Studie: Millenials möchten Fingerabdrucksensor statt klassische Passwörter.
Einer Studie von IBM zufolge sind 75 Prozent der jungen Menschen bereits mit biometrischen Login-Verfahren vertraut und mögen sie. Außerdem haben Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung - trotz vereinzelter Hack-Attacken - gegenüber Passwörtern einige Vorteile.
weiterlesen auf mobilbranche.de

- Anzeige -

App Annie Jahresrückblick 2017: Jetzt Herunterladen!
Die Zahlen für 2017 stimmen definitiv zuversichtlich. Seit 2015 ist die Anzahl der App-Downloads weltweit um 60 % gewachsen, die Verbraucherausgaben haben sich mehr als verdoppelt, und die Nutzungsdauer von Apps ist um 30 % auf ein Ausmaß gestiegen, dass jeder Nutzer durchschnittlich etwa 43 Tage jährlich in Apps verbringt.
Bericht herunterladen.

- AUSGEWÄHLT -

Mobilität wird ausgebremst: Während das Telefonieren über die Jahre immer günstiger geworden ist, werden die Verbraucher im Bereich mobiles Surfen ausgebremst. Verivox kritisiert, dass es noch immer kaum echte Datenflatrates ohne Drosselung in Deutschland gibt.
epochtimes.de

Hologramm-Smartphone im Sommer: Im letzten Jahr hatte das RED Hydrogen One für viel Aufmerksamkeit gesorgt (mobilbranche.de hatte berichtet). Nun soll das "Next-Generation-Smartphone" mit holografischem Display im Sommer auf den Markt kommen.
vrnerds.de

Oppo möchte Europa-Comeback: Das chinesische Unternehmen erreichte 2017 in einer IDC-Marktstudie über die größten Smartphone-Hersteller der Welt den 4. Platz hinter Samsung, Apple und Huawei (mobilbranche.de hatte berichtet). Nun möchte Oppo zurück auf den europäischen Markt. Das Unternehmen experimentiert gerade u. a. im Bereich Falt-Smartphone.
t3n.de

Erste Erfahrungen mit Apples HomePod: Die Vorbestellphase hat bereits begonnen. Und die ersten Journalisten durften sich Apples smarten Lautsprecher HomePod nun ebenfalls näher ansehen. Dabei fallen die Urteile doch erstaunlich unterschiedlich aus. t3n fasst verschiedene Erfahrungsberichte zusammen.
t3n.de

Facebook klärt auf: Mit einer neuen Aufklärungskampagne will das Netzwerk transparenter werden. Gezeigt wird, wie Facebook die Nutzerdaten verwendet und wie User die eigenen Daten am besten verwalten können.
internetworld.de

- Anzeige -

Kreativ, programmatisch und zielgruppenspezifisch: Wie gelungene Werbung auf dem Smartphone-Display aussieht, darum dreht sich unser 26. Mobilisten-Talk "Mobile Advertising" am Donnerstag, 15. Februar 2018, im Telefónica BASECAMP in Berlin. Auf der Bühne: Experten von AppsFlyer, bam! interactive, moebel.de sowie Telefónica Media Services. Hören Sie interessante Vorträge und eine spannende Diskussion über die aktuellen Trends in der mobilen Werbebranche.
Jetzt kostenlos anmelden!

- MITGEZÄHLT -

1,8 Milliarden App-Downloads wurden 2017 vorallem über die beiden großen App-Stores von Apple und Google generiert. Das fand Bitkom nun heraus. Zudem hat sich die Zahl der verfügbaren Apps innerhalb der letzten drei Jahre verdoppelt.
marktforschung.de

- DA WAR NOCH WAS -

"Alle müssen zu irgendwelchen Themen etwas sagen, und nachher steht eigentlich nichts drin. Ich mache, liefere, und dann erzähle ich, was ich mache."

Das sagt Dentsu-Aegis-Chefin Ulrike Handel im Videointerview.
horizont.net

mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei Twitter oder Facebook. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2018.

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Florian Treiß (treiss@mobilbranche.de), Käthe-Kollwitz-Str. 35, 04109 Leipzig

Impressum

Mit freundlicher Unterstützung der AGNITAS AG - Ihr Partner für E-Mail & Marketing Automation

AGNITAS AG