Liebe Leserin, lieber Leser, |
vergessen Sie´s! Also: den vorherigen Newsletter. Der war noch nicht fertig und wurde dennoch gesendet. ´Tschuldigung! Dieser hier bringt die heutigen News der Branche. Einen schönen Abend! |
|
|
| | Mercedes hat gemeinsam mit Primobius eine Fabrik für Batterierecycling eröffnet. Die Anlage in Baden-Württemberg kann jährlich rund 2.500 Tonnen Rohstoffe liefern. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Derzeit bläst der Automobilbranche ein scharfer Wind ins Gesicht. Vieles davon ist hausgemacht, sind sich die Vertreter von Industrie und Handel sicher. Weiterlesen |
|
|
|
| | BMW rüstet seine Werke in Regensburg und Dingolfing mit umfangreichen Photovoltaikanlagen aus. Der Strom kommt über einen Drittanbieter ins Werk. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Diskutieren Sie die Chancen der Batteriezell- und Batteriemodulfertigung für deutsche und europäische Unternehmen! Wir vernetzen Maschinenbauer, Ausrüster, Prüf- und Messtechnik-Anbieter sowie Berater mit Automobilherstellern und Zulieferern. Jetzt Teilnahme sichern! |
|
| | MAN Truck & Bus hat den ersten schweren elektrischen Lkw E-TGX ausgeliefert. Dräxlmaier nutzt ihn für die Batterielogistik. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Josef Schulze Sutthoff und Inga Rill-Hackstein über neue Formate auf der IZB 2024, das Engagement von Volkswagen und welches Fazit sie am Ende ziehen möchten. Weiterlesen |
|
|
| | | Der Mercedes-Chef pocht im Zuge der Transformation auf Technologieoffenheit. Nichtsdestotrotz treibt er die Elektrifizierung der Stuttgarter Modellpalette mit Nachdruck voran. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Welche Sensoren sind für autonomes Fahren wichtig und wie müssen zukünftige Bordnetze und deren Verbindungstechnologien gestaltet sein? Dieses kostenlose Webinar klärt auf! Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Das BMW 2er Gran Coupé rollt in neuer Generation auf die Straße. Die Änderungen sind dezent – die Antriebe sind den neuen Abgasnormen angepasst. Weiterlesen |
|
|
|
Anzeige | | In den Online-Seminaren am 27. und 28.11.2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Die Kurse sind einzeln oder in Kombination zum Vorteilspreis buchbar. Jetzt informieren |
|
|
|
|