DACH einfach erklärt, kostenlose Arbeitsblätter und KI-News
 
DACH einfach erklärt, kostenlose Arbeitsblätter und KI-News
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteFacebook DaFWebinare
 
 
Deutsch ist nicht gleich Deutschland
 
Erkunden Sie die DACH Region mit Ihrem Kurs!
     
     
Direkt zum DaF-Dossier
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

helfen Sie Ihren DaF-Kursteilnehmenden, Unterschiede und Eigenheiten der großen deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und Schweiz leichter zu erkennen!

Wofür steht der Begriff DACH? Was versteht man unter einem Apronym? Wann sprechen wir von einem Kanton? UnserDaF-Dossier bietet diverse Unterrichtsideen zur Geografie und Geschichte der Region, die Sie auf allen Niveaustufen sinnvoll einsetzen können.

Außerdem unter Dach und Fach: unsere kostenlosen Zusatzmaterialien, Empfehlungen und topaktuelle Veranstaltungen.

Einfach weiterscrollen! :-)
   
 
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
 
   
Druckfrisch auf den Tisch: Treffpunkt Kursbuch A2
 
Durchstarten in Deutschland!
 
Das Kursbuch A2 unseres neuen Integrationslehrwerks Treffpunkt ist da! Bereiten Sie Ihre Lernenden mit einem einzigartigen Förderkonzept optimal auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor.
     
     
Jetzt entdecken
     
     
   
Mit Lektüren leichter lernen
 
DaF-Bibliothek für Erwachsene
 
Lesespaß für die „Großen“ :-): Ob Lernkrimi oder Soap, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – in der DaF-Bibliothek finden Lesefreudige der Niveaus A1/A2 oder A2/B1 zahlreiche kurzweilige Geschichten.
     
     
Mehr zur DaF-Bibliothek
     
     
Sport ist Mord
Fußball-Krimi in Hamburg
Haifische in der Spree
Tödlicher Streit in Berlin
Pedro kommt an
Ein neues Leben in Wolfsburg
   
Blick ins BuchBlick ins Buch
  
   
Band bestellenBand bestellen
Band bestellenBand bestellen
Band bestellenBand bestellen
   
 
Blick ins Buch
Gratis-Arbeitsblatt: viel wissen über Wissen
 
Zum 200. Todestag von Friedrich Arnold Brockhaus am 20. August
 
Aus Liebe zur Literatur und Wissenschaft entseht die berühmte Brockhaus-Enzyklopädie – und wird ein Bestseller. Mehr zum Verleger und Urheber Friedrich Arnold Brockhaus erfahren Sie und Ihr Kurs mit unserem Gratis-Arbeitsblatt auf Niveau B1.
 
Gratis
 
     
     
Jetzt downloaden
     
     
Deutsch in der Schule
 
   
Neu: mit Bildern Worte lernen
 
Prima aktiv Bildwörterbuch – mit interaktiven Übungen
 
Optimal für Jugendliche, die Deutsch lernen
Übersichtlich und nach Themen geordnet
Entspricht inhaltlich der Alltagswelt junger Lernender
Deckt mit rund 850 Wörtern den Wortschatz des Niveaus A1+ ab
 
17,50 EUR
 
     
     
Jetzt nutzen
     
     
DUDEN
 
   
Wort des Monats
Wortart: Substantiv, feminin 
Worttrennung: Som|mer|spros|se
Bedeutung: (im Sommer stärker hervortretender) kleiner, bräunlicher Fleck auf der Haut
Betonung: Sommersprosse
     
     
Zum Wort des Monats
     
     
Duden: Zum Wort des Monats
   
 
   
Neu: Duden-Online-Shop
 
Ab sofort live
 
Der neue Duden-Online-Shop steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Dort finden Sie Wörterbücher, Wortschatztrainer, Rechtschreibtrainer – ideale Bände für Deutsch als Fremdsprache.
     
     
Jetzt entdecken
     
     
Veranstaltungen
 
Praxishelfer-Webinar: visuelles Arbeiten am Beispiel Treffpunkt
 
Visualisierung und Videoeinsatz im DaF-/DaZ-Unterricht
 
In unserem Praxishelfer-Webinar untersuchen wir die Möglichkeiten der Visualisierung und des Videoeinsatzes im Unterricht. Letzteren veranschulichen wir anhand der beliebten Clips des Grundstufenlehrwerks Treffpunkt und erarbeiten Tipps und Tricks, wie durch den Medieneinsatz der Lernprozess effektiver wird.

Referentin: Claudia Böschel

Wann?
Mittwoch, 30. August 2023, 17:00–18:30 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Webinar: Bots, Chats und die Frage nach der Frage
 
Einsatz und Nutzen der künstlichen Intelligenz im Unterricht
 
Was sagt uns der Begriff KI – und was bedeutet KI-Anwendung im Unterricht? Entwürfe von Stundenplanungen, Schreiben von Anträgen – all das und mehr ist inzwischen nur einen Klick auf der Tastatur entfernt. Unser Webinar geht Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz im Lehralltagnach.

Referentinnen: Marje Stock und Sabine Hellwig

Wann?
Dienstag, 29. August 2023, 10:00–11:00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
   
Ihre Kundennummer: {KDNR}Aktionsnummer: 4195723
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
Shutterstock.com/Maxim Studio (Headerbild);
Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats);
Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin (Online-Shop);
Cornelsen/Ragnar Schmuck (Treffpunkt Praxishelfer-Webinar);
Shutterstock.com/Login (Webinar KI-Anwendung);
 
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.