Dienstag, 04.02.2025 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen und Leser,

wie haben sich die Auszahlungspreise für konventionelle und Bio-Milch entwickelt? Wir zeigen die jüngsten Zahlen.

Gülle zu fahren ist seit 1. Februar wieder erlaubt, aber spielt auch das Wetter mit? Wir haben Landwirte befragt.

Wird der wichtige Pflanzenschutz-Wirkstoff Flufenacet ab März verboten? Wir schildern die aktuelle Lage.

Autorenbild
Viele Grüße
Simon Michel-Berger
Chefredakteur agrarheute und Leiter Verlagsbereich Agrar und Forst
 
Anzeige
FarmTrade
 
 
Der 34-jährige Christian Tieben ist begeistert: “FarmTrade ist die einzige App, auf der man gezielt landwirtschaftliche Produkte handeln kann, und das macht sie so wertvoll.“
 
 
 
Anzeige
DLV
 
 
Sind Sie noch unsicher, welcher Partei Sie am 23. Februar bei der Bundestagswahl 2025 Ihre Stimme geben wollen? Dann nutzen Sie den Agrar-O-Mat, das Wahltool der Redaktion agrarheute für Landwirte und alle, die sich für Landwirtschaft interessieren.
 
 
 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
DLV
 
 
agrarheute - das überregionale Fachmagazin für die moderne Landwirtschaft mit Informationen aus Politik, Technik, Tierhaltung und Ackerbau – gedruckt oder digital! Das EXTRA für Sie: Spezialtitel agrarheute RIND, SCHWEIN und/oder ENERGIE nach Wahl.
 
 
Maschine des Tages
 
Anzeige
DLV
 
 
Kräftemessen der Giganten: Großtraktoren, Raupenschlepper und Knicklenker über 500 PS in der neuen Ausgabe traction. Plus Gewinnspiel mit starken Preisen! Jetzt gigantisches Paket nutzen – 1 Jahr ab 34,90 € mit Prämie nach Wahl!
 
 

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
redaktion@agrarheute.com
Anke Fritz (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.