|
| | | | Newsletter vom 26. Mai 2025 |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Meta und sein KI-Training geht weiter: Nach unserem Treffen mit dem Unternehmen am 22. Mai vor Gericht wurde unser Eilantrag leider abgelehnt. Das bedeutet, dass nun Fakten geschaffen werden, obwohl es weiterhin erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Verwendung in dieser Form gibt. Dies wird nun in einem längeren Verfahren geklärt. Das KI-Training darf aber erst mal mit Ihren Daten am 27. Mai starten – wenn Sie nicht widersprechen. Und hierfür besteht somit heute die letzte Gelegenheit. Wie Sie dabei vorgehen sollten, schildern wir in unserem Beitrag ausführlich. Hinzu kommen noch Artikel über ein Urteil gegen Netflix sowie ein Überblick über Pfannen aus verschiedenen Materialien und Preisklassen. Freundliche Grüße Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW |
|
|
|
---|
| |
|
|
| | | | Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw |
| |
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale NRW ist rechtlich gegen Meta aktiv geworden. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Netflix hat in den letzten Jahren mehrfach die Abo-Preise erhöht – von 11,99 Euro auf bis zu 17,99 Euro monatlich. Das Landgericht Köln hat in einem Fall nun entschieden: Die Preiserhöhungen waren unwirksam. Millionen Betroffene können nun versuchen, zu viel gezahlte Beiträge zurückzufordern. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Pfannen gibt es aus verschiedenen Materialien und Preisklassen, mit und ohne Beschichtung. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede und Tipps für die richtige Auswahl, Verwendung und Pflege. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | Datenschutz ist auch Verbraucherschutz! Warum es sich lohnt, mit den eigenen Daten zu geizen und wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft & Co. gegenüber Unternehmen geltend machen können, erfahren sie in der Rechtsberatung zum Datenschutz der Verbraucherzentrale NRW. |
| |
| | |
| | | | Wir beraten Sie unabhängig, persönlich und praxisnah zu Ihren Fragen rund um Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie nachhaltigen Konsum. |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | | Wie lässt sich Photovoltaik im Mehrfamilienhaus nutzen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Online-Seminar. |
| | | Dienstag, 27. Mai 2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? |
| | | Mittwoch, 28. Mai 2025 | 18:00 - 19:30 |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Ihr Weg zur eigenen Dachbegrünung – welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten, schildern unsere Expertinnen Ihnen in diesem kostenlosen Online-Seminar. |
| | | Mittwoch, 4. Juni 2025 | 17:00 - 18:00 |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | Dieses Buch ist mit zahlreichen Kinderrezepten, praktischen Tipps und viel Wissenswertes über Lebensmittel eine gute Orientierungshilfe in Sachen Kinderernährung. |
| |
| | |
| | | | | Warum gesunde Ernährung nicht teuer und zeitaufwendig sein muss, erläutert dieser Ratgeber der Verbraucherzentrale. |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|