Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Datenklau und Angriffe auf Industrie im Fokus
Melani-Halbjahresbericht
Datenklau und Angriffe auf Industrie im Fokus
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den Bericht über das zweite Halbjahr 2017 veröffentlicht. Darin berichten die Schweizer Cyber-Security-Wächter unter anderem über Fälle von Datenklau, Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme sowie über Crimeware.
> weiterlesen
Blockchain-Hub an der Zürcher Bahnhofstrasse
Trust Square
Blockchain-Hub an der Zürcher Bahnhofstrasse
Mit «Trust Square» wollen Kanton, Universitäten und Unternehmen die Entwicklung von Blockchain-Technologie in Zürich vorantreiben. Die Rechnung geht offenbar auf, der Hub ist ausgebucht.
> weiterlesen
Westschweizer Software-Firma verliert Daten von 35'000 Kunden
Epsitec gehackt
Westschweizer Software-Firma verliert Daten von 35'000 Kunden
Cyber-Kriminelle sind in die Systeme der Firma Epsitec aus Yverdon-les-Bains eingedrungen. Der Software-Herstellerin kamen dabei Post- und E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern von rund 35'000 Kunden abhanden.
> weiterlesen
Anzeige
Das Potenzial der Blockchain
Banking and Blockchain –
is co-opetition an option?
Dezentralisierte Märkte, tokenisierte Vermögenswerte und Distributed Ledger – führt dies zu einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem Banker obsolet werden? Olga Feldmeier, Krypto-Pionierin und CEO von Smart Valor, spricht über das Potenzial der Blockchain und deren Auswirkungen für die Finanzbranche. Der Talk (in Englischer Sprache) wird im Nachgang als Podcast zur Verfügung gestellt.
Informationen und Anmeldung zum Breakfast-Event.
Avaloq kauft Anteile an Blockchain- und Kryptofirma
Beteiligung
Avaloq kauft Anteile an Blockchain- und Kryptofirma
Avaloq hat sich eine 10-Prozent-Beteiligung am Lausanner Blockchain- und Kryptowährungs-Unternehmen Metaco gesichert. Der Avaloq-Präsident Francisco Fernandez wird nun Mitglied des Metaco-Verwaltungsrats.
> weiterlesen
Gigabit-LAN - Das Netzwerk mit 1000 MBit/s
Netzwerke
Gigabit-LAN - Das Netzwerk mit 1000 MBit/s
Wenn Sie maximale Datenraten im Netzwerk erreichen möchten, dann kommen Sie um ein Gigabit-LAN nicht herum. Bis zu 117 MByte/s sind möglich.
> weiterlesen
Bei Microsoft klingeln die Kassen dank Azure
Cloud-Einnahmen verdoppelt
Bei Microsoft klingeln die Kassen dank Azure
Lange war vor allem Windows das Steckenpferd von Microsoft. Doch allmählich verlagert sich der Fokus. Die Einnahmen mit der Cloud-Plattform Azure verdoppelten sich im ersten Quartal beinahe.
> weiterlesen
Anzeige
IT-Event: Einladung ins Fußballstadium
baramundi Focus Tour 2018
Erleben Sie die Faszination Fußball hautnah und folgen Sie der Einladung zur baramundi-Roadshow in die größten Fußballstadien im deutschsprachigen Raum. Trainieren Sie mit uns auf der Focus Tour 2018. Die Themen: mehr Sicherheit durch automatisiertes Schwachstellenmanagement, Windows 10 intern - aktualisieren, konfigurieren und absichern. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Automatisierung einfach und sicher verwalten.
Hier geht es zu Ihrem kostenfreien Ticket!
Luzerner verliert 800'000 Franken – in Kryptowährung
Dumm gelaufen
Luzerner verliert 800'000 Franken – in Kryptowährung
Ein Mann verliert seine Tasche mit speziellen Speichersticks darin. Mit diesen erlangt er Zugang zu Kryptocoins im Wert von 800'000 Franken. Jetzt gibts Finderlohn!
> weiterlesen
Hotelschlüssel werden zum digitalen Dietrich
F-Secure
Hotelschlüssel werden zum digitalen Dietrich
Die Schlüsselkarten internationaler Hotels können gehackt werden. Forscher des finnischen Cyber-Security-Spezialisten F-Secure ist es gelungen, einen Hauptschlüssel zu generieren und damit jedes Zimmer im Gebäude zu öffnen.
