Auto.At www.auto.at
Mercedes EQA: kompakter Stromer neu Die Submarke EQ bekommt Zuwachs: Daimler hat heute mit dem Mercedes-Benz EQA, einem vollelektrischen Derivat des GLA, sein erstes vollelektrisches Kompaktmodell vorgestellt.
[weiter] |
Ford Puma Hybrid im Test Ein Puma ist heute ein kompakter SUV, kein sportliches Kompakt-Coupe, wie noch vor einigen Jahren. Und das steht heute als 1l-Hybridauto zum ersten Test bereit.
[weiter] |
Nissan Qashqai Elektro mit Range Extender Das Konzept ist in der allgemeinen Elektrohysterie mittlerweile ein wenig in den Hintergrund gerckt: Nissan wird die dritte Generation des Qashqai auch als Elektrofahrzeug mit Range Extender.
[weiter]Kia: Neues Logo und Selbstbewusstsein Der Aufstieg Kias von einer Marke am unteren Ende des Preisspektrums zu einer modernen, designorientierten Marke ist eine der erstaunlichsten automobilen Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahrzehnte.
[weiter]Elektromobilitt Mehr Reichweite, weniger Ladezeit Reichweitenngste bei E-Autos sollen dank einer Akku-Entwicklung der Pennsylvania State University (Penn State) verschwinden.
[weiter]Luxus und Offroad
Audi Q3 TFSIe im Test Noch ein Plug-in-Hybrid: Auch den Audi Q3 gibt es jetzt mit einer Kombination aus Verbrenner und Elektromotor. Die Technologie erfreut sich wegen der grozgigen Subventionen erheblicher Nachfrage, der Kunde bekommt viel Leistung zu vertrglichen Kosten.
[weiter] |
Tuning und Motorsport
Joe Biden: Autofan wird Prsident Joe Biden kennt die Automobilindustrie wie kein anderer Prsident vor ihm. Schlielich war sein Vater Autohndler und leitete den grten Chevrolet-Hndler in seinem Heimatstaat Delaware.
[weiter] |
| Porsche 911 Turbo im Test Einen Turbomotor hat inzwischen jeder Porsche 911 - mit Ausnahme des GT3. Doch nur einer heit so.
[weiter] |
Business und Branche
Opel Combo-e Cargo Wie bei den PSA-Konzerngeschwistern Peugeot und Citron schreitet auch bei Opel die Elektrifizierung der Nutzfahrzeugpalette voran. Im Herbst wird der Combo-e Cargo auf den Markt kommen.
[weiter] |
Alle Mrkte im Minus Die Corona-Krise hat sich im vergangenen Jahr massiv auf die weltweiten Fahrzeugmrkte ausgewirkt. In allen Lndern der Welt gingen die Verkufe teils drastisch zurck, wobei sich zum Ende hin aber deutliche Erholungen zeigten.
[weiter]Corona-Zahlen auch bei PSA Der PSA-Konzern mit den Marken Peugeot, Citron, DS und Opel/Vauxhall hat im vergangenen Jahr weltweit 2,5 Millionen Fahrzeuge verkauft.
[weiter]Geld und Wirtschaft:
Brse | Riskante ETF | [weiter] | Aktuell | China wchst an Corona | [weiter] | Daten & Fakten | Tetris lastet besser aus | [weiter] | Sparen | Sparen oder verschwenden? | [weiter] | Aktuell | Arzttermine wegen Corona verschieben? | [weiter] | Politik | Befristung und Arbeitsmarkt | [weiter] | Wirtschaft | Swarovski schliet Filialen | [weiter] |
Mehr in der community! Die Leser von Auto.At wissen mehr und helfen weiter - und Ihr Beitrag ist auch erwünscht. Machen Sie mit und profitieren Sie so doppelt von der Plattform im Internet! [Motor-Treff Rat&Tat] Auto-Kalender Auto-Termine: Tuning-Termine: Tuning World Bodensee (D-Friedrichshafen) | 13.05.2021 |
Oldtimer-Termine: Ihr Business zählt! Händler und die Autobranche profitieren von den Möglichkeiten des Onlinemagazins Auto.At! Über die Varianten, wie Sie sich präsentieren können und Kundenanfragen erhalten können, sowie die günstigen Konditionen, informieren wir Sie gerne. [Anfrage an Auto.At] Business-Termine: Aktuell im Portal...
Google am Telefon! Oder Betrug rund um Werbung? Anrufe in der blichen Callcenter-Masche gehen wieder einmal vermehrt bei jenen ein, die bei Google Anzeigen schalten. Eine Firma aus Dsseldorf rt dabei von Klick-Buchungen ab.
[weiter]Vorlage: Corona hkeln Es wird Zeit, dass der Virus auch etwas Positives bringt. Und deshalb nutzen wir den Lockdown in der Pandemie, um uns lustige Coronas zu machen!
[weiter] |