Die neuesten News aus der IT-Welt
| Microsoft-Browser Edge 87 ist da: Jetzt schickt er den Internet Explorer in den Ruhestand |
Microsoft Edge kann durchaus mit der Konkurrenz mithalten, seit er auf Chromium basiert. Der Browser wird stetig durch neue Funktionen erweitert, wie die neu erschienene Version 87 beweist. Wir zeigen, über welche Neuerungen sich die Nutzer freuen dürfen. |
|
|
|
| Nach dem Windows 10 Oktober-Update: Mit diesem Trick räumen Sie extrem viel Speicher frei |
Sie haben die neueste Windows 10 Version aufgespielt und danach deutlich weniger Platz auf Ihrer Festplatte? So holen Sie den Speicher zurück. |
|
|
|
| WhatsApp beendet Support für Microsoft-Browser: Diese Alternative sollten Nutzer sowieso installieren |
Den beliebten Messenger WhatsApp gibt es nicht nur als App für Android und iOS, sondern auch für den Desktop. Wer sogar ohne Installation arbeiten möchte, der kann auch die kostenlose Web-App nutzen - doch dies ist nun bei einem Browser nicht mehr möglich. |
|
|
|
| E-Books und Zeitschriften quasi kostenlos: So bekommen Sie Zugriff auf jede Menge Lesestoff |
Der letzte Bibliotheksbesuch liegt bei den meisten wohl schon einige Zeit zurück. Doch mittlerweile bieten viele Büchereien ein breites Online-Angebot. Darüber erhalten Sie für wenige Euro im Jahr Zugang zu Zeitungen und Magazinen, E-Books, Hörspielen und mehr. Gerade angesichts des zweiten Lockdowns ist das ein praktisches und vor allem günstiges Angebot. |
|
|
|
| Rechtschreibung prüfen: Kostenloses Add-on für Chrome & Firefox |
Rechtschreibung prüfen: Wer viel online ist, braucht eine leistungsfähigere Rechtschreibprüfung als Chrome und Firefox bieten. Das kostenlose Opensource-Programm LanguageTool erledigt das und unterstützt nebenbei über 25 verschiedene Sprachen. |
|
|
|
| PDFs bearbeiten kostenlos: Die besten Gratis-Tools für Windows |
PDF-Bearbeitung leicht gemacht: Alles, was Sie dazu benötigen ist das richtige Tool aus unserem Download-Bereich. |
|
|
|
| Surfen mit Musikuntermalung: Firefox-Alternative integriert Streaming-Dienste |
Der Opera Browser hat sich mittlerweile als echter Konkurrent zu Firefox etabliert, unter anderem wegen seiner zahlreichen Innovationen. Die jetzt veröffentlichte Version 72 lockt mit einer Integration dreier Musik-Streamingdienste - und einer ungewöhnlichen Aktion. |
|
|
|
| YouTube-Downloader aus Verbannung zurück: Darum war das beliebte Tool kurzzeitig nicht verfügbar |
Wenn es um den Download von You-Tube Videos geht, ist "youtube-dl" die beste Wahl. Allerdings wurde der werbefreie und mächtige YouTube-Downloader vor wenigen Wochen auf GitHub gesperrt - Grund dafür war eine Urheberrechtsbeschwerde. Nun ist das Tool aber wieder frei verfügbar. |
|
|
|
| Coronavirus-Forschung vom PC aus unterstützen: Jubiläums-Update für Folding@Home |
Das Coronavirus verunsichert viele Menschen. Forscher weltweit versuchen derzeit Medikamente sowie Impfstoffe zu entwickeln - erste Erfolge sind schon sichtbar. Mit dem kostenlosen Puzzlegame Foldit und Gratis-Tools wie Folding@Home und BOINC kann sich jeder am Kampf gegen das Coronavirus beteiligen. |
|
|
|
| Besser als WinRAR? Hervorragendes Packer-Tool macht 7-Zip & Co. Konkurrenz |
Wenn es darum geht, ZIP-Dateien oder gar RAR-Archive zu entpacken, landen die meisten bei 7-Zip oder WinRAR. Das erstklassige Gratis-Tool PeaZip hingegen steht meist eher im Schatten der berühmten Konkurrenz - zu Unrecht, denn die Software glänzt mit tollen Feature. Nun hat PeaZip ein Update erhalten. |
|
|
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern Geschäftsführung: Philipp Brunner (CEO), Andreas Laube (COO) Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Niels Held Registergericht München HRB 104168 USt.-Ident.Nr. DE 155 289 492 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2020, CHIP Digital GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der CHIP Digital GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern Geschäftsführung: Philipp Brunner (CEO), Andreas Laube (COO) Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Niels Held Registergericht München HRB 104168 USt.-Ident.Nr. DE 155 289 492 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2020, CHIP Digital GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der CHIP Digital GmbH. |
|
|
| |
|
|
| |