Themen: Schwangerschaftsbudget, Online-Kurse, Sturmfrei, Familienzeit, Stick and Poke, Energy-Drinks, Ballaststoffreiche Ernährung, Stillzeit, Übergewicht, Kater, Patientenverfügung, Kaffee, Krapfen, Pepino.
Online-Version des Newsletters
Kontakt & Geschäftstellen Kontakt & Geschäftstellen
 
 
mhplus
 
 
Online-Kurs als Schlafhelfer.
 
 
 
Viele Schlafprobleme stehen in engem Zusammenhang mit Stress. Der neue mhplus-Schlaf-Coach vermittelt den Teilnehmern innerhalb von 8 Wochen die notwendigen Grundlagen, um Stress abzubauen und die Schlafqualität spürbar zu verbessern.
Die mhplus übernimmt die vollen Kurskosten in Höhe von 69 Euro, falls im Kalenderjahr bislang nur ein Gesundheitskurs von der mhplus bezuschusst wurde und mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten wahrgenommen wurden.
 
  Mehr zum Online-Kurs „Stressbewältigung mit Schlafcoaching“
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
 
  Themen der Newsletter-Ausgabe.

Meine mhplus.
• 31. März 2019 ist Stichtag!
• Sturmfrei.
• Familienzeit.
• Vorsorgeplus für Schwangere.
• Meine Mitgliedschaft.
Meine Gesundheitsnews.
• Stick and Poke.
• Energy Drinks.
• Chronische Krankheiten.
• Gut für die Figur.
• Übergewicht bei Kleinkindern.
• Kampf dem Kater.
• Patientenverfügung unbedingt überprüfen!
• Kaffee ist ein Lebensgefühl.
• Kein Karneval ohne Krapfen.
• Pepino.

 
 
 
  Meine mhplus.

 
 
31. März 2019 ist Stichtag!

Die mhplus fördert vielfältige Gesundheitsleistungen wie z.B. Gesundheitskurse, professionelle Zahnreinigung oder bonifiziert gesundheitsfördernde Aktivitäten.
 
 
Denken Sie daran Ihre Belege aus dem Jahr 2018 (z.B. Bonusheft, Teilnahmebescheinigung für Kurse, Zahlungsbelege) rechtzeitig bei der mhplus einzureichen. Stichtag ist der 31. März 2019. Nach Ablauf der Einreichungsfrist dürfen wir keinen Zuschuss mehr gewähren.
 
 
     
 
 
Sturmfrei.
Das gesunde Sommerferienprogramm für Kinder.

Mit „Sturmfrei“, dem gesunden Kinderferienprogramm, können bei der mhplus familienversicherte Kinder in den Sommerferien kostenlos eine spannende Woche mit Spiel, Spaß und Sport verbringen.
 
 
An 30 Veranstaltungsorten stehen über 1.400 Plätze zur Verfügung. Sturmfrei ist für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren (variiert nach Veranstaltungsort) geeignet. Es handelt sich um eine qualifizierte Ganztagsbetreuung (inklusive Verpflegung: Mahlzeiten und Getränke; ohne Übernachtung).
 
  Weitere Informationen...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Familienzeit.
Das Gesundheitswochenende für die ganze Familie.

Bei der mhplus versicherte Familien können mit dem gesunden Wochenendseminar „Familienzeit“ unvergessliche Tage erleben. Im Mittelpunkt des Programms stehen Spaß, Bewegung und Entspannung.
 
 
Das Beste daran: Wir übernehmen die Teilnahmekosten für mhplus-Versicherte zu 100%! Es fällt lediglich ein Eigenanteil in Höhe von 25,00 Euro pro Person für Übernachtung und Verpflegung an.

Familienzeit im Überblick:
  • 3-tägiges Wochenendangebot in ausgewählten Jugendherbergen
  • Für Eltern mit Kinder ab 6 Jahren (Voraussetzung: Familienversichert)
  • Beinhaltet Präventionskurse der Bereiche Bewegung und Entspannung mit qualifizierten Trainern
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Vorsorgeplus für Schwangere.
Mein Baby-Plus-Paket.

Werdende Mütter profitieren ab sofort vom Schwangerschaftsbudget der mhplus. So können sich mhplus-Versicherte ausgewählte Vorsorgeleistungen in Höhe von maximal 500 Euro erstatten lassen.
 
  Weitere Informationen...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Meine Mitgliedschaft.
Mitglieder werben Mitglieder.

Die mhplus Krankenkasse betreut Menschen mit ganz individuellen Leistungen und Services - auch jederzeit online!

