| Wenn Change nicht passt Jetzt neu: die Juli-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do, die Organisation baut einen Rennwagen, aber Fahrerinnen und Fahrer, die ihn steuern können, hat sie nicht. So stellt sich, bildlich gesprochen, die Lage in vielen Unternehmen dar: Sie führen neue Arbeitsmodelle ein und ignorieren, dass diese Haltungen und Kom- petenzen abfordern, die nicht vorhanden sind. Wohin das führt und wie sich solche Mindset-Mismatches verhindern lassen, lesen Sie im aktuellen Titelbeitrag.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
ANZEIGE | | Für ein strategieorientiertes People Development sind professionelle Software-Lösungen und -Tools zentrale Voraussetzung. Mit IBT TMS erhalten Sie eine Best-in-Breed-Lösung, die sich nahtlos in Ihre HR-Systemwelt einfügt. IBT TMS hält viele nützliche Funktionen für Ihr Talentmanagement, für Personalentwickler, Führungskräfte und Mitarbeitende bereit, wie beispielsweise die Definition von differenzierten, mehrstufigen Job-Profilen oder das Anlegen einfacher und strukturierter Skill-Profile. Ãberzeugen Sie sich von weiteren Funktionen und vereinbaren Sie eine kostenfreie Online-Demo via sales@time4you. Mehr Informationen und Online-Demo vereinbaren |
| Inner Work für New Work Wechseln Unternehmen in neue Arbeitsmodelle wie das der verteilten Führung, dann heiÃt das nicht, dass sich plötzlich immer mehr Menschen so verhalten wie ihre einstigen Führungskräfte. Vielmehr müssen alle gemeinsam etwas Neues lernen. Ausschlaggebend ist dabei die Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen. Ein Ãberblick über einige der wichtigsten. | 6 Shared Leadership Learnings Shared Leadership ist ein Führungsmodell mit vielen Potenzialen. Um diese ausschöpfen zu können, müssen Führungsduos jedoch einiges beachten. Sechs Learnings von Christina Aumann und Kerstin Molinari, die gemeinsam eine Stabsstelle bei thyssenkrupp Steel besetzen â eingeordnet von Organisationssoziologin Judith Muster. | Serendipität systematisch steigern Von Serendipität (engl.: Serendipity) spricht man, wenn zufällige Beobachtungen oder zufällig erhaltene Informationen zu Lösungen, Verbesserungen oder Innovationen führen. Acht Ansatzpunkte, wie sich im Unternehmen solch âproduktiven Zufällenâ auf die Sprünge helfen lässt. | Team-Reflexionen auslösen Ohne Reflexion ist eine Teamübung nur eine Teamübung, die vielleicht Spaà gemacht hat â mehr aber nicht. Ein Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag findet jedoch nur statt, wenn das Team über gemachte Erfahrungen nachdenkt und Schlüsse hieraus zieht. Mit einfachen Online-Interventionen können Führungskräfte die Online-Teamreflexion ankurbeln. | Fünf ungewohnte Sichtweisen Es gibt viele, teils recht unschmeichelhafte, Stereotype, die man sich im Ausland über uns Deutsche erzählt. Zwar sind solche Verallgemeinerungen nicht haltbar, weil eben alle über einen Kamm scherend, aber: Man kann den Blick von auÃen durchaus nutzen, um einige der Gewohnheiten, die uns selbstverständlich erscheinen, ab und an zu hinterfragen â und neue Denkmodelle auszuprobieren. Fünf Impulse. | Vier Trends für Future Learning Elliott Masie, E-Learning-Koryphäe und Experte für Learning & Development in Unternehmen, sieht vier Entwicklungen, die die Zukunft der Weiterbildung besonders prägen werden. Die Trends und ihre Bedeutung für die Personalentwicklung: |
ANZEIGE | | Ob vor Ort oder digital - wir vermitteln dir praxisbezogenes Wissen und begleiten dich aufs nächste Karriere-Level. Entdecke die gröÃte Plattform für technische Weiterbildungen und berufliche Netzwerke rund um die Ingenieursbranche! VDI Wissensforum - Wo Wissen Karriere macht |
Abovorteil | Das Programm des Train-the-Trainer-Doppeldings steht Ihr wollt wissen, welche Weiterbildnerinnen und Weiterbildner zu welchen Themen ihr Wissen mit euch Ende Oktober beim Train-the-Trainer-Doppelding in Bonn teilen? Ab sofort könnt ihr es nachlesen. Zum Programm von tools + tipps â Der Methodenkongress, bei dem sich alles um Tools aus Coaching, Training und Beratung dreht, kommt ihr hier Die Programminfos zu Cube â Das Visu-Event, auf dem es Tipps, Tricks und Kniffe rund ums Visualisieren gibt, findet ihr hier BTW: Wer beide Events bucht, spart 20 Prozent. Mit mS-Abo wird es noch günstiger. | zum Angebot |
ANZEIGE | | Frei anpassbares, ganzheitliches und wissenschaftlich fundiertes Trainingskonzept zur Durchführung einer Seminarreihe mit 10 Modulen: Rechtzeitig Anzeichen für eine Burnout-Gefährdung wahrnehmen und erfolgreich gegensteuern, bevor der Akku leer ist. Zum Trainingskonzept ⦠|
MeinungsMonitor â Mitmachen, entscheiden, gewinnen Wie groà ist die digitale Ablenkung? In der digitalen Arbeitswelt buhlen immer mehr Reize um unsere Aufmerksamkeit. Umso wichtiger, dass wir klug mit den verfügbaren Aufmerksamkeitsressourcen umgehen und lernen, uns (besser) zu fokussieren. Wie kann eine Arbeitsumgebung aussehen, die dabei unterstützt? Und was kann Führung dazu beitragen? Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. | | zur Umfrage |
Führung meets Coaching | Speakers Corner | | Der Projekt-Fahrstuhl Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr... | | Gunter Maier in Speakers Corner: âLeadership wird zu sehr vom Zeitgeist beherrschtâ mehr... |
ANZEIGE | | Fit für die Arbeitswelt von morgen? Auf der Online-Plattform Seminarmarkt.de finden Sie garantiert die passende Weiterbildung. Wählen Sie aus über 100.000 aktuellen Angeboten verschiedenster Bildungsinstitute. Ganz gleich, ob Sie ein Präsenzseminar, einen Onlinekurs, eine Aufstiegsfortbildung oder einen berufsbegleitenden Studiengang suchen: Unsere Datenbank führt Sie mit komfortablen Such- und Filterfunktionen direkt zum Ziel. Mehr entdecken ... |
Das Blog | Bridging Perspectives für eine nachhaltige Zukunft People, Transformation und Innovation: Dafür steht die Copetri Convention, die am 22. und 23. Mai 2023 zum zweiten Mal in Offenbach stattfand. Diesmal unter dem Motto âBridging Perspectives In Challenging Timesâ. mehr... | weitere Blogposts | zum Blog |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2023, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | Profil ändern Abbestellen |