Logo_EKiR_web
PRESSEMITTEILUNG Nr. 43/2024

Missionale geht zum „Auswärtsspiel“ in
den Boxclub und zum Karnevalsverein
Anmeldungen sind online möglich – und kostenfrei
Düsseldorf (24. Mai 2024). Die Veranstaltung Missionale will christlichem Glauben auf neuen Wegen begegnen. Diese führen 2024 zu ungewöhnlichen Orten in Köln, an denen Workshops stattfinden.

Die Missionale wendet sich an Menschen, die als „Christ*innen neue Inspiration, Motivation und geistliche Stärkung“ suchen, heißt es in der Einladung. Und so geht die Missionale am Samstag, 8. Juni 2024, von 12.30 Uhr bis 21 Uhr an Orte, die sinnbildlich für Stärkung, Motivation und Inspiration stehen. Workshops und Impulse erleben Teilnehmende nicht nur in der Kölner Trinitatiskirche, sondern auch in einem Boxclub und in den Räumen einer Karnevalsgesellschaft. Anmeldungen sind online bis zum 3. Juni möglich; die Teilnahme ist kostenfrei.

Missionale macht Kirche nach außen sichtbar
Für Interessierte geht es in einen sogenannten Escape Room, aus dem sie sich mithilfe des Lösens von Rätseln einen Weg nach draußen bahnen – passend zum zentralen Anliegen der Missionale mit dem Untertitel „Auswärtsspiel“: als Glaubensgemeinschaft nach draußen zu gehen und sichtbar zu werden. Dafür stehen die unterschiedlichen Veranstaltungsorte in der Domstadt. Eine entsprechende Übersicht gibt es auf der Webseite der Missionale. In einem Video auf dem Instagram-Kanal der Evangelischen Kirche im Rheinland stellt Missionale-Pfarrerin Simone Enthöfer einige der Orte auch im Bild vor.

Viel Musik und Programm für die Jüngsten
Neben Workshops gibt es bei der Missionale auch viel Musik – zum Beispiel von Judy Bailey und dem Duo 2Flügel (Christina Brudereck und Ben Seipel). Für Eltern mit jüngeren Kindern gibt es einen Familienworkshop mit einem christlichen Ballonzauberkünstler.
1668 Zeichen
 

Stichwort: Missionale
Die Missionale findet am 8. Juni 2024 von 12.30 bis 21 Uhr in Köln statt. Das Veranstaltungsteam umfasst Vertreter*innen von evangelischer und katholischer Kirche, von Freikirchen, christlichen Werken und Verbänden. Ein Interview mit Pfarrerin Simone Enthöfer zur Missionale und zur Entstehung des diesjährigen Programms lesen Sie hier. Die Evangelische Kirche im Rheinland ist Trägerin der Missionale.
402 Zeichen
 
Autor: Aaron Clamann, aaron.clamann@ekir.de, Telefon 0211 4562-261
Kontakt: Cornelia Breuer-Iff, stv. Pressesprecherin, cornelia.breuer-iff@ekir.de, Telefon 0211 4562-423

 

 

 

 

Absender:
Evangelische Kirche im Rheinland | Das Landeskirchenamt | Stabsstelle Kommunikation und Medien | verantwortlich: stv. Pressesprecherin Cornelia Breuer-Iff | Hans-Böckler-Straße 7 | 40476 Düsseldorf | Tel. 0211 4562-423 | Fax: 0211 4562-490 |  www.ekir.de/presse
Um sich aus diesem Verteiler auszutragen, klicken Sie folgenden Link: abmelden