+ Phlox schneiden + Sommerflieder pflegen + Fliegende Ameisen + Himbeeren pflegen + Welche Pflanzen helfen gegen Wühlmäuse?
Liebe Gartenfreunde, | haben Sie noch eine Lücke im Beet oder einen leeren Kübel auf der Terrasse? Dann müssen Sie selbst bei Sommerhitze nicht auf neue Pflanzen verzichten. Wenn Sie diese einfachen Dinge beachten, klappt das Einpflanzen auch bei hohen Temperaturen wunderbar. Vor Ort oder online gekaufte Pflanzen sollten Sie zunächst ein bis zwei Tage an einen schattigen Platz stellen, damit sie sich langsam an die Sonne gewöhnen können. Vor dem Einpflanzen empfiehlt es sich, den Wurzelballen gründlich in einem Eimer Wasser vollsaugen zu lassen und anschließend vorsichtig aufzulockern – das erleichtert das Anwachsen im trockenen Boden. Und ganz wichtig: Gießen Sie in den ersten Wochen regelmäßig, denn gerade im Sommer brauchen junge Pflanzen etwas Unterstützung, um gut anzuwurzeln. |
|
|
Ziergarten Phlox schneiden: So verlängern Sie die Blütezeit Phloxe gehören zu den sogenannten remontierenden Stauden. Wenn Sie verblühte Dolden rechtzeitig abschneiden, können Sie sich bis in den Herbst hinein über die Blüten der Hohen Flammenblumen freuen. So geht’s. | |
|
Anzeige | WASSERPFLANZEN Miniteich mit Charme Mit dem Miniteich-Set aus dem Mein schöner Garten Shop ist an alles gedacht - inklusive Wasserpflanzen, Pflanzgefäß und Teichwanne gelingt der Miniteich im Handumdrehen. | |
|
Praktische Tipps der Woche |
| |
|
| Ziergarten Sommerflieder pflegen: 3 absolute No-Gos Sommerflieder zieht Insekten magisch an. Für eine üppige Blüte und gesunden Wuchs sollte man diese Fehler beim Pflegen der Blütensträucher aber vermeiden. |
|
|
|
| Pflanzenschutz Mehltau an Zucchini? So retten Sie die Pflanze Zucchini und Kürbis gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten im heimischen Garten, sind jedoch besonders anfällig für den Echten und Falschen Mehltau. Wir erklären Ihnen, woran Sie einen Befall erkennen und wie Sie ihm vorbeugen können. |
| | Anzeige Pflanzen, pflegen, pflücken: Melonen und Physalis mögen’s warm Den Geschmack des Sommers tragen diese exotischen Früchte in sich, die Hobbygärtnern erst im Topf oder Beet und nach der Ernte auf dem Teller Freude bereiten. Vorausgesetzt, Sie beherzigen die Pflanztipps der Profis. Und ein köstliches Rezept servieren wir Ihnen dazu! |
| |
|
| Natur & Tiere Fliegende Ameisen: Harmlos oder gefährlich? Fliegende Ameisen – das klingt für viele Menschen nach einem Horrorfilm. Woher kommen die großen Flugameisen und muss man sich vor ihnen in Acht nehmen? |
|
|
|
Unser Podcast – Gartenwissen zum Hören |
| |
|
Noch mehr praktische Tipps |
| |
|
| Nutzgarten Himbeeren pflegen: 3 Profi-Tipps für reiche Ernten Frische Himbeeren vom Strauch sind eine köstliche Nascherei und gehören zum Sommer einfach dazu. Damit die Ernte nicht nur lecker, sondern auch reichlich ausfällt, lohnt es sich, beim Anbau und der Pflege diese Tipps zu beachten. |
| | Gartenpraxis Welche Pflanzen helfen gegen Wühlmäuse? Wühlmäuse können großen Schaden anrichten, meiden aber alles, was stinkt. Daher können Sie besonders geruchsintensive Pflanzen als Bodyguards gegen die Wühlmäuse einsetzen – zum Vertreiben der Tiere oder als Ablenkungsmanöver. |
| |
|
Noch Mehr Übers Gärtnern erfahren |
| |
|
HiddenListUnsub