NEWSLETTER 31.01.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, wenn eine Migräneattacke zuschlägt, bleibt vielen Betroffenen nichts anderes übrig, als sich komplett zurückzuziehen und zu ruhen. Was das "Gewitter im Kopf" auslöst, ist nicht nicht zur Gänze geklärt. Und noch schwieriger ist es, die Migräne einzudämmen. Doch "Neue Wege" sollen könnten helfen. Mitfühlend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Universum Kosmische Leere schiebt die Milchstraße 30.01.17 | Eine neu entdeckte kosmische Blase schiebt Galaxienhaufen vor sich her. Sie ist Teil eines Gravitations-Dipols, der die Bewegung tausender Galaxien bestimmt. |
| |
| Mikroben Wie Salmonellen das Hungergefühl manipulieren 30.01.17 | Bei Lebensmittelvergiftungen haben die meisten Betroffenen definitiv keinen Appetit. Für Salmonellen ist das von Nachteil - weshalb sie unser Gehirn beeinflussen. |
| |
| Petrologie Was den Supervulkan hochgehen ließ 30.01.17 | Die Explosion des Toba auf Sumatra gilt als stärkster Vulkanausbruch in der Geschichte der Menschheit. Doch was löste die Katastrophe aus? |
| |
| Migräne Neue Wege gegen das Gewitter im Kopf 30.01.17 | Bahnt sich in der Migräneforschung gerade eine kleine therapeutische Revolution an? In ersten klinischen Studien helfen Antikörper gegen die Kopfschmerzattacken. |
| |
|
| | Kopfschmerzen und Migräne Fast jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens unter Kopfweh. Oft plagen uns Spannungskopfschmerz und Migräne. Forscher ergründen, wie sie entstehen – und wie man sie loswird. |
| |
|
| | Spektrum Kompakt Schmerz - Ursachen und Therapie 04.04.2016 | Egal ob Kopf- oder Rückenschmerzen: Akute wie chronische Leiden zermürben Körper und Geist gleichermaßen. Was sind die Urschen der Pein, und welche Forschungsansätze versprechen Linderung? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Lärm - Die unterschätzte Gefahr Wie sehr wir überall von Lärm umgeben sind, merken wir nur noch an wirklich ruhigen Orten. Und dass ständige Beschallung nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Umwelt schadet, ist eigentlich bekannt. Trotzdem werden die negativen Folgen von Lärm noch häufig unterschätzt. |
| |
|
| | Vier Punkte mit Höhen Eine Höhe im Dreieck steht rechtwinklig zu einer Seite. Dann steht auch die Seite rechtwinklig zur Höhe. Ja und? |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|