|
|
| | Online und offline | | Mit Cornelsen entspannt ins Herbstsemester | |
| |
Herzlich willkommen, damit Sie gelassen ins Herbstsemester einsteigen können, haben wir schon einmal allerhand für Sie vorbereitet. Wie werden Sie ab September unterrichten? Wieder im Präsenzunterricht oder werden Sie vornehmlich Online-Kurse geben? Mit unseren Tipps und Titeln sind Sie für beide Szenarien gut gerüstet. Gut gerüstet sollten Sie auch bei einem Umzug sein, denn er bedeutet im Allgemeinen viel Arbeit und Stress – aber auch Freude auf das neue Zuhause. Für Deutschlernende kulturell interessant: Wie laufen Umzüge in Deutschland ab? Im aktuellen Dossier stellen wir Ihnen Unterrichtsideen zu diesem Thema vor. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Semester bzw. Schuljahr. Ihr Cornelsen Verlag | |
|
DaF-/DaZ-Newsletter – August 2020
Zur Online-VersionOnline und offlineMit Cornelsen entspannt
ins Herbstsemester
DaF digitalHerzlich willkommen,
damit Sie gelassen ins Herbstsemester einsteigen können, haben wir schon einmal allerhand für Sie vorbereitet.
Wie werden Sie ab September unterrichten? Wieder im Präsenzunterricht oder werden Sie vornehmlich Online-Kurse geben? Mit unseren Tipps und Titeln sind Sie für beide Szenarien gut gerüstet.
Gut gerüstet sollten Sie auch bei einem Umzug sein, denn er bedeutet im Allgemeinen viel Arbeit und Stress – aber auch Freude auf das neue Zuhause. Für Deutschlernende kulturell interessant: Wie laufen Umzüge in Deutschland ab? Im aktuellen
Dossier stellen wir Ihnen Unterrichtsideen zu diesem Thema vor.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Semester bzw. Schuljahr.
Ihr Cornelsen Verlag
Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Arbeitsblatt: Autofreier Tag | |
Jedes Jahr am 22. September finden in ganz Europa Aktionen für weniger Autoverkehr statt. Das kostenlose Arbeitsblatt auf dem Niveau A2 beschäftigt sich mit dem Aktionstag und trainiert dabei den Wortschatz rund um Auto und Mobilität. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Autofreier TagJedes Jahr am 22. September finden in ganz Europa Aktionen für weniger Autoverkehr statt. Das kostenlose Arbeitsblatt auf dem Niveau A2 beschäftigt sich mit dem Aktionstag und trainiert dabei den Wortschatz rund um Auto und Mobilität.
Zum Arbeitsblatt | Das Leben A1 | | Testen Sie den Unterrichtsmanager Plus – kostenlos! | | Probieren Sie den Unterrichtsmanager Plus 90 Tage lang kostenlos aus und erleben Sie, wie einfach und bequem sich Ihr Unterricht damit vorbereiten und präsentieren lässt. | |
| | |
|
|
Das Leben A1 Testen Sie den Unterrichtsmanager Plus – kostenlos!
Probieren Sie den Unterrichtsmanager Plus
90 Tage lang kostenlos aus und erleben Sie, wie einfach und bequem sich Ihr Unterricht damit vorbereiten und präsentieren lässt.
UMA Plus kostenlos testen | Das Leben A1 | | Das Testheft | | Das Testheft macht es Ihnen leicht, den Lernfortschritt Ihrer Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer objektiv zu beurteilen.Tests zu jeder EinheitZwei übergreifende GesamttestsEin Modelltest Start Deutsch A1 zur Simulation der Prüfung | |
| | |
|
|
Das Leben A1Das Testheft
Das Testheft macht es Ihnen leicht, den Lernfortschritt Ihrer Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer objektiv zu beurteilen.Tests zu jeder EinheitZwei übergreifende GesamttestsEin Modelltest Start Deutsch A1 zur Simulation der Prüfung
Zum TestheftWeitblick B1+ und B2.1 | | Kostenlos ausprobieren: die Unterrichtsmanager Plus | | Die Unterrichtsmanager Plus enthalten alles, was Sie für eine unkomplizierte Unterrichtsvorbereitung und -durchführung benötigen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie sie 90 Tage lang kostenlos. | |
|
|
|
Weitblick B1+ und B2.1 Kostenlos ausprobieren: die Unterrichtsmanager PlusDie Unterrichtsmanager Plus enthalten alles, was Sie für eine unkomplizierte Unterrichtsvorbereitung und -durchführung benötigen. Überzeugen Sie sich selbst und
testen Sie sie 90 Tage lang kostenlos.UMA Plus B1+ UMA Plus B2.1 Deutsch für den Beruf
| DaF-Journal: Na, wie war dein Wochenende? | |
Small Talk in Berufssprachkursen Was sind geeignete Themen für Gespräche am Arbeitsplatz? Eine Frage, die mit den Impulsen im neuen Journal-Beitrag spannende Diskussionen in Ihren berufsorientierten Deutschkursen auslösen dürfte. | |
| |
|
|
DaF-Journal: Na, wie war dein Wochenende?
