Möglichkeiten für die Organisation kennen, und vor allem haben Sie die Möglichkeit sofort eigene Kurse anzulegen und nach Ihren Wünschen zu gestalten. 

Die Online-Fortbildung findet am Donnerstag, den 30.03.2023 von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr statt

Direkt zur Anmeldung!

Copyright © Lernraum Berlin

Das Informationsschreiben ist ein kostenloses Service-Angebot von Lernraum Berlin.

Die Informationen werden von uns mit Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit bzw. Richtigkeit nicht übernommen werden.

Fragen und Anregungen an die Redaktion bitte über info@lernraum-berlin.org.

Source of pictures:

Pixabay, Unsplash

Sie finden unser gesamtes Fortbildungsangebot unter: https://fortbildungen.berlin/

oder aber im Lernraum-Kurs Sprechstunden und Fortbildungen

 

 

Möchten Sie Ihr E-Mail Abonnement beenden? Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.


Impressum
Datenschutzerklärung

Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany