WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Der Flugabwehrpanzer Gepard wehrt zuverlässig Drohnen ab, braucht aber dringend Nachschub. Der Munitionslieferant Rheinmetall baut die Unterstützung aus – und schickt auch neue Panzer. |
|
Jensen Huang beschwört auf der CES eine Welt, in der Künstliche Intelligenz allgegenwärtig ist. Und er macht klar, dass er für sein Unternehmen noch viel Luft nach oben sieht. |
|
130 Maßnahmen sollten die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Doch umgesetzt wurden nur die wenigsten. Über ein Scheitern mit Ansage. |
|
Der Chef der Allianz fordert, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Bei Arbeitnehmern stößt das auf Kritik – auch in der CDU. |
|
Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember um durchschnittlich 2,4 Prozent zugelegt. Größter Preistreiber waren die Dienstleistungen. |
|
Verstöße gegen das Aktienrecht? Geheime Mails von privaten Konten? An Daniel Grieder scheint die Kritik nach Absprachen mit René Benko abzuprallen. Doch noch sind viele Fragen offen. |
|
Sarah Speicher-Utsch und Benjamin Wagener |
|
In Amerika will Elon Musk die Ausgaben der öffentliche Verwaltung stark kürzen. Hierzulande fordern Beamtenbund und Innenministerin das Gegenmodell: Deutlich mehr Personal für den öffentlichen Dienst – und ein Abbau der Schuldenbremse. |
|
Die Arbeitsagentur muss immer mehr Lohnersatz an Mitarbeiter insolventer Unternehmen auszahlen. Das könnte auch die Last gesunder Unternehmen mit Beiträgen für den Insolvenzgeldtopf erhöhen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Familie kann man sich nicht aussuchen. Und wenn es um den Nachlass geht, dann müssen nicht zwangsläufig alle gleich bedacht werden. Erben die angeheirateten Partner eines Kindes? |
|
Wer erbt, ist oft selbst schon Rentner und möchte das Vermögen den Kindern überlassen. Doch das will gut geplant sein. |
|
Seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 lenken sie das Augenmerk auf ihre Klimawirkung. Bewirken sie überhaupt einen Unterschied? Anmerkungen zu einer oft übersehenen Rolle. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Rechtzeitige Planung vermeidet Streit unter Erben und spart Steuern. Jetzt eBook downloaden – für FAZ-Leser kostet es keinen Cent! |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
| | | Starten Sie 2025 Ihre neue Wochenendtradition: Jetzt 20 Ausgaben der Sonntagszeitung inkl. FAZ+ zum Sonderpreis lesen und eine Auszeit in der Schweiz gewinnen! |
|
|
| | | Luxuriöses Maxi-Portemonnaie von ALEXANDRA SVENDSEN aus zertifiziertem Natur-Rinderleder, handgefertigt in Deutschland – funktional, nachhaltig und stilvoll. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef62d0cdabe4b3c4fa8c1763f3283346ca635c08dbc9cb57dbc unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94aca73370fdfb87e03b211b11ea01bd238ce1a5b7bf0053258e2bc6c8abc8d4a368 | |