Interview mit Xenia Giese: Wie der deutsche Einzelhandel die Technologie von Microsoft einsetzt.



"Der deutsche Handel ist schon seit Jahren Microsoft-Kunde", sagt Xenia Giese. Als Industry Solution Executive Retail & Consumer Goods ist sie bei Microsoft Deutschland eine der wichtigsten Ansprechpartnerinnen für Einzelhändler. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, in welchen Einsatzfeldern heute Microsoft-Lösungen im Handel zum Einsatz kommen. Zudem wirft sie einen Ausblick auf die "Smart Stores" der Zukunft und erklärt, in wie weit Retail-Kunden des Unternehmens aus den Erfahrungen aus den Flagship Stores von Microsoft profitieren wie etwa dem, der jüngst in London eröffnet wurde.
weiterlesen auf locationinsider.de

- Anzeige -

Summer Sale bei Location Insider und mobilbranche.de: Erreichen Sie mit uns tausende B2B-Leser über unsere Newsletter - und das mit einem fetten Rabatt: Für Schaltungen im Juli und August 2019 zahlen Sie 30 Prozent weniger. Die beliebten Text-Bild-Anzeigen (Banner in 300x150 Pixel plus 350 Zeichen Text) kosten somit pro Tag und Newsletter nur 175 Euro statt sonst 250 Euro. 5er Pakete gibt's für 875 Euro, 10er Pakete für 1.750 Euro. Weitere Infos und Buchung bei Florian Treiß. E-Mail: treiss@locationinsider.de, Tel.: +49/341/42053558
 

- AUSGEWÄHLT -

Einkauf aktuell: Der Deutschen Post steht Ärger ins Haus wegen der Werbewurfsendung, die wöchentlich in 20 Mio Haushalten landet und Prospektwerbung bekannter Händler enthält. Die Bürgerinitiative „Letzte Werbung“ moniert, dass durch die Werbepost in großem Umfang Plastikmüll und Altpapier anfallen. Zudem werde Einkauf aktuell auch an Haushalte zugestellt, die dem widersprochen hätten. Die Bürgerinitiative bereitet deswegen sieben Klagen vor.
welt.de

Berlin und die Modewelt: Immer weniger Star-Designer und große Marken zeigen ihre Kollektionen auf Laufstegen bei der Berlin Fashion Week, mitunter wird diese sogar für tot erklärt. Dabei waren die Fashion Week und die begleitenden Messen wie die Panorama in den letzten Jahren rasant gewachsen - doch nun ist es Zeit für die Stadt, ihre Rolle in der internationalen Modewelt neu zu definieren.
fashionunited.de

Hudson's Bay gibt nach seinem kompletten Rückzug bei Galeria Kaufhof nun in den USA Vollgas: Derzeit fließen 250 Mio Dollar in den Umbau des legendären Warenhauses Saks Fifth Avenue in New York. Nun wurde die Herrenschuh-Abteilung wieder eröffnet und erstrahlt in neuem Luxus. U.a. gibt es auch einen Service, sich vor Ort die Schnürsenkel gravieren zu lassen.
retaildive.com

Payback vs. Cashback-Portale im Netz: Für wen sich welches Bonusprogramm lohnt und welche Daten welcher Anbieter sammelt, vergleicht das "Handelsblatt". Zwar haben Cashback-Systeme wie Shoop, Getmore und Aklamio normalerweise die höheren Rabatte, doch wenn man bei Payback gezielt bei 10- oder 20-Fach-Punktaktionen mitmacht, kann sich das Blatt schnell wenden.
handelsblatt.com

Google Shopping bekommt in den USA ein neues Gesicht: Einst als zusätzlicher Tab der normalen Google-Suche gestartet, soll der Bereich fortan Verbraucher auch inspirieren und wird zum eigenständigen Portal. Dort lassen sich verschiedene Kategorien wie Elektronik, Heim & Garten oder Health & Beauty samt opulenter Produktbilder durchstöbern. Ein Teil der Produkte kann direkt über eine Checkout-Funktion mit dem Google-Konto gekauft werden.
9to5mac.com

- LESETIPP -

Otto und Bahlsen im neuen "manager magazin": Die Ausgabe 8/2019 des Wirtschaftsmagazins enthält ein lesenswertes Porträt des Konzernerben Ben­ja­min Otto (44), der als Hoffnungsträger der Händler-Familie gilt und das Lebenswerk seines Vaters im Digitalzeitalter verteidigen soll. Außerdem enthält das Heft eine Geschichte, die die dramatische Lage im Keks-Konzern Bahlsen analysiert.

- MITGEZÄHLT -

71 Prozent der Befragten einer Rakuten-Studie in Deutschland kennen Hello Fresh. Damit ist der Kochboxen-Versender die bekannteste Direct-to-Consumer-Marke in Deutschland, die ihre Produkte also direkt und ohne zwischengeschaltete Händler an Verbraucher verkauft. MyMüsli rangiert mit 67 Prozent auf Rang 2, geflogt vom Windelspezialisten Lillydoo mit 29 Prozent auf Rang 3.
e-commerce-magazin.de

- DA WAR NOCH WAS -

"Baumärkten würde ich empfehlen, Erklärvideos für Instagram zu produzieren. Warum nicht erklären, wie man eine Mauer hochzieht? Oder ein Bad renoviert? Darüber kann man Kundschaft generieren."

Instagram-Manager Daniel Verst setzt sich dafür ein, dass die App auch für Unternehmen jenseits der Modebranche ihre Vorteile hat.
etailment.de

Location Insider ist Deutschlands Fachdienst zur Digitalisierung des stationären Handels. Newsletter-Abo: abo@locationinsider.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website oder folgen Sie uns bei LinkedIn, Twitter oder Facebook. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Veranstaltungen: Mediadaten & Events 2019.

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Florian Treiß (treiss@locationinsider.de), Käthe-Kollwitz-Str. 35, 04109 Leipzig

Impressum | Datenschutzerklärung

Mit freundlicher Unterstützung der AGNITAS AG - Ihr Partner für E-Mail & Marketing Automation

AGNITAS AG