Sie wollen Ihre mhplus weiterempfehlen? Damit auch Angehörige oder die besten Freunde zuverlässig krankenversichert sind?
Einfach überzeugend: Mitglieder werben Mitglieder.
 
 
Dazu einfach Anschrift, Geburtsdatum und gewünschten Mitgliedschaftsbeginn eingeben.

Für jede erfolgreiche Empfehlung bedanken wir uns mit 25,00 Euro oder einer attraktiven Sachprämie Ihrer Wahl.
 
  Weitere Informationen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
  Meine Gesundheitsnews.

 
 
Stick and Poke.
Kinder- und Jugendärzte zu selbstgestochenen Tattoos.

In den sozialen Netzwerken und auf Youtube erklären Menschen in Tutorials, wie man sich zu Hause mit Nähnadel und Farbe ein Tattoo sticht. „Stick and Poke“ heißt der neue Trend. Kinder- und Jugendärzte raten ab.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Energy Drinks.
Verbessern weder die Lern- noch die sportliche Leistung – im Gegenteil.

Bei Kindern und Jugendlichen wirken Energy Drinks - aufgrund deren geringem Körpergewicht und weil sie i.d.R. selten Kaffee trinken - stärker als bei Erwachsenen.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Chronische Krankheiten.
Ballaststoffreiche Ernährung beugt vor.

Wer reichlich Ballaststoffe und Vollkornprodukte mit der Nahrung aufnimmt, kann chronischen Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Schlaganfall und Herzinfarkt entgegenwirken. Zu diesem Resultat kommt eine große Übersichts-Studie aus Neuseeland.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Gut für die Figur.
Wer länger stillt bleibt öfter schlank.

Wenn Mütter ihre Kinder länger als sechs Monate stillen, können sie offenbar ihr Gewicht leichter kontrollieren und haben Jahre nach der Geburt eine schlankere Taille. Das lassen die Ergebnisse einer Langzeitstudie der Universität Pittsburgh vermuten, an der knapp 700 Mütter beteiligt waren.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Übergewicht bei Kleinkindern.
Ist Stress der Mutter im ersten Lebensjahr ein Faktor?

Kleinkinder leiden offenbar häufiger an Übergewicht, wenn ihre Mütter das erste Lebensjahr als sehr stressig empfunden haben. Vor allem Mädchen sind betroffen, lassen die Ergebnisse einer Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) vermuten.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Kampf dem Kater.
Bier auf Wein - das rat´ ich dir?

Wenn die Jecken an den Karnevalstagen feuchtfröhlich feiern, brauchen sie sich um die Reihenfolge der alkoholischen Getränke nicht zu sorgen. Wissenschaftler der Uni Witten-Herdecke haben die altbekannte Weisheit „Bier auf Wein, das lass´ sein – Wein auf Bier, das rat´ ich dir!“ widerlegt.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Patientenverfügung unbedingt überprüfen!
Intensivmediziner empfehlen Bürgern, ihre Patientenverfügungen zu überprüfen und bei Bedarf umzuformulieren.

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anwendbarkeit von Patientenverfügungen vermuten Ärzte der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, dass es in vielen Familien noch Schreiben zur medizinischen Versorgung am Lebensende gibt, die unverständlich oder nicht konkret genug formuliert sind.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Kaffee ist ein Lebensgefühl.
Filterkaffee ist weiterhin der Favorit.

Wenn der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft liegt, macht der Alltag eine Pause. Viele Menschen verbinden mit dem beliebten Heißgetränk ein gutes Gefühl. Für Viele weckt er aber am Morgen die Geister und begleitet durch den Tag – ob im Büro oder bei einem Treffen mit Freunden.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Kein Karneval ohne Krapfen.
Einfach selbst gemacht.

In der fünften Jahreszeit wird geschlemmt. Eine Fastnachtsspeise mit langer Tradition ist der „Krapfen“, wie die Bayern sagen würden. In Hessen wird das gehaltvolle Hefegebäck „Kräppel“ genannt, während in den meisten Gegenden der „Berliner“ vernascht wird.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Pepino.
Die saftig-süße Melonenbirne.

Im Winter bringen exotische Früchte Abwechslung auf den Obstteller. Haben Sie schon die Pepino gekostet? Das saftig-süße Fruchtfleisch erinnert an eine Mischung aus Melone und Birne und hat einen Zuckergehalt von vier bis acht Prozent. Weitere Inhaltsstoffe sind Vitamin C (35 bis 70 mg pro 100 g) und Provitamin A.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
 
E-Mail senden Rückruf Videochat
 
E-Mail senden Rückruf Videochat
mhplusdirekt App
 
mhplusdirekt App
 
 
  Ihr Newsletter-Abonnement
Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten? Jetzt abmelden