| | Ihre Volkshochschule in Stadt und Landkreis Göttingen |
|
|
| | | | Sehr geehrte Damen und Herren, niemand weiß aktuell, ob wir nach Weihnachten mehr pandemiebedingten Einschränkungen entgegensehen oder hoffen dürfen, dass zumindest die vierte Welle überwunden ist. Und gerade deshalb möchten wir uns nicht ohne eine positive Aussicht aus diesem Jahr verabschieden. Wir haben für den Januar ein kleines feines Programm für Sie zusammengestellt und werden alles dafür tun, unsere Angebote auch umzusetzen.
Deshalb: melden Sie sich an, sofern Sie mindestens 2G mitbringen und bei den Bewegungskursen möglicherweise auch die Bereitschaft zum zusätzlichen Test. Wenn uns kein neuer Lockdown ereilt und ausreichend Teilnehmende im Kurs sind, steht einer Abwechslung für Sie nichts im Wege.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr!
Ihr Team der VHS Göttingen Osterode | |
|
|
| | | © New Africa/stock.adobe.com |
Hatha Yoga, Yin Yoga, Somatic Yoga und vieles mehr |
Vom Anfängerkurs bis zur Lehrer*innen-Ausbildung: in unserem breiten Yoga-Angebot werden Sie sicherlich fündig. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir in unseren Yogakursen zusätzlich zu Ihrem 2G-Status auch ein Testzertifikat pro Sitzung prüfen und dokumentieren müssen. Sie helfen uns damit, für maximale Sicherheit im Kurs zu sorgen. Vielen Dank! |
| | ©Pixel-Shot/stock.adobe.com |
Bewegung mit Zumba, Pilates, Rückenfitness, ... |
Fitness für den Rücken, für die Figur, mit Musik oder Wasser und in jedem Alter, online oder in Präsenz: Schauen Sie, ob etwas für Sie dabei ist. Wie bei unseren Yogakursen gilt auch bei den Fitnessangeboten die 2Gplus Regel. Vielen Dank für Ihr Verständnis. |
| |
|
|
| | © Gino Santa Maria/stock.adobe.com |
Unter dem Stichwort „Kultur“ finden Sie ein buntes Potpourri: Musik und Tanz, Malen und Zeichnen, Nähen und Patchwork, Schreiben, Lesungen und Philosophie, Sportbootführerschein, Anlagetipps und interessante Online-Vorträge zu verschiedenen Themen: blättern Sie gerne durch das Programm und lassen Sie sich verleiten. Es ist an jedem Standort etwas dabei – und online haben Sie zudem absolute Ausfallsicherheit. |
| | © dmitr1ch/stock.adobe.com |
Wir halten die Daumen, dass unsere Kochkurse Anfang nächsten Jahres stattfinden dürfen. Lernen Sie unsere neue Lehrküche im Familienzentrum Rosdorf kennen oder lassen Sie sich für ein Tasting an einem unserer Standorte vormerken. Solange Sie Appetit und Neugier mitbringen, ist sicher ein Thema für Sie dabei. |
| |
|
|
| | Smartphone, Excel, PowerPoint und andere Tools |
Vergessen Sie auch immer wieder, wie das noch ging, mit den Einstellungen auf Ihrem Smartphone? Dann üben Sie gerne gemeinsam mit anderen, denen es genauso ergeht. Oder schleifen Sie an Ihren Expertenkenntnissen im Umgang mit Excel oder PowerPoint. Soziale Netzwerke beherrschen? Auch kein Problem, suchen Sie sich Ihren Kurs aus! Im Worstcase können wir diese Angebote auch online mit Ihnen durchführen. |
| | © Janina Dierks/stock.adobe.com |
Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen |
Die guten Vorsätze zum neuen Jahr? Sie wollten immer schon einmal Ihren Anspruch auf zusätzlichen Urlaub für eine Fortbildung nutzen? Geben Sie sich einen Ruck und investieren Sie endlich mal eine Woche nur für sich. Ob Sprachen, Kommunikation oder Stressreduzierung - verwirklichen Sie einen lang gehegten Wunsch. |
| |
|
|
| | Zugabe - Dozent*innen (m,w,d) gesucht | | |
|
|
| | © NDABCREATIVITY/stock.adobe.com |
Sie wollen nicht nur etwas für sich selbst tun, sondern Ihre Leidenschaft an andere weitergeben? An allen unseren Standorten und Außenstellen benötigen wir laufend neue Honorardozent*innen, um unser Angebot ausbauen zu können und neue Impulse im Programm zu setzen. Sie brauchen nicht zwingend Lehrerfahrung, nur Kompetenz und Begeisterung für Ihr Thema. Den Rest erarbeiten wir gerne mit Ihnen zusammen. Kommen Sie in unsere VHS-Familie und bewerben Sie sich bei uns! Vorab stehen wir Ihnen auch gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Tel. 0551 4952-0 oder per E-Mail: bewerbung@vhs-goettingen.de |
| |
|
|
| | Impressum
VHS Göttingen Osterode gGmbH Bahnhofsallee 7 37081 Göttingen | | Telefon: +49 551 4952-0 Telefax: +49 551 4952-132 E-Mail: info@vhs-goettingen.de Website: www.vhs-goettingen.de Geschäftsführung: Carola Müller Vorsitzende des Aufsichtsrates: Oberbürgermeisterin Petra Broistedt | | Social media - social vhs |
| |
|
|
| | | Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. | |
|
|
|
|