Small Talk in BerufssprachkursenWas sind geeignete Themen für Gespräche am Arbeitsplatz? Eine Frage, die mit den Impulsen im neuen Journal-Beitrag spannende Diskussionen in Ihren berufsorientierten Deutschkursen auslösen dürfte.
Zum DaF-JournalDeutsch in der Schule
| DaZ-Arbeitsblatt: Die Wikinger | |
Kinder finden „Wikinger“ spannend. Unser Unterrichtsvorschlag für das Homeschooling greift u. a. auf einen Informationsfilm im Internet zum Thema „Wikinger“ zurück. Diesen Film können die Kinder gut zur Beantwortung von Fragen und zur Illustration eines Plakats nutzen. | |
| |
|
|
DaZ-Arbeitsblatt:
Die Wikinger Kinder finden „Wikinger“ spannend. Unser Unterrichtsvorschlag für das Homeschooling greift u. a. auf einen Informationsfilm im Internet zum Thema „Wikinger“ zurück. Diesen Film können die Kinder gut zur Beantwortung von Fragen und zur Illustration eines Plakats nutzen.
Zum ArbeitsblattVeranstaltungen
Webinar | | Wert(e)schätzender DaF-/DaZ-Unterricht – Impulse, Methoden und Beispiele | | Warum gestaltet sich eine Verständigung über Werte oft schwierig? Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine „wert(e)schätzende“ Vermittlung im DaF-/DaZ-Unterricht realisieren und klären grundsätzliche Fragen rund um Werte und Werteverständnis an Beispielen aus dem Lehrwerk Pluspunkt Deutsch – Leben in Deutschland. 01.09.2020, 12:00–13:30 Uhr | |
|
|
WebinarWert(e)schätzender DaF-/DaZ-Unterricht –
Impulse, Methoden und BeispieleWarum gestaltet sich eine Verständigung über Werte oft schwierig? Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine „wert(e)schätzende“ Vermittlung im DaF-/DaZ-Unterricht realisieren und klären grundsätzliche Fragen rund um Werte und Werteverständnis an Beispielen aus dem Lehrwerk
Pluspunkt Deutsch – Leben in Deutschland.01.09.2020, 12:00–13:30 Uhr
Zum Webinar anmeldenAkademie
|
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie! | | Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles Potenzial | | Los geht’s mit der Webseite akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin PERSPEKTIVEN mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl. Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu unseren Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich zu anregenden Impulsen verführen, wir freuen uns auf Sie! | |
|
|
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie!Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles PotenzialLos geht’s mit der Webseite
akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin PERSPEKTIVEN mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl.
Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu unseren Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich zu anregenden Impulsen verführen, wir freuen uns auf Sie!
Hier mehr erfahren|
+++ Neue Live-Online-Seminare +++ neue Themen | | Die Cornelsen Akademie startet mit spannenden Fortbildungsthemen ins neue Schuljahr: Ethische Medienkompetenz, Individualisiertes Lernen, Schulverweigerung, Rechte und Pflichten von Lehrkräften ... bereichern das Live-Online-Programm. | |
|
|
+++ Neue Live-Online-Seminare +++ neue ThemenDie
Cornelsen Akademie startet mit spannenden Fortbildungsthemen ins neue Schuljahr: Ethische Medienkompetenz, Individualisiertes Lernen, Schulverweigerung, Rechte und Pflichten von Lehrkräften ... bereichern das Live-Online-Programm.
Zu den Live-Online-SeminarenÜbergreifendes
|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | Entspannungstipps in Zeiten von Corona | |
„Bleiben Sie gesund!“ – ein Satz, der zum geflügelten Wort geworden ist. Für Lehrkräfte bedeutet das zudem, die ungewohnte Kombination von Präsenz- und Fernunterricht mental gut zu meistern. Unsere Tipps sorgen für mehr Entspannung und Gelassenheit. | |
| |
|
|
Entspannungstipps in Zeiten von Corona „Bleiben Sie gesund!“ – ein Satz, der zum geflügelten Wort geworden ist. Für Lehrkräfte bedeutet das zudem, die ungewohnte Kombination von Präsenz- und Fernunterricht mental gut zu meistern. Unsere Tipps sorgen für mehr Entspannung und Gelassenheit.
Zum Beitrag | | |
|
Fachberater/-innen | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Fachberater/-innenPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
Fotos Header, Dozentin: © Shutterstock.com/stockfour Radfahrer: © Shutterstock.com/Halfpoint Small Talk © Shutterstock/Robert Kneschke Wikinger © Shutterstock/Khosro Akademie © Cornelsen/kemnitzmares Laptop mit Tasse Kaffee © stock.adobe.com/Tierney Laptop mit fliegenden Briefen © Shutterstock/Who is Danny Entspannungstipps © Shutterstock.com/Yuganov Konstantin |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
FotosHeader, Dozentin: © Shutterstock.com/stockfour
Radfahrer: © Shutterstock.com/Halfpoint
Small Talk © Shutterstock/Robert Kneschke
Wikinger © Shutterstock/Khosro
Akademie © Cornelsen/kemnitzmares
Laptop mit Tasse Kaffee © stock.adobe.com/Tierney
Laptop mit fliegenden Briefen © Shutterstock/Who is Danny
Entspannungstipps © Shutterstock.com/Yuganov Konstantin
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.