Nur für Junge taugten soziale Medien als Infokanal in der Krise

Studie: Deutschschweizer Jugendliche haben sich während der Corona-Krise ähnlich stark auf Instagram informiert wie über Radio, TV oder Zeitungen. Für alle anderen Gruppen spielten soziale Medien während der ersten Tage des Lockdowns eine klar untergeordnete Rolle. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich mit Unterstützung des Bakom.

Keine private oder staatliche Zensur in elektronischen Medien

Studie: Reporter ohne Grenzen weist in einer Studie auf die Gefahr der privaten Zensur im Internet hin. Die staatliche Unterstützung der Medien sei zwar nötig. Der Staat dürfe sie aber nicht missbrauchen, um in die Meinungsäusserungs- und Medienfreiheit einzugreifen.

ADC Awards 2020: Diese Agenturen stehen auf der Shortlist

Awards: Die Jurierung der ADC Awards wurde erstmals in rein digitaler Form durchgeführt. Ruf Lanz, Thjnk Zürich und Jung von Matt/Limmat führen die Liste an.

Franz Fischlin gibt Moderation von «Medienclub» ab

Jobchange: Franz Fischlin hat in den letzten fünf Jahren den «Medienclub» als eigenständiges Format institutionalisiert. Nun will er sich auf die «Tagesschau» und Spezialprojekte fokussieren.

WERBUNG

TBWA\Zürich und das ZKO zeigen die Kraft von Musik

Klassische Konzerte wirken sich positiv auf Körper und Seele aus. Den Fokus auf diese Wirkung setzt die aktuelle Kampagne für das Zürcher Kammerorchester.

Rosarot: zielgerichteter Auftritt für Akad

Das Bildungsinstitut präsentiert sich mit einem neuem, modernisierten Markenauftritt nach dem Brand-Konzept «Moving forward». Dazu wurden auch zahlreiche Kampagnen kreiert und zielgruppengerecht ausgespielt.

In Flagranti führt Präventionskampagne für GVB weiter

Die Agentur aus Lyss vermittelt in der Kampagne für die Gebäudeversicherung Bern Tipps und Wissen im Umgang mit Brandgefahren.

Yellow positioniert Otto Systems mit einem Augenzwinkern

Das Consulting- und Engineering-Unternehmen Otto Systems lässt sich von der Basler Agentur im globalen Markt neu positionieren.

Ammarkt realisiert KMU-Kampagne für TFP Treuhand

Um das Angebot des Appenzeller Unternehmens zu bewerben, hat Ammarkt eine Kampagne umgesetzt, die zeigt, wie es KMU unterstützen kann.

medienjobs.ch
Die aktuellen Angebote im Überblick:

 
Detailinformationen und viele weitere Stellenangebote aus der Medien- und Kommunikationsbranche finden Sie unter:  medienjobs.ch
CORONAVIRUS

Daniel Koch wird SLRG-Botschafter

«Mister Corona» Daniel Koch setzt sich für das Präventionsprojekt «Corona-Sommer 2020 – gemeinsam Ertrinken verhindern» der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ein.

MEDIEN

Bundesrat verlängert Beitrag an ausländische SRG-Angebote

Swissinfo.ch, Tvsvizzera.it sowie TV5Monde und 3sat erhalten auch in den kommenden zwei Jahren Geld vom Bund. Am Umfang der Finanzhilfe ändert sich nichts.

Virtuelle Events: Content, Dynamik, Interaktion

Online-Events müssen auf die digitale Dimension angepasst werden. Online- und Offline-Event-Experte Maximilian Pohl erklärt, worauf es bei der Planung von digitalen Events ankommt.

Post Corona: Jetzt zurück zu hybriden Live-Events

Die auftraggebende Wirtschaft will so rasch als möglich wieder Live Events durchführen. Ihre digitale Flankierung wird nach Corona wichtiger.

Vom Lockdown zur Nacht des Lichts

Seit dem durch Corona bedingten Lockdown macht die Veranstaltungsbranche keinen Umsatz mehr. Die Branche setzte mit der Night of Light am Montag ein Sichtbarkeits-Signal.

Die nächste Ausgabe von Expodata Live-Kommunikation
Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2020 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Buckhauserstrasse 24
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden