Themen: Zweitmeinung, Ferienprogramm, Coach, Medikamenten-Missbrauch, Glück, Schlaganfall, Diabetes Typ 1+2, Dialyse, Brustkrebs, Darmkrebsmonat
Online-Version des Newsletters
Kontakt & Geschäftstellen Kontakt & Geschäftstellen
 
 
mhplus
 
 
Gesund am Arbeitsplatz.
 
 
  Fit im Job.
mhplus Online-Coach.

Im alltäglichen Trubel am Arbeitsplatz bleibt die eigene Gesundheit schnell auf der Strecke. Dabei können schon kleine Veränderungen eine spürbare Wirkung entfalten. Unser Fit-im-Job-Coach zeigt Ihnen wie es geht! Er informiert Sie wöchentlich per Newsletter zum Beispiel zu den Themen „Stress vermeiden“, „Work-Life-Balance“ oder „der ergonomische Arbeitsplatz“. Sie registrieren sich einmal und erhalten kostenlos wöchentlich – insgesamt 12 Mal - das Informationspaket per E-Mail zugesendet.
 
  Weitere Informationen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
 
  Themen der Newsletter-Ausgabe.

• Das gesunde Kinderferienprogramm.
• Boxenstopp für Ihre Gesundheit.
• Zweitmeinung einholen.
• Einfach überzeugend.
Meine Gesundheitsnews.
• Fast jeder Zweite akzeptiert Medikamenten-Missbrauch.
• Diabetes Typ 1 und Typ 2 mit der richtigen Ernährung managen.
• Frauen und Schlaganfall.
• Was macht uns eigentlich glücklich?
• Längeres Stillen kann die Mutter schützen
• Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit.
• Mobile Dialyse.
• Brustkrebs
• Darmkrebsmonat März.
• Schon Rambutan probiert?

 
 
 
 
Das gesunde Kinderferienprogramm.
Sommerferien 2018.

Sturmfrei, das gesunde Kinderferienprogramm der mhplus in den Sommerferien 2018 – jetzt noch Plätze sichern!
Kinder brauchen Bewegung! Haben Ihre Jüngsten in den Sommerferien schon etwas vor? Und wann hatten Sie zum letzten Mal eine Auszeit?
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Boxenstopp für Ihre Gesundheit.

Sie fühlen sich gestresst oder abgespannt, der Rücken macht Probleme oder Sie möchten endlich Ihre Ernährungsgewohnheiten ändern? Unsere Gesundheitsreisen machen Sie in kürzester Zeit fit, um wirksam an Ihren gesundheitlichen „Baustellen“ arbeiten zu können. Alle Angebote verknüpfen einen Aufenthalt in entspannter Urlaubsatmosphäre mit Gesundheitstrainings.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
Boxenstopp für Ihre Gesundheit
 
 
     
 
 
Zweitmeinung einholen.

Viele Rückenoperationen sind nach Ansicht von Experten überflüssig. Manchem Patienten bringt die Operation sogar mehr Schaden als Nutzen. Aus diesem Grund rät die mhplus Patienten mit Empfehlung für eine Rücken-OP eine Zweitmeinung einzuholen. mhplus-Versicherte haben sogar die Möglichkeit ein Zweigutachten von ausgewiesenen Experten einzuholen.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Einfach überzeugend.
Mitglieder werben Mitglieder.

Die mhplus Krankenkasse betreut Menschen mit ganz individuellen Leistungen und Services - auch jederzeit online!

Sie wollen Ihre mhplus weiterempfehlen? Damit auch Angehörige oder die besten Freunde zuverlässig krankenversichert sind?
Einfach überzeugend: Mitglieder werben Mitglieder.
 
 
Dazu einfach Anschrift, Geburtsdatum und gewünschten Mitgliedschaftsbeginn eingeben.

Für jede erfolgreiche Empfehlung bedanken wir uns mit 25,00 Euro oder einer attraktiven Sachprämie Ihrer Wahl.
 
  Weitere Informationen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
  Meine Gesundheitsnews.

 
 
Fast jeder Zweite akzeptiert Medikamenten-Missbrauch.
Alarmierend.

