View this email in your browser

Digital First bei der Hamburger Morgenpost: Boulevardzeitung stellt gedruckte Nachtausgabe ein

Kurz vor einem möglichen Verkauf ihrer Zeitungstitel nimmt das Kölner Verlagshaus DuMont einen Einschnitt bei der Hamburger Morgenpost vor: Die Boulevardblatt stellt die gedruckte Nachtausgabe ein. Grund hierfür ist eine Neuausrichtung der Zeitung. Sie soll ab Juli stärker digital erscheinen...Weiterlesen
Sponsored Post
"So will ich selbst Geschichten erzählen!"
Als erfolgreiche Journalistin noch mal die Schulbank drücken? Gunthild Kupitz hat sich genau dafür beworben und ist jetzt Fellow im Digital Journalism Fellowship (DJF). Was sie zur Bewerbung auf einen Platz im Programm bewogen hat, was sie mitnimmt und wie sich ihr Berufsalltag seitdem verändert hat, erzählt sie hier.

Britische Polizei bestätigt: Wikileaks-Gründer Julian Assange in London festgenommen

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach Angaben der britischen Polizei in London festgenommen worden. Der Australier hatte dort seit 2012 in der ecuadorianischen Botschaft gelebt, um einer Festnahme zu entgehen. Zuvor hatte ihm die Regierung des lateinamerikanischen Landes das...Weiterlesen

Amazon-Mitarbeiter hören private Gespräche mit Alexa ab und fertigen Transkripte an

Amazon lässt zum Teil Mitarbeiter aufgezeichnete Kommandos von Nutzern an seine Assistenzsoftware Alexa anhören und abtippen, um die Spracherkennung zu verbessern. Der Konzern bestätigte die Vorgehensweise am Donnerstag dem Finanzdienst Bloomberg. Die Informationen würden "streng vertraulich"...Weiterlesen

Nur Einsteiger-Tarif bleibt gleich: Netflix erhöht die Abo-Preise in Deutschland

Netflix macht in Deutschland zwei von drei seiner Abo-Varianten teurer. Lediglich der Preis des günstigsten Angebots, bei dem man den Videostreaming-Dienst auf nur einem Gerät und ohne HD-Qualität nutzen kann, bleibt unverändert bei 7,99 Euro pro Monat...Weiterlesen

Gutachten zum Rückkehrrecht beauftragt: ZDF will Ex-DFB-Präsident Grindel nicht als Journalisten zurücknehmen

Wird es ein journalistisches Comeback des Ex-DFB-Chef Reinhard Grindel beim ZDF geben? Der Sender hat ein juristisches Gutachten in Auftrag gegeben, um das mögliche Rückkehrrecht zu klären. Dies berichtete SpiegelOnline am Mittwochabend. Demnach habe sich ZDF-Chef Thomas Bellut...Weiterlesen

Nach den Erpressungsvorwürfen durch Amazon-CEO Jeff Bezos: US-Klatschblatt National Enquirer steht zum Verkauf

Das berüchtigte US-Klatschblatt The National Enquirer steht laut Medienberichten zum Verkauf. Die Mutterfirma American Media Inc. (AMI) will sämtliche Boulevardmedien loswerden. Der Enquirer ist in den USA in einen weitreichenden Skandal verstrickt. Amazon-CEO Jeff Bezos hatte der Zeitung...Weiterlesen

 

Shortlist des Nannen Preises: SZ kommt allein auf vier Nominierungen in der Kategorie “Reportage”

Die Shortlist steht: Die Nannen Preis-Vorjury hat über die Beiträge entschieden, die es in die Endauswahl des Preises geschafft haben. Die Mitglieder hatten aus über 800 eingereichten Arbeiten in einem mehrstufigen Bewertungsverfahren zunächst die besten 115 Texte und Web-Projekte bestimmt...Weiterlesen

“Schwarzwaldkrimi” des ZDF hält starkes Marktanteilsniveau, keine Prime-Time-Sendung mit Mio.-Publikum bei 14-49

Starke Fortsetzung des ersten "Schwarzwaldkrimi" im ZDF: Nachdem "Und tot bist Du!" am Montag mit 6,08 Mio. Zuschauern einen Marktanteil von 19,7% erzielte, ging am Mittwoch zwar rund eine Million davon verloren, doch der Marktanteil blieb mit 19,1% meilenweit über dem ZDF-Normalniveau...Weiterlesen

#trending: Ein schwarzes Loch, Dirk Nowitzki und der König der Löwen

Wenn sie eins können, die Amerikaner, dann das große Drama, den ganz großen Pathos, die Show. Der Abschied von Dirk Nowitzki beim letzten Heimspiel in Dallas bot all das und mehr. Ein ganz Großer des Weltsports wurde ganz groß verabschiedet. Hach!...Weiterlesen

Zitat des Tages
„Über den ersten islamistischen Anschlag auf deutschem Boden können Journalistinnen und Journalisten nicht im Stil eines kriminalwissenschaftlichen Proseminars berichten.”

Der DJV-Vorsitzende Frank Überall kontert Kritik von BKA-Präsident Holger Münch in der Zeit, Medien würden die Wahrnehmung von Kriminalität verzerren. © imago/Reiner Zensen
Werben auf MEEDIA:
Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA informiert Sie gern Lea Steinhäuser, Tel.: 040 / 431 79 47 - 16 oder lea.steinhaeuser@meedia.de. Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit.
Unsere Adresse: 
Kleine Johannisstraße 6 20457 Hamburg Tel.: 040 431 79 47-0 Fax: 040 431 79 47-33
E-Mail: info@meedia.de
Geschäftsführer: Georg Altrogge


Um das Abonnement anzupassen, klicken Sie hier oder hier, um sich abzumelden.