Ihr Grundschul-Newsletter im Mai 2020
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule
Der Newsletter Grundschule
 
Besser in Mathe – eine Aktion von Cornelsen
 
Mathematik im Alltag entdecken
Der Newsletter Grundschule
     
     
Besser in Mathe
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

einen Elfmeter verwandeln? Den Hund füttern? Zum Beat rocken? All das hat mit Mathematik zu tun! Aber wissen das auch Ihre Schülerinnen und Schüler? Nehmen Sie sie mit auf die Entdeckungsreise „Mathematik im Alltag“ – mit Inspirationen und kostenlosen Unterrichtsmaterialien!

Entdecken Sie in diesem Newsletter außerdem: Unsere Titel-Empfehlungen für Ihren Mathe-Unterricht, unseren neuen Klexer zum Thema Lernentwicklungsgespräche, den Zukunftspreis 2020 und vieles mehr! 

Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Titel-Empfehlungen des Monats
 
   
Klick! inklusiv – Mathematik
 
3./4. Schuljahr
 
Klick! inklusiv gibt Kindern mit besonderem Förderbedarf Zeit, die Mathematik zu entdecken und zu verstehen. Die Themenhefte zeichnen sich aus durch kleinschrittige Einführungen, Erklärungen und Übungen zu den verschiedenen Bereichen der Mathematik – geeignet für Förderschulen und heterogene Grundschulklassen.

Neu erschienen sind nun die ersten beiden Hefte für die Klassenstufen 3 und 4. Bis August 2020 ist die Reihe komplett.
     
     
Zur Reihe
     
     
NEU: Zahlenraum bis 100
 
Themenheft 7
 
NEU: Addieren und subtrahieren bis 100
 
Themenheft 8
 
 
Blick ins Buch
 
Blick ins Buch
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
 
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
 
   
NEU: Digitale Medien im Mathe-Unterricht
 
Fachbuch
 
Die Autoren dieses Buches plädieren für ein sinnvolles Sich-Ergänzen physischer und digitaler Medien. Der Band zeigt die mathematikdidaktischen Potenziale und Lernchancen digitaler Medien und liefert viele konkrete Unterrichtsideen. 
 
 
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Kopiervorlagen
 
   
Von Hühnern, Eiern und Küken
 
Arbeitsblatt (2. bis 4. Klasse)
 
Das Arbeitsblatt erklärt in einzelnen Schritten die Fortpflanzung beim Nutztier Huhn. Die Kinder bringen die Kärtchen in die richtige Reihenfolge, basteln daraus ein Hühnerheftchen und lösen zum Abschluss ein kleines Quiz.
 
 
     
     
Zum Download
     
     
Sally
Sally’s World
 
Kopiervorlage „Nouns and adjectives“
 
Nomen und Adjektive üben geht auch spaßig: Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler scrambled words entschlüsseln und Lückentexte füllen.
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
Magazin und Schulrechtsfall
 
Shutterstock/Pressmaster
{Klexer} Lernentwicklungsgespräche erfolgreich umsetzen
 
5 Tipps für das Vorbereiten, Durchführen und Umsetzen der Gespräche
 
Wie komme ich mit Grundschulkindern ins Gespräch über ihr Lernen? Wie finde ich geeignete Ziele? Und wie arbeite ich damit weiter? Auf diese und andere Fragen finden Sie in diesem Beitrag Antworten. Die Checklisten (Kopiervorlagen) unterstützen Sie bei den Vorbereitungen kommender Lernentwicklungsgespräche.
     
     
Zum Fachbeitrag
     
     
Shutterstock.com/WAYHOME studioShutterstock.com/Tetiana Shumbasova
Gedächtnis wie ein Sieb? Lerntricks
 
Nachhaltig gut:
Unterrichtsimpulse for Future
 
Seit Stunden arbeiten Sie jetzt schon an dieser Unterrichtseinheit und bei Ihren Schülerinnen und Schülern scheint nichts hängen geblieben zu sein. Mit diesen Lerntricks können Sie ihnen helfen.
Nachhaltiger Klimaschutz zählt zu den zentralen Bildungszielen. Wie können Sie diesen wesentlichen Aspekt des gesellschaftlichen Miteinanders in Ihren Unterricht integrieren? Wir haben ein paar Ideen.
 
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
   
stock.adobe.com/Corgarashu
„Dann spring ichaus dem Fenster!“
Unser Schulrechtsfall im Mai
Auf die Besprechung von Endnoten würden viele Lehrkräfte gerne verzichten, weil die abweichende Selbsteinschätzung der Schüler manchmal unvorhersehbare Reaktionen hervorruft.
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
   
 
Wettbewerb
 
Cornelsen/Bernd Lehmann
Zukunftspreis 2020
 
Wettbewerb für innovative Schulprojekte
 
Neue Unterrichtsideen sind noch nie so gefragt wie jetzt: Wie haben Sie die herausfordernde Situation der Schul­schließung gelöst? Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt um den Cornelsen Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert Lehrkräfte mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Einsendeschluss: 15.10.2020
     
     
Hier mehr erfahren
     
     
Lehrerfortbildung
 
Cornelsen/Michael Miethe
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie!
 
Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles Potenzial
 
Los geht’s mit der neuen Webseite akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin PERSPEKTIVEN mit einem Potpourri an Infos rund um das Thema Schule – inkl. Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu unseren Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich zu anregenden Impulsen verführen, wir freuen uns auf Sie!
     
     
Hier mehr erfahren
     
     
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Alle Unterrichtsmaterialien zum AnfassenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright: Cornelsen/Harry Weber Production (Header), Cornelsen/Barbara Jung (Sally), Shutterstock/Pressmaster (Klexer), Shutterstock.com/WAYHOME studio (Gedächtnis), Shutterstock.com/Tetiana Shumbasova (for Future), stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall), Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis), Cornelsen/Michael Miethe (Akademie)

 
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.