Der Missbrauch von Medikamenten wird von fast der Hälfte der Bundesbürger (43 %) akzeptiert. 17 % haben verschreibungspflichtige Arzneimittel schon einmal ohne medizinische Notwendigkeit zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens eingenommen. Für weitere 26 % wäre das akzeptabel.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Diabetes Typ 1 und Typ 2 mit der richtigen Ernährung managen.
Ernährung im Mittelpunkt.

Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 dürfen grundsätzlich alles essen. Eine spezielle Ernährungsform oder verbotene Lebensmittel gibt es nicht. Die Ernährung spielt dennoch eine große Rolle im Therapiekonzept: Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung hilft den Betroffenen, ihren Blutzucker leichter unter Kontrolle zu bekommen und Folgeschäden vorzubeugen.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Frauen und Schlaganfall.
Das sind die Risikofaktoren.

Wenn sich ein Bein gelähmt anfühlt, die Sprache undeutlich wird und ein Mundwinkel herabhängt, ist Schnelligkeit gefragt – denn dann könnte ein Schlaganfall vorliegen. 55 Prozent der Betroffenen sind Frauen.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Was macht uns eigentlich glücklich?
Hormone, Gene, Sex.

Das «Streben nach Glück» ist nicht nur in der Unabhängigkeitserklärung der USA als Recht verbrieft. Auch die Vereinten Nationen bezeichnen es als «grundlegendes Ziel des Menschen». Doch was ist Glück eigentlich? Und warum sind manche Menschen glücklicher als andere?
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Längeres Stillen kann die Mutter schützen
Typ-2-Diabetes.

Stillen ist nicht nur das Beste für das Baby, sondern bringt auch der Mutter viele gesundheitliche Vorteile. Das hat eine aktuelle Langzeitstudie erneut bestätigt. Frauen, die ihr Kind mindestens sechs Monate mit Muttermilch ernährten, erkrankten im späteren Leben deutlich seltener an Typ-2-Diabetes.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit.
Hörfunkbeitrag.

Frühjahrsmüdigkeit ist keine lahme Ausrede dafür, dass man lieber auf dem heimischen Sofa sitzenbleiben möchte, statt draußen die ersten Laufrunden zu drehen. Frühjahrsmüdigkeit ist ein Phänomen, von dem, so schätzen Mediziner, jeder zweite Deutsche betroffen ist.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Mobile Dialyse.
Neue Ansätze machen Hoffnung.

In Deutschland sind rund 80.000 Menschen dauerhaft auf die Dialyse angewiesen, weil ihre eigenen Entgiftungsorgane nicht mehr arbeiten. Findet sich keine Spenderniere, heißt das in der Regel: Dreimal pro Woche für fünf Stunden zur Blutwäsche ins Krankenhaus oder zum Arzt. Doch das könnte sich bald ändern.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Brustkrebs
Wie bildgebende Verfahren unnötige Biopsien vermeiden können.

Die Diagnostik von Brustkrebs zu verbessern ist das erklärte Ziel eines Forscherteams vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Die Wissenschaftler kombinieren eine Weiterentwicklung der diffusionsgewichteten Magnetresonanztomografie mit intelligenten Bildanalyseverfahren, um bösartige Veränderungen im Gewebe aufzuspüren.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Darmkrebsmonat März.
BZgA weist auf Bedeutung der Früherkennung hin.

Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung: Jährlich erkranken nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit etwa 27.900 Frauen und 33.100 Männer daran.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
Schon Rambutan probiert?
Süß-säuerlich und erfrischend fruchtig.

Die Rambutan ist die haarige Schwester der Litschi und immer häufiger in hiesigen Obstregalen zu finden. Die exotische Frucht schmeckt am besten gekühlt und pur, aber auch als Kompott, im Obstsalat und Smoothie. Pikante Reisgerichte erhalten durch das süß-säuerliche Aroma eine interessante Note.
 
  Weiter lesen ...
 
Whatsapp E-Mail
 
 
     
 
 
 
E-Mail senden Rückruf Videochat
 
E-Mail senden Rückruf Videochat
mhplusdirekt App Whatsapp
 
mhplusdirekt App Whatsapp
 
 
  Ihr Newsletter-Abonnement
Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten? Jetzt abmelden