> weiterlesen
Test: Fujitsu Lifebook U727 vPro
Notebooks
Test: Fujitsu Lifebook U727 vPro
Manchmal ist Vielseitigkeit besser als ein poliertes Äusseres.
> weiterlesen
Anzeige
Neue Erkenntnisse zur digitalen Reife Schweizer Unternehmen
Schweizer Social Collaboration Studie 2018
Wovon Unternehmen mit einer hohen digitalen Reife am meisten profitieren, welche Erwartungen Schweizer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den digitalen Arbeitsplatz stellen und wie Unternehmen aktuelle technologische Trends nutzen können, um das digitale Mindset der Mitarbeiter anzusprechen.
Zum kostenlosen Download
Shell Group
Partnerzone Ricoh
Shell entscheidet sich für Ricoh als exklusiven Partner für Managed Print Services
Ricoh ist ab sofort exklusiver Partner im Bereich Managed Print Services für die internationale Shell-Gruppe.
> weiterlesen
Anzeige
Optimieren Sie Ihre Prozesse
HANA Enterprise Cloud (HEC)
Die HANA Enterprise Cloud ist ein hoch skalierbares und sicheres Private-Cloud-Angebot das Ihnen nur SAP bietet. Von der Infrastruktur bis zu den Anwendungen leisten dabei die erfahrensten Experten der Branche den Support Ihrer privaten, verwalteten Cloud-Umgebung. Erfahren Sie mehr zu den 5 Vorteilen der SAP HANA Enterprise Cloud.
Interview mit Sonja Bär, SAP (Schweiz) AG.
Das meinen Schweizer KMU zu S/4-Hana von SAP
Studie
Das meinen Schweizer KMU zu S/4-Hana von SAP
Auch Schweizer mittelständische SAP-Kunden überlegen sich, auf das auf der Inmemory-Plattform Hana beruhende Nachfolge-ERP S/4 zu migrieren. Eine Studie von Swisscom fühlt den Unternehmen auf den Zahn.
> weiterlesen
Wolken in der dritten Dimension
3D-Visualisierung
Wolken in der dritten Dimension
ETH-Computergrafiker haben die Wolkenbildung und Luftströmungen in hochaufgelösten Wettersimulationen analysiert und dafür eine Wettersituation dreidimensional dargestellt.
> weiterlesen
Roboter entfernt Flugzeuglack mit Mais
An der ZHAW
Roboter entfernt Flugzeuglack mit Mais
Lackierungen werden bei Flugzeugen regelmässig entfernt – bisher aufwändig mit Handschleifmaschinen oder chemischen Mitteln. Ein Sandstrahlverfahren mit Maisstärke könnte dies ändern. Denn ZHAW-Forschende haben dafür ein Robotersystem entwickelt.
> weiterlesen
Höchste Qualität und Verfügbarkeit
Firmenfachbeitrag
Höchste Qualität und Verfügbarkeit
Cyberlink wurde 1995 als unabhängiger Schweizer Internet Service Provider (ISP) gegründet. 2012 beschloss Cyberlink, sich ausschliesslich auf die Erbringung hochwertiger Managed Services für Geschäftskunden zu fokussieren und wandelte sich vom ISP zum MSP (Managed Service Provider). Im Geschäftsjahr 2017 konnte ein satter Umsatzsprung von 15 % auf 11.5 Mio. CHF gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen werden. Seit der Neupositionierung als MSP wuchs der Umsatz um 40 %.
> weiterlesen
Anzeige
IT-Kostensenkung durch Compliance
Breakfast Session vom 6. Juni

Computerworld lädt CIOs und IT-Verantwortliche am 6. Juni 2018 zum offenen Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen ein. Während des Frühstücks im Four Points by Sheraton, Sihlcity Zürich, erwartet Sie dieses Kurzreferat: «Strategische Compliance für sinkenden Kosten» Rey Schallberger, CEO brainwaregroup.
Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Infos zum Event
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
Cover Computerworld-Ausgabe Swiss IT 2018

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.