Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
WhatsApp
YouTube
30.09.2019

Liebe Leser,

 

eine Krebserkrankung muss heute nicht mehr tödlich verlaufen. Doch hat das Geschwulst bereits Metastasen gebildet, ist Heilung oft ausgeschlossen. Deshalb erforschen Wissenschaftler zunehmend, wie Krebszellen sich im Körper verbreiten und anschließend ansiedeln – und testen Medikamente, die das verhindern könnten. Meine Kollegin Sonja Gibis hat den aktuellen Wissensstand zusammengetragen.

 

Krebsmedikamente gegen Skelettmetastasen, zum Beispiel mit dem Wirkstoff Denosumab, können als Nebenwirkung den Kiefer schädigen. Warum das so ist und wie sich weitere Kieferprobleme wie Bruxismus und Zahnfehlstellungen behandeln lassen, lesen Sie ab heute im aktuellen Thema der Woche. 

 

Informative Lektüre!
Konstanze Faßbinder

 

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@wortundbildverlag.de

Thema des Tages
Forschung: Metastasen verhindern
Hat ein Tumor Tochtergeschwulste gebildet, ist eine Heilung oft nicht möglich. Forscher suchen deshalb nach neuen Wegen
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Hautkrebs: Welche Arten es gibt, wie Sie sich schützen »
Thema der Woche: Kieferprobleme
Kieferschäden durch Medikamente
Manche Arzneimittel wirken sich negativ auf den Kieferknochen aus. Doch Patienten können vorbeugen
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Ist Kieferknacken gefährlich? »
Krankheitsratgeber
Darmpolypen: Ursachen, Risiken, Behandlung
Sie sind nicht automatisch gefährlich – aber können sich zu Darmkrebs entwickeln. Wie Ärzte Polypen gezielt suchen
Zum Artikel »
Unser Service für Sie
Aktiv entspannen: Innere Ruhe finden
Jeder muss seine Methode entdecken, um Stress zu reduzieren und ausgeglichener zu leben. Welche Tipps für alle gelten
Zum Artikel »
 
Sehen Sie auch: Video: Entspannen mit Qigong-Übungen »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen des aktuellen Magazins: Gesunder Schlaf +++ Brennpunkt Amputationen +++ Versandverbot für rezeptpflichtige Arzneien +++ Hilfe bei Osteoporose +++ Graue Schnauzen: So bleibt das Haustier gesund +++ Tipps für den Badumbau +++ Parkinson: Neue Therapieansätze fürs "Einfrieren" +++ Tattoo-Pflege +++ Scheidenpilz bekämpfen +++ Jobporträt Entlastende Versorgungsassistentin +++ Gesunde Senföle +++ Teilnahme an klinischen Studien +++ Hautpflege: Spuren des Sommers +++ Scharf kochen mit Radieschen, Meerrettich & Co. +++ Museen und Höhlen der Schwäbischen Alb
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Der Ehemann schimpft